Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
@Tom Tom
Mich wundert dass dein Mainboard schlechten Sound liefert, ich bin immer wieder beeindruckt was meines (das defintiv niedriger angesiedelt ist und den schlechteren Sounchip hat) da abliefert. Mal abgesehen von der deutlich geringeren (aber ausreichenden) Maximallautstärke, höre ich da keinen eklatanten Unterschied, weder zum Fiio E10k, noch zum Loxjie D30. Und gereade letzterer ist auf DAC-Seite eigentlich schon durchaus top, da geht nicht viel mehr.
Mikrofon-Eingang macht die Sache natürlich schwieriger, vielleicht eine klassische interne Soundkarte? Ich hätte dir sonst den SoundblasterX G6 vorgeschlagen, aber ich gehe davon aus den meinst du mit X6. Die schlägt sich das Mikro am Onboard-Sound? Vielleicht wäre das die Alternative, und du kaufst dir auf DAC Seiten sowas die den Topping DX3 Pro oder Loxjie D30. Wobei der Topping mit seinen 10 Ohm Ausgangswiderstand schon den Klang des DT 990 leicht verbiegen kann. Alternativ ein Stack aus Topping D30 und L30.
@ Rest
Ich hatte heute die Gelegenheit mal kurz nen Sennheiser HD599 und HD660S anzuhören.
Der 599 ist mir defintiv zu dunkel abgestimmt, da ist ja gar nix los obenrum.
Der 660S war schon ein gehöriger Unterschied, da geht was, aber der Preis ist eine Farce, über 400€ für das Ding. Der Hifiman Sundara wischt mit dem Sennheiser den Boden auf muss man sagen. Und das für weniger Geld.
Wenn, dann wäre vielleicht ein HD6XX interessant, der ist preislich auch noch im Rahmen, aber nur als Import erhältlich, oder der HD600, den ich allerdings auch zu teuer finde.
Würde Sennheiser beide für die Hälfte anbieten, also HD600 150€ und HD660S 200€, dann wäre es ein faires Gesamtpaket, aber so sind die einfach überteuert.
Eigentlich wollte ich den Fidelio mal angucken und anhören, aber den gabs nirgends. Früher hatte Mediamarkt noch nen Fidelio X2, da hab ich den auch vor Jahren schon mal gehört und erinnere mich nicht, dass ich den schlecht fand, also bin ich guter Dinge.
Mich wundert dass dein Mainboard schlechten Sound liefert, ich bin immer wieder beeindruckt was meines (das defintiv niedriger angesiedelt ist und den schlechteren Sounchip hat) da abliefert. Mal abgesehen von der deutlich geringeren (aber ausreichenden) Maximallautstärke, höre ich da keinen eklatanten Unterschied, weder zum Fiio E10k, noch zum Loxjie D30. Und gereade letzterer ist auf DAC-Seite eigentlich schon durchaus top, da geht nicht viel mehr.
Mikrofon-Eingang macht die Sache natürlich schwieriger, vielleicht eine klassische interne Soundkarte? Ich hätte dir sonst den SoundblasterX G6 vorgeschlagen, aber ich gehe davon aus den meinst du mit X6. Die schlägt sich das Mikro am Onboard-Sound? Vielleicht wäre das die Alternative, und du kaufst dir auf DAC Seiten sowas die den Topping DX3 Pro oder Loxjie D30. Wobei der Topping mit seinen 10 Ohm Ausgangswiderstand schon den Klang des DT 990 leicht verbiegen kann. Alternativ ein Stack aus Topping D30 und L30.
@ Rest
Ich hatte heute die Gelegenheit mal kurz nen Sennheiser HD599 und HD660S anzuhören.
Der 599 ist mir defintiv zu dunkel abgestimmt, da ist ja gar nix los obenrum.
Der 660S war schon ein gehöriger Unterschied, da geht was, aber der Preis ist eine Farce, über 400€ für das Ding. Der Hifiman Sundara wischt mit dem Sennheiser den Boden auf muss man sagen. Und das für weniger Geld.
Wenn, dann wäre vielleicht ein HD6XX interessant, der ist preislich auch noch im Rahmen, aber nur als Import erhältlich, oder der HD600, den ich allerdings auch zu teuer finde.
Würde Sennheiser beide für die Hälfte anbieten, also HD600 150€ und HD660S 200€, dann wäre es ein faires Gesamtpaket, aber so sind die einfach überteuert.
Eigentlich wollte ich den Fidelio mal angucken und anhören, aber den gabs nirgends. Früher hatte Mediamarkt noch nen Fidelio X2, da hab ich den auch vor Jahren schon mal gehört und erinnere mich nicht, dass ich den schlecht fand, also bin ich guter Dinge.