Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit Kanonen auf Spatzen schießen macht doch aber viel mehr Spaß... Ne, natürlich hast du da recht. Da würde auch ein günstiges Headset für nen Fuffie wahrscheinlich vollkommen ausreichen. Ich kaufe aber auch gerne dem Budget entsprechende gute Markenprodukte... ist wahrscheinlich eher ne Kopfsache.

Ein Mikrofonarm fehlt mir hier aber irgendwie :-). Aber danke für den Tipp mit dem AKG.


Was haltet ihr von den (schon etwas älteren) Audio Technika...
... ATH-PDG1 (offen, etwa 100€)
... ATH-PG1 (geschlossen, ca. 85€)
 
Zuletzt bearbeitet:
miTo schrieb:
Mit Kanonen auf Spatzen schießen macht doch aber viel mehr Spaß... Ne, natürlich hast du da recht. Da würde auch ein günstiges Headset für nen Fuffie wahrscheinlich vollkommen ausreichen. Ich kaufe aber auch gerne dem Budget entsprechende gute Markenprodukte... ist wahrscheinlich eher ne Kopfsache.

Ein Mikrofonarm fehlt mir hier aber irgendwie :-). Aber danke für den Tipp mit dem AKG.


Was haltet ihr von den (schon etwas älteren) Audio Technika...
... ATH-PDG1 (offen, etwa 100€)
... ATH-PG1 (geschlossen, ca. 85€)
die sehen beide nach Chinaschrott aus :D
dann doch lieber das MMX300 II


Made in Germany
Alle Teile austauschbar ...
es gibt tausend Gründe einen Beyer zu kaufen :D

ps: bestes Z Review ever :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: miTo
Hallo Leute,
wäre super nett wenn ihr mir beim Kauf helfen könntet :daumen:

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Hauptsächlich Gaming (competitive CSGO) also Soundstage und Imaging sind mir besonders wichtig, zwischendurch auch mal Serien/Musik. Aktuell besitze ich ein Sennheiser G4ME ONE, sollte also ein Upgrade dazu sein.

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
offen

3. Preisvorstellung?
max. 500€

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
  • habe eher einen kleinen Kopf
  • soll kabelgebunden sein
  • Mikrofonqualität soll, egal ob mod oder integriert, sehr gut sein

Zusätzlich benötige ich eine Empfehlung für eine Soundkarte, DAC/AMP, am besten auch geeignet für o.g. Anforderungen. Eine Creative SoundBlaster X AE-5 und eine EVGA NU-Audio habe ich bereits getestet und wegen Hardwaredefekt bzw. sehr schlechten Treibern/Software zurückgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
pitu schrieb:
ps: bestes Z Review ever :daumen:
Es gab schon bessere, aber generell, wieso bewertet er den Klang, wenn er direkt andere Ohrpolster verwendet, die entscheidend für den Klang sind (macht er ja bei sehr vielen Kopfhörern so) und stellt dann andere Kopfhörer mit Stock Pads in den Vergleich. Das verliert bei mir wieder an Glaubwürdigkeit. Habs mir dennoch komplett angesehen, weil ich die Art von Zeos einfach mag ;)
 
er vergleicht ihn mit einem modifizierten Fostex, aber ja du hast recht.
Klingt ein bisschen nach Dekoni Werbung.
 
ja, nur ein bisschen :-) also, bei Zeos habe ich öfter einmal so meine Befürchtung, dass da allzu viel Sponsoring im Spiel sein könnte . aber unterhaltsam ist er
 
Hallo,
ich suche noch ein paar Kopfhörer + Mic und hoffe ihr könnt mir helfen, da mein Logitech G930 mal wieder spinnt.

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Gaming (Red Dead Redemption 2, Cyberpunk 2077, League of Legends, Diablo, keine FPS Shooter), Filme und Musik (alles, Charts)

2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
Overear.
Ansonsten schwierig, ich hatte mal die Fidelio x1 aber nur selten genutzt und wenn für Filme. Ist schon was her, aber ich meine die haben mir gut gefallen. Ich bin aber auch offen für halboffene und geschlossene. Ich meine auch das ich vorher das DT990 Pro hatte aber mir irgendwas nicht gefallen hat und ich es gegen das x1 getauscht hatte. Ist aber schon so lange her, 2013 rum^^

3. Preisvorstellung?
ca. 150€ für die Kopfhörer exkl. Zubehör (Mic, Kabel)

4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
  • Bequem und (leicht) sollten sie sein
  • Abnehmbares Kabel ist Pflicht fürs Micro (welches?)
  • nichts gebrauchtes
  • Surround Simulation (gerade für Filme)(Software mäßig)
5. Sonstiges
Ich habe noch ein Xonar U7 welches ich aber auch durch ein Sound BlasterX G5 oder ähnliches ersetzen könnte.

Die ganzen DT770, 880, 990 fallen alle Aufgrud des Kabels raus und BD MXX300 ist ja ein überteuertes DT770.
Dann habe ich noch das Custom Game (Custom One Pro Plus) und das Custom Studio gefunden.
Das X2 ist irgendwie niergends zu nem vernüftigen Preis Lieferbar und mehr habe ich bisher nicht gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.

Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon Warehousedeals fallen auch raus? Den X2 gibts dort ab und an sehr günstig.
 
Nicht unbedingt, aber es gibt da auch nur einen und der hat Schönheitsfehler. Wer weiß wann wieder einer in A- Qualität kommt (ich nenne es einfach mal so).

Gruß
 
das genII scheint ja laut zeos in ordnung zu sein. allerdings nicht für 150€ zu haben. surround sim ist damit natürlich auch nicht drin
 
Den x2 gibt es ständig reduziert, erst letzte Woche in der blackfriday week für 120€ über Amazon.de bzw. 100€ aus Frankreich. Einfach n bisschen abwarten.

Surroundsimulation ist mit ausnahmslos jedem Kopfhörer möglich, das löst man ja eh softwareseitig.
 
Der ist zwar in der Abstimmung anders als der X2, aber beim großen Fluss in Frankreich gibts den AKG K702 für im Moment unter 100,- Euro. Könnte aber gut sein, dass der einem nicht zusagt, wenn man es sehr basslastig mag. Außerdem sollte es dann auch sowas wie eine G6 dazu sein (oder DAC-X6, wenn man das Mikro anders an den Rechner bekommt).
 
rumpel01 schrieb:
Der ist zwar in der Abstimmung anders als der X2, aber beim großen Fluss in Frankreich gibts den AKG K702 für im Moment unter 100,- Euro. Könnte aber gut sein, dass der einem nicht zusagt, wenn man es sehr basslastig mag. Außerdem sollte es dann auch sowas wie eine G6 dazu sein (oder DAC-X6, wenn man das Mikro anders an den Rechner bekommt).
bei Thomann für 111€ incl. Versand, 30 Tage Widerrufsrecht und 3! Jahre Garantie. Wo gibts denn noch sowas? ;)
https://www.thomann.de/de/akg_k702.htm

Gummix schrieb:
Nicht unbedingt, aber es gibt da auch nur einen und der hat Schönheitsfehler. Wer weiß wann wieder einer in A- Qualität kommt (ich nenne es einfach mal so).

Gruß
die Amazonsuche scheint verbuggt zu sein :)
https://www.amazon.de/gp/offer-list...d=true&f_usedLikeNew=true&f_usedVeryGood=true

ich frage mich allerdings warum es so viele Rückläufer vom X2 gibt. Hat der bekannte Qualitätsprobleme oder liegt es am Gewicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpel01
Wollte gerade den beyerdynamic DT 770 PRO bestellen, bzw. den 880. Würde der auch passen?
Welche Ohm Zahl muss ich denn nehmen, wenn der Kopfhörer an meiner HP Reverb VR Brille laufen soll?
 
Retourenquote wird nicht höher sein als bei anderen Kopfhörern.

@Andy Ich dnek du willst möglichst abgeschottet sein? Der 880 ist halboffen, halboffen bedeutet aber eher 90% offen. Du wirst jedes Geräusch in deiner Umgebung hören.
 
ChotHoclate schrieb:
Stimmt, hab ich gepennt. Dann würde ich es mit dem smsl m3 oder fiio k3 probieren.

Mit dem m3 hatte ich keine Probleme mit nem 990.
Der Kabelbinder schrieb:
Topping NX4? [...]
pitu schrieb:
Danke für eure Vorschläge. Den FiiO K3 hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich habe jetzt den K3 und Sharkoon Pro S bestellt, da ich mich nicht entscheiden konnte. Beim ersten kurzen Test gefällt mir der K3 deutlich besser. Poti, Verarbeitung und auch der Klang. Mal sehen, ob ich noch einen Blindtest machen kann.

Beide werden übrigens ausreichend laut am DT880 mit 250 Ohm. Viel Reserve ist nicht, aber ich denke, es ist ausreichend. Zudem hätte ich beim K3 ja auch noch den Gain-Schalter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Andy_O schrieb:
Wollte gerade den beyerdynamic DT 770 PRO bestellen, bzw. den 880. Würde der auch passen?
Welche Ohm Zahl muss ich denn nehmen, wenn der Kopfhörer an meiner HP Reverb VR Brille laufen soll?
warum nicht einfach mal probehören gehen?
 
Hallo, suche Kopfhörer (kein Headset) für Betrieb an einem MSI B350 Gaming Pro Carbon (Realtek ALC1220). Wieviel Impedanz (Ohm) sollte dieser nicht überschreiten?

1. Für welche Anforderung? Musik, Filme, Gaming
2. Art der Kopfhörer? halboffen oder offen für zuhause ist egal
3. Preisvorstellung? bis 150,- Euro
4. Besonderheiten? Bequem muss er sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben