Lauch86
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 344
pitu schrieb:Laut der Herstellerseite hat die 32 Ohm Variante ein 1,6 Meter kurzes Kabel. Die mit 80 Ohm kommt auf 3 Meter.
Für mich würde daher nur die 80 Ohm Variante in Frage kommen.
Mein Tipp: der beyerdynamic Custom Studio ebenfalls mit 80 Ohm. Eine DT770 Variante mit abnehmbaren 3,5 mm Kabel und einem bequemeren (wenn nicht sogar das bequemste) Kopfpolster. Im Outletstore gibt es den hin und wieder für ca. 120€. Bestell dir einfach alle 3.
- Ohrumschließender Kopfhörer perfekt für Mixdowns, Mastering oder Aufnahmesessions im Studio
- CUSTOM Sound Slider - interaktiver Kopfhörer mit einstellbarem Sound
- CUSTOM Style - Austauschbare Style-Kits, variable Kabel
- Made in Germany
Ist ein guter Hinweis, das 80 Ohm Custom Studio hat aber ein Spiralkabel was ich nicht so cool finde. Da jetzt noch ein anderes zu kaufen macht für mich keinen Sinn, wenn es eh fast ein DT 770 Pro ist. Das Kopfpolster sieht zumindest genauso aus wie das des DT 770 Pro. Vielleicht das selbe? Das Kabel am Kopfhörer abzunehmen bringt mir keinen Mehrwert.