Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JackA$$ schrieb:

Laut Rings soll der Sony fürs Video gucken aufgrund der hohen Latenz nicht ideal sein. Klar gibts Programme die das ausgleichen können. Aber wie ist das bei spielen und haben alle bluetooh Kopfhörer dieses Problem?

Edit: das Problem hat nicht nur der Sony. Ich würde mir das gut überlegen. Drahtlos schön und gut aber die Teile Kosten dafür einfach zu viel. Für unterwegs ok, aber zuhause würde ich mir lieber einen mit Kabel zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß, ein KH ohne Wireless ist preiswerter, aber ich will die Kabel wirklich nicht mehr haben....

Wenn's mit dem Klang (bei höherem Preis) wirklich gut wird, bin ich zufrieden
 
hhmmm....danke für Input

Aber: ich suche einen Wireless KH (OnEar oder InEar) mit möglichst gutem Klang, keinen Gamer KH, bei dem das Micro nicht abnehmbar ist
 
Wurden denn nicht genug Vorschläge gemacht? Probier die doch einfach erst mal aus anstatt alles kaputt zu reden.
 
Wurden denn nicht genug Vorschläge gemacht? Probier die doch einfach erst mal aus anstatt alles kaputt zu reden.

Sorry, dann muss ich passen, hatte erwartet auch was zu den Genannten:
Sennheiser PXC 550 Noise-Cancelling Wireless
Bbeyerdynamic Aventho wireless
Sony Kabelloser High-Resolution WH-1000XM2
Bowers & Wilkins PX Wireless-

hier zu lesen.

Die Vorschläge - vielen Dank dafür - kann ich beim besten Willen dazu nicht "einsortieren". Klingen die Vorschläge besser im Vergleich zu den oben genannten Modellen?
 
Können wir auch nicht. Hier nutzt so gut wie niemand wireless oder Bluetooth Kopfhörer. Wenn ein 350€ Bluetooth Kopfhörer so klingt wie ein 150€ kabelgebundener würde hier wahrscheinlich jeder eher zu nem 350€ kabelgebundener Kopfhörer ohne unnützen schickschnack greifen.


Noch dazu ist Klang sehr subjektiv und ein Kopfhörer der mir hervorragend gefällt kann dir überhaupt nicht gefallen, deshalb kommst du ums probehören nicht herum.
 
Die Vorschläge - vielen Dank dafür - kann ich beim besten Willen dazu nicht "einsortieren". Klingen die Vorschläge besser im Vergleich zu den oben genannten Modellen?

Das kommt wiederum auf deinen Geschmack an. Theoretisch musst du dir alle anhören um eine gescheite Entscheidung treffen zu können. Ansonsten kenne ich leider keinen der aufgeführten Hörer und kann dir daher zur Abstimmung wenig sagen.

Bbeyerdynamic Aventho wireless

Bei dem kannst du am Handy über eine App den Klang anpassen

Bowers & Wilkins PX Wireless-

Zu dem hab ich zwar nichts, aber zum P7 gibt es eine kompensierte Messung.

Bowers & Wilkins P7 Wireless.PNG

Der P7 kämme ja als Wirelees noch in frage, sehr Basslastisch, hochton leicht angehoben und eine Senke im Bereich 300 bis 600 HZ was den da evtl. was Stimmen angeht etwas Dünn klingen lässt. Insgesamt wäre das beim P7 wohl ein ziemliches Badewannenfealing ähnlich wie beim DT 770 mit 250 OHM, nur mit weniger Hochton und mehr Tiefbass. Meine grobe Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, wie gesagt: ich passe.
sorry, wenn ich eure zeit vergeudet habe...

Werde dann zum nächsten Media-Markt fahren & sehen, wie sich was anhört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf den Hinweis von e-Funtkion die InEars Audio-Technica ATH-CKR70iS in der Kathegorie bis 100€ renigepackt.

Ich selber bin übrigens auf Audeze Isine 10 umgestiege. Unfassbarer Raum für "inears".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben