Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schönen zweiten Advent in die Runde. Ich benötige nochmal eure Unterstützung. Ich hatte mir im Frühjahr günstig das mmx 300 2nd edition besorgt und war damit aber nicht zu 100% zufrieden. Ich bin dann wieder zurück zu meinen takstar 82 pro mit billigem 2,5 mm boom mic und eigentlich auch zufrieden. Nur, aus welchen Gründen auch immer, habe ich an meinen beiden mixamp TR pro für die ps4 und Xbox ein brummen. Wenn ich das Headset direkt am Controller betreibe, dann ist dort kein brummen zu verzeichnen.
Ich überlege mir nun ein offenes setup zu erstellen. Hab aber nun die Befürchtung, dass es bei einen anderen boom wieder zum brummen kommt. Überlege mir deshalb ein offenes Headset zu bestellen. Habe allerdings gar keine ahnung, ob es überhaupt gute gibt. Hat jemand eine Empfehlung?

LG
Beuti
 
Das Sennheiser gsp550 ist offen, ist aber unbequem und viel zu teuer.

Würde nen Philips shp9500 aus China für 75€ über ebay bestellen und da nen boommic dran stecken wenn es offen sein soll.

Ansonsten gibt es noch das audiotechnica ath adg1x.

Wenn du Probleme mit deinen mixamps hast, ohne diese aber keine, warum lässt du sie nicht einfach weg?
 
Ich hab beide für das mmx 300 günstig für jeweils knapp unter 50 € gekauft und bin von Sound her zufrieden. Zocke halt Blackout an der Xbox und ps4 und möchte dasselbe Setup haben. So muss ich mich nicht umstellen. Das mmx war am ps4 Controller ohne Soundkarte zu leise.
 
beuti schrieb:
Nur, aus welchen Gründen auch immer, habe ich an meinen beiden mixamp TR pro für die ps4 und Xbox ein brummen. Wenn ich das Headset direkt am Controller betreibe, dann ist dort kein brummen zu verzeichnen.
Ich überlege mir nun ein offenes setup zu erstellen. Hab aber nun die Befürchtung, dass es bei einen anderen boom wieder zum brummen kommt. Überlege mir deshalb ein offenes Headset zu bestellen.
ich werde aus deinem Post nicht ganz schlau.
Du hast Probleme mit deinen Amps und hoffst durch den Neukauf eines offenen Headsets das Problem in den Griff zu bekommen :freaky: ? Was hat dir an dem MMX300 denn nicht gepasst?
 
Da die Kombi aus takstar/Mikro an den Controllern funktioniert und an den Amps zum brummen führt und mein Headset vom Handy an dem amps jedoch ohne Probleme betrieben wird, gehe ich mal davon aus, dass irgendwas beim Zusammenspiel von dem billig boom mic und den amps nicht (mehr) stimmt.

Wenn hier jemand eine Idee hat, nehme ich das gerne an.

Keine Ahnung was beim mmx genau nicht gepasst hat. Mir hat der Sound vom takstar einfach besser gefallen.

Die Intention meiner Frage war lediglich, dass ich mal ein offenes Headset versuchen möchte. Für die Gegnerortung soll das besser sein.

Da mein Fokus bisher aber nur auf geschlossene Headsets gelegen hat, bin ich was offene angeht überhaupt nicht im bilde.

Musik hören tue ich damit nicht. Geht rein um das daddeln. 😊
 
Guten Morgen allen Helfern,

leider hat sich mein HyperX Cloud endgültig verabschiedet. Nun suche ich etwas neues zum zocken und quatschen. Musik ist hier eher nebensächlich.

1. Für welche Anforderung?
  • Gaming, Destiny 2, Division 2, div. Coop Games. (Ortung von Gegnern, Kommunikation, die Wiedergabe von Stimmen (auch ingame)aber auch einfach nur das Spiel genießen)
  • selten mal ein Film oder ein bisschen Musik (Rock)
  • PS4 (aktuell über kleine USB Soundkarte, kann sich so weitergenutzt werden)

2. Art der Kopfhörer?
Over Ear - Bis jetzt kenne ich nur die Hyperx als geschlossene bzw von der Arbeit offene und komme mit beidem klar.

3. Preisvorstellung?
200€ (Sweetspot 150€)

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
-Gerne ein Headset (mod mic und dadurch zwo Kabel muss nicht unbedingt sein)
-Die HyperX passten schon ganz gut, gerne ähnlich aber im Zweifel teste ich das Komfort ist ja doch recht subjektiv
- wird an einer Sound Blaster Omni betrieben

Habe mir jetzt schon einmal folgende zum testen bestellt:
beyerdynamic CUSTOM Game
Sennheiser GSP 600

Nun hat jemand von euch noch einen Tipp was man ruhig noch testen sollte. Auch Vorschläge abseits der Headsets werden angenommen, bitte nur nicht mit zu viel basteln.

Danke euch schon jetzt und wenn ich was vergessen habe liefere ich das nach. Jetzt aber erst einmal ins Bett. (Nachtdienst)

Grüße
 
Hallo,

hat jemand einen Tipp für einen brauchbaren Bluetooth Kopfhörer zum gelegentlichen Fernsehen?
Derzeit nutze ich ein Sennheiser RS mit Funk, aber der Ton ist sehhhr Flach. Die Qualität geht mMn. garnicht für den Preis.

Ich schaue meist mit dem FireTV (1st Gen.) und würde da gerne einen Bleuttoth Kopfhörer dran nutzen der eine aktzeptable Latenz hat?

Hat jemand einen Tipp im Bereich bis 100€ ?

zusammengefasst:

1. Für welche Anforderung? Filme
2. Art der Kopfhörer? OverEar, geschlossen oder offen
3. Preisvorstellung? ~100€
4. Besonderheiten? Wireless + Bequemlichkeit zum TV schauen
 
Vexelstübchen schrieb:
Guten Morgen allen Helfern,

leider hat sich mein HyperX Cloud endgültig verabschiedet. Nun suche ich etwas neues zum zocken und quatschen. Musik ist hier eher nebensächlich.

Die HyperX Cloud sind keine Weg-Werf-Kopfhörer und sehr leicht zu reparieren. Was ist denn Defekt?

@thaurial Du sprichst es ja bereits an, die Latenz, dass der Kopfhörer eine geringe Latenz unterstützt ist ja nur die halbe Miete, dein Quellgerät muss den gleichen Standard liefern, damit das funktioniert. Kann denn dein Quellgerät z.B. APTX Low Latency, ansonsten kannst du Bluetooth vergessen.
Als Kopfhörer mit mehr Bass kannst du jeden gut bewerteten von Amazon nehmen, die sind meistens eher basslastiger abgestimmt: Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Die HyperX Cloud sind keine Weg-Werf-Kopfhörer und sehr leicht zu reparieren. Was ist denn Defekt?

@thaurial Du sprichst es ja bereits an, die Latenz, dass der Kopfhörer eine geringe Latenz unterstützt ist ja nur die halbe Miete, dein Quellgerät muss den gleichen Standard liefern, damit das funktioniert. Kann denn dein Quellgerät z.B. APTX Low Latency, ansonsten kannst du Bluetooth vergessen.
Als Kopfhörer mit mehr Bass kannst du jeden gut bewerteten von Amazon nehmen, die sind meistens eher basslastiger abgestimmt: Beispiel

Ja das mit der Latenz ist mir bewusst - zur Not müsste ich noch einen BT_Sender mit APTX and den FireTv hängen. Bei den Sennheiser RS ist es nicht nur der Bass, insgesamt würde ich die Hörer eher als schlecht bezeichnen. Es gibt z.b auch leichtes Rauschen und Störungen. Für den Preis über 100€ würde ich die nicht nochmal kaufen.
 
@JackA$$ starke “knackende“ Geräusche rechts sowie gelegentliche Ausfälle des Tons ebenfalls rechte Seite. Mittlerweile ganz Tod.
In letzter Zeit laut Anderer rauschen am Micro.
 
thaurial schrieb:
Hallo,

hat jemand einen Tipp für einen brauchbaren Bluetooth Kopfhörer zum gelegentlichen Fernsehen?

Moin,

ich habe seit 2 Jahren den JBL 55BT .. den nutze ich für Dienstreisen mit Tablet und manchmal zuhause am TV. Hatte bisher nichts auszusetzen, noch nie irgendeine Art von Latenz bemerkt, Filme / Serien immer syncron und der Sound ist auch gut .. jedenfalls nicht flach. Akku hält sehr lange und im Notfall ist auch ein Kabel dabei zum anschließen ;)

Würde aber mal in einen Saturn/Mediamarkt und vorher austesten vom Sitz her .. Overear mäßig passt er bei mir gerade so.

https://www.amazon.de/JBL-E55BT-Kabelloser-Over-Ear-Kopfhörer-schwarz/dp/B01M2XPWJF
 
Elvis schrieb:
Moin,

ich habe seit 2 Jahren den JBL 55BT .. den nutze ich für Dienstreisen mit Tablet und manchmal zuhause am TV. Hatte bisher nichts auszusetzen, noch nie irgendeine Art von Latenz bemerkt, Filme / Serien immer syncron und der Sound ist auch gut .. jedenfalls nicht flach. Akku hält sehr lange und im Notfall ist auch ein Kabel dabei zum anschließen ;)

Würde aber mal in einen Saturn/Mediamarkt und vorher austesten vom Sitz her .. Overear mäßig passt er bei mir gerade so.

https://www.amazon.de/JBL-E55BT-Kabelloser-Over-Ear-Kopfhörer-schwarz/dp/B01M2XPWJF
Hm die JBL haben BT 4.0 und die "China Hörer" angeblich BT 5.0, macht das Erfahrungsgemäß einen großen Unterschied? Preislich liegen sie beieinander
 
Vexelstübchen schrieb:
@JackA$$ starke “knackende“ Geräusche rechts sowie gelegentliche Ausfälle des Tons ebenfalls rechte Seite. Mittlerweile ganz Tod.
In letzter Zeit laut Anderer rauschen am Micro.
Hört sich nach nem defekten Kabel an, vor Allem wenn der Tot schleichend kommt. Da das Kabel steckbar ist, hast du mal ein anderes probiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vexelstübchen
Ja, üblicherweise ist ja ein 4 poliges Kabel verbaut, damit auch das Mikro versorgt wird, aber zum Testen vom Kopfhörer reicht auch schon ein 3 poliges Klinke Männchen auf Klinke Männchen kabel, evtl. hast du sowas sogar rumfliegen, das wurde früher immer bei Monitore mit Lautsprechern mit geliefert oder wenn du z.B. ein Smartphone an einen Stereo-Verstärker anschließen willst.
 
So eins müsste ich tatsächlich noch liegen haben. Sobald ich daheim bin wird das mal getestet und ich berichte dann.
Danke schon mal.
 
thaurial schrieb:
Hallo,

hat jemand einen Tipp für einen brauchbaren Bluetooth Kopfhörer zum gelegentlichen Fernsehen?
Derzeit nutze ich ein Sennheiser RS mit Funk, aber der Ton ist sehhhr Flach. Die Qualität geht mMn. garnicht für den Preis.

Ich schaue meist mit dem FireTV (1st Gen.) und würde da gerne einen Bleuttoth Kopfhörer dran nutzen der eine aktzeptable Latenz hat?

Hat jemand einen Tipp im Bereich bis 100€ ?

zusammengefasst:

1. Für welche Anforderung? Filme
2. Art der Kopfhörer? OverEar, geschlossen oder offen
3. Preisvorstellung? ~100€
4. Besonderheiten? Wireless + Bequemlichkeit zum TV schauen
Mr.Z hatte vor ein paar Tagen einen sehr günstigen BT Kopfhörer vorgestellt. Gibts bei Amazon für 30€. Könnte man ja mal testen.
https://www.amazon.de/Mpow-H12-Hybr...1575977379&s=ce-de&smid=A25RIZWJWT7K69&sr=1-3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben