Strahltriebwerk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 323
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mich in den letzten Tagen auch sehr viel über wireless Headsets erkundigt. Im Grunde scheint es keine wirklich guten zu geben. Wenn einem Mikrofon Qualität wichtig ist, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Corsair Virtuoso RGB Wireless Se und das Audio-Technica ATH-G1WL. Das Corsair scheint aber eine sehr schlechte Klangqualität zu haben und das Audio-Technica kostet mit 250€ sehr viel.Strahltriebwerk schrieb:Habe jetzt noch ein bisschen im Internet nachgeforscht und bin dabei auf das Logitech G Pro X gestossen, welches mir vom Design her weitaus besser gefällt als das HyperX Cloud Alpha. Es kostet bei uns in der Schweiz lediglich 5.- mehr als das Alpha Cloud. Kann jemand hier was dazu sagen? Lohnt sich das Logitech, oder doch lieber das Alpha Cloud?
Warum eigentlich kabellos wenn du das Ding eh nur stationär in Sitzposition einsetzt?Stibo schrieb:alles rein am Desktop PC
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ja, so ähnlich gings mir bisher auch.Peter_2498 schrieb:Ich höre qualitativ keinen substanziellen Unterschied zum Klinkenanschluss am Fernseher und was Lautstärke angeht bräuchte ich den Fiio sowieso nicht, da der Fernseher das für meine Belange schon mehr als laut genug hinbekommt. Die Unterschiede die ich gehört habe, waren so subtil, dass diese gut Placebo sein könnten...
3125b schrieb:400mW @600R? Das wären 15,5Veff. Nicht nur wären deine KH kaputt, sondern auch deine Ohren.
enerGI schrieb:Klang hat nix mit Pegel zu tun 😉
enerGI schrieb:Das ist einfach meine Erfahrung.
Peter_2498 schrieb:Ich höre qualitativ keinen substanziellen Unterschied zum Klinkenanschluss am Fernseher und was Lautstärke angeht bräuchte ich den Fiio sowieso nicht, da der Fernseher das für meine Belange schon mehr als laut genug hinbekommt. Die Unterschiede die ich gehört habe, waren so subtil, dass diese gut Placebo sein könnten...
Die Frage, die sich da immer bei mir stellt: arbeitet der Verstärker dann auch linear/neutral? Ich will dir nichts schlecht reden, Ich höre selbst Unterschiede zwischen meinem 10€ DAC und 200€ DAC, aber das liegt daran, dass mein 200€ DAC eine höhere Ausgangsimpedanz besitzt, was den Klang vom Kopfhörer verfälscht. Lustigerweise hört sich das für mich auch noch gefälliger an, was aber auch vom Kopfhörer abhängig ist. Lt. objektiven Messungen arbeitet mein 10€ DAC bereits linear, ist neutral und hat eine sehr niedrige Ausgangsimpedanz (<1Ohm).enerGI schrieb:ich höre da definitiv einen Unterschied im Mittel/Hochton (bass kann ich nicht sagen weil bei den paar tracks kein 'bassy' track dabei war) feiner aufgelöst und trotzdem 'weicher'..