Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
miTo schrieb:
Kleiner Hinweis, falls du eine PS4 Pro besitzt: Der Sharkoon passt nicht in die vorderen beiden USB Anschlüsse. Er ist minimal zu dick. Also entweder in den Rückseitigen USB Port oder du besorgst dir nochmal eine kurze USB-Verlängerung für Vorne...
Zocke mit USB Hub von der Couch aus(Für Maus,Tastatur und HS), da ist noch n Platz frei.

Übrigens gibt es den Sharkoon bei Amazon gerade für 20 €.

Den habe ich mir jetzt mal einfach so gekauft, und wird dann durch ne G5/6 ersetzt die ich optisch an die PS4 anschließe.

@Jesterfox das sei ja auch die einzige Möglichkeit, außer dem Sony Surroundsound Headset, 5.1. zu nutzen - wenn ich das richtig verstanden habe?
 
Okay danke
aber ist da ein Adapter für den PC dabei?

und hätte eventuell doch noch Sachen jetzt wo du es sagst,
am liebsten Stoff Ohrmuscheln und für Brillenträger angenehm.
 
Servus,

bin auf der Suche nach In-Ear fürs Musik hören und Gaming am Pc, da die Auswahl zu groß ist, frag ich mal die Profis :=)

Max Budget 150€.
Musikgeschmack: Trap,Hip-Hop,Rap,Hardstyle.
Gaming: Horror Titel, bzw. alles mögliche. Ortung muss nicht sein wäre aber auch gut.

Die In-Ears sollen Knallen, spass machen und dürfen Basslastig sein, also nicht zu Linear sein.
Sie werden 90% am ASUS Impresario SDRW-S1 7.1 KHV betrieben.

Bis jetzt hab ich mir ein Paar rausgesucht, die stehen aber noch nicht fest:

  • Soundmagic e80c
  • Teufel Move Pro
  • Xiaomi Mi Pro HD
  • Pioneer SE-CH9T(K) Hi-Res

Freue mich auf euer Feedback


LG
 
Schwierig, Kopfhörer muss man Probe hören,ne Subjektive Meinung bringt einen meistens nicht weiter.
Ist natürlich blöd in der momentanen Situation wenn alles zu hat.
 
Ich bin mit den Beyerdynamic Soul Byrd sehr zufrieden.
Alternativ kann man sich mal die Sennheiser IE 60 anschauen.

Edit: Ich lese gerade basslastig. Teufel ist ja dafür bekannt, dass sie einen mächtigen Sound haben und "knallen". Sennheiser ist auch eher basslastig abgestimmt.
 
Coca_Cola schrieb:
Ist natürlich blöd in der momentanen Situation wenn alles zu hat.
Kann man in Ear Kopfhörer irgend wo probe hören?
Also aus hygienischen gründen sehe ich da Schwierigkeiten mit Produkten die man sich in Körperöffungen steckt steckt...:D

Aber wen das geht. (was ich nicht weiß)müsste das ja auch bei Amazon und co gehen.
Achtung. zurück senden ist momentan auch schwierig die meisten stellen hier nehmen keine packte mehr an!
 
Zuletzt bearbeitet:
@lamda
Da hast du aber recht. Aber Kopfhörer sind schwierig was durch das Internet zu finden. Wir kennen nicht die persönlichen vorlieben und auch nicht die Ohrform, es soll ja angenehm sein. Da sagt jeder was anderes auch wenn man nen ähnlichen Geschmack hat.
 
Es ist halt bluetooth. Stoff findest du bei den wenigstens headsets. Bluettoh adapter sind so gut wie nie dabei.. Wenn dein Pc kein bluettoh hat benötigst du einen beliebigen bluetoth stick :)
 
okay trotzdem wären mir welche mit Stoff lieber und am besten wo direkt halt ein Adapter für den PC dabei ist.
 
JackA$$ schrieb:
Du zahlst beim Mobius und Orbit auch hauptsächlich für die Kopfhörer, die schon eine Stange Geld kosten, auch ohne Mikrofon. Schau mal, was du normal für Magnetostaten von Audeze bezahlst. Das sind keine normalen dynamischen Kopfhörer. Exklusivität kostet. Wenn das zu teuer ist und du nur gute dynamische Kopfhörer mit gutem Mikrofon willst, dann - Coolermaster MH751 oder MH752 oder nen Lioncast LX55
Wie gesagt, ich kann mir auch vorstellen den Orbit S zu kaufen und zusätzlich ein Mikrofon anzuschaffen. Da bräuchte ich aber entsprechend auch eine Empfehlung, den in dem Bereich kenne ich mich nicht aus.

Edit: Im Grunde genommen sieht es bei mir ähnlich aus, wie bei der Person die du im PCGH Forum geholfen hast. Vielleicht hätte ich eher ein neues Thema zu erstellen sollen. Ich habe kein Problem damit mehr für das Audio Interface zu zahlen, um Kopfhörer und Mikrofon dort anzuschließen und auch für zukünftigere Upgrades gewappnet zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
heute habe ich meine ersten In-Ears (Shure 215/Thomann) bekommen. Für mich klingen die furchtbar, 10€ Grabeltischhörer sind nicht schlechter. Auflösung schlecht, leer, k.A. gefühlt die Hälfte der Musik fehlt einfach.
Gibt es etwas vergleichbares zu den DT990? Da komme ich zumindest mit dem Klang zurecht, etwas weniger Höhen dürfen es aber sein.
Kann man mit den kleinen Dingern überhaupt vergleichbaren Klang erreichen? Ich habe hier überhaupt keine Erfahrung.
Kann ich die problemlos zu Thomann zurückschicken? Hygiene; der Karton war verklebt, ließ sich also nicht sauber öffnen
 
Und über eine personalisierte Impulsantwort. Quasi das, was HeSuVi von Haus aus anbietet, nur besser. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben