• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vitche schrieb:
Die Lebenszeit-Angaben bei den Schaltern ist eigentlich fast immer Schwachsinn
ja, hatte ich ja erwähnt, dass diese fraglich sind...
mein Favorit ist und bleibt diesbezüglich, die P93 Bullet gray mit 3 verschiedenen Lebensdauerangaben :D

JackA$$ schrieb:
Ich brech gleich Kreuze durch, wenn hier von "neuen" optischen Razer Schaltern gesprochen wird.
ja sorry, werde beim nächsten mal die "Gänsefüßchen" mehr betonen :p :D
die LK-Switches sind mittlerweile in der 3. Generation, soweit ich gesehen habe...

JackA$$ schrieb:
für die Kontaktflächen nutzt man Kontaktspray.
hmm, welches Kontaktspray nimmst Du denn da und wie lange hält das dann ca.?

neues-Mitglied schrieb:
Bei amazon sind zwei G903 gelistet. War das noch das "alte" G903 oder die "neue" mit dem stromsparenderen HERO 16K-Sensor?
war das G903-Modell von 2018, vor der Lightspeed-Serie
meine aktuelle G503-Lightspeed hält glaube noch etwas länger, jedenfalls länger als 50h, auch mit Beleuchtung...

neues-Mitglied schrieb:
Ja das Problem habe ich auch bei vielen Mäusen.
bei der Pugio geht so ein Switchwechsel anscheinend ziemlich einfach und schnell
und ein neuer Switch kostet bei z. B. Ebay 2,00 - 2,50€
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir jemand ne günstige Maus (20-50€) empfehlen, die gut in der Hand liegt (rechts, claw) und nicht so ein weiches gummiartiges plastik als oberfläche hat? Meine Roccat Kone+ die super in der Hand liegt, hat nämlich so ein material dass sich seit längerem auflöst und echt klebrig und eklig ist :D
 
Sk3ptizist schrieb:
hmm, welches Kontaktspray nimmst Du denn da und wie lange hält das dann ca.?
Ich nutze eines von Grafen, weil es damals das günstigste war. Habe damit schon zwei Doppelklick Mäuse (G602 und ne Titanwolf) behandelt und die geben seit Monaten jetzt Ruhe.

@centuri Das sind die Weichmacher, die raus kommen und klebrig werden. Das Problem haben mehr ältere Mäuse.
Da würde Ich mir die Mastermouse MM520 ansehen. Die Form ist extra für Claw Grip gemacht und sie ist eine der sehr wenigen Mäusen, die ein ultra stabiles PBT Gehäuse verbaut hat.
 
JackA$$ schrieb:
aha danke, die meinen scheinbar mit "Kontaktspray" einen Kontaktreiniger, ich dachte mit Kontaktspray war was gemeint, was selbst leitfähig ist, sowas wie diese Grafit-Sprays, aber die werden anscheinend als Leitlacke definiert
und Grafit ist wegen des rel. geringen Leitwerts, denke ich, nicht für die Kontaktstellen der Switches geeignet, da würde man den Widerstand wahrscheinlich eher erhöhen
aber es gibt auch z. B. Silberleitlacke mit höherem Leitwert...
 
Ich suche eine Wireless Gaming Maus und kann mich mal sowas von gar nicht festlegen.
Aktuell habe ich eine G602 (hatte in den letzten 7 Jahren immer die Gleiche) und bin an sich sehr zufrieden mit der Form, nur a) will ich einfach mal was neues ausprobieren und b) möchte ich eine leichtere und präzisere Maus haben. Meine Handmaße sind: 19cm lang, 10cm breit.
  1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen
    Palm. Fingertip nie. Claw sicherlich auch, aber hauptsächlich Palm.
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
    500-1000 (eher niedriger)
  3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
    Max 130€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
    3 wären optimal für mich. Einfach nicht sicher, ob ich beim Zocken wirklich mit 2 Zusatztasten zufrieden wäre... Bei Windows im 2D Betrieb reichen mir 2 auf jeden Fall aus.
  5. Was für Spiele spielst du?
    RB6, BF5, Dayz/Miscreated, Ecape from Tarkov,
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
    Keine Ahnung?
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
    Mauspad
  8. Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc
    Die G602 hat ca 165g (mit 2 AA Batterien). Das hatte mich nie wirklich gestört, aber jetzt frage ich mich, ob ein Leichtgewicht (80g-90g) nicht doch viel besser zum Zocken wäre? Kabellos sollte sie auf jeden Fall sein und nicht schlechter als die G602 performen.
Mir kamen dann die G502 Wireless Hero und die G Pro Wireless in den Sinn. Ich habe auch eine nicht-zocker Bluetooth Maus (Rapoo MT550). Die ist mir zum Beispiel defintiv zu kurz!

G602: BxTxH: 83x139x44 (Finde sie liegt super angenehm in der Hand, nur mein Daumen erreicht die ersten Zusatztasten nicht so gut..)
Rapoo: BxTxH: 69x103x43 (definitiv zu kurz!)

Mir ist klar, dass es alles sehr subjektiv ist. In den Laden gehen ist derzeit ja schlecht möglich... Auch bin ich nicht der Typ, der sich 3 Sachen bestellt und 2 zurückschickt. Was würdet ihr mir an meiner Stelle empfehlen? Vielleicht hatte jemand eine sehr ähnliche Situation? :)
 
@deDe
Ja ich aber ich brauche eine Beidhändermaus und eher etwas kurzes. Du etwas längeres also haben wir wohl grundsätzlich verschiedene Anforderungen auch wenn der Rest ähnlich ist.

Danke erstmal an alle für die Beratung!

Wie erkennt man bei den Logitechs wie voll der Akku noch ist? Bei der ROG Pugio II steht bei, dass man die Farben so einstellen kann, dass sie je nach Akkustand leuchten. Geht das bei Logitech über LIGHTSYNC auch?

Also werde ich mir wohl 2-3 Mäuse bestellen müssen und mal ausprobieren.
Bisheriger Stand:
  • Rapoo VT950: Fällt raus, da zu schwer und keine Laufzeitangabe
  • Razer Lancehead 2019 und Viper Ultimate fallen raus, da viel zu teuer.
  • Logitech G903 (altes Modell), G900 und Razer Lancehead 2017 fallen wegen geringerer Akkulaufzeit raus
Bleiben noch
  • Logitech G903 Hero 16k: Die meisten Tasten aber auch am schwesten. Ob zu lang, muss ich testen
  • G Pro Wireless: Schön leicht aber mir fehlt ein Knopf hinterm Mausrad. DPI-Switch auf der Rückseite finde ich auch unpraktisch
  • ROG Pugio II: Gewöhnliches USB-Kabel Typ C passt aber auch keine Tasten hinterm Mausrad
 
Sk3ptizist schrieb:
aha danke, die meinen scheinbar mit "Kontaktspray" einen Kontaktreiniger, ich dachte mit Kontaktspray war was gemeint, was selbst leitfähig ist
Als Kontakt-Spray kenn ich vor allem das "Original": Kontakt Chemie 60 wobei ich mir da jetzt nicht sicher bin ob das leitfähig ist oder nicht (ich nutz meistens den Reiniger 601 von denen, der ist nicht leitfähig)
 
ja, das Kontaktspray besteht meistens aus Isoprop und irgndwelchen Kohlenwasserstoffen um die Oxidschichten zu zerstören und somit den Kontaktwiderstand zu veringern/verbessern

neues-Mitglied schrieb:
Also werde ich mir wohl 2-3 Mäuse bestellen müssen und mal ausprobieren.
na dann, hast ja nur noch 2-3 verbleibende

deDe schrieb:
Auch bin ich nicht der Typ, der sich 3 Sachen bestellt und 2 zurückschickt. Was würdet ihr mir an meiner Stelle empfehlen?
aha, bist also so ein Typ der 3 Sachen bestellt und 3 zurückschickt? :D
nee, schau Dir doch mal die Tabelle zu symetr. wireless Mäusen von @neues-Mitglied an, da hat er ja schonmal ein paar Daten zusammengetragen in Bezug auf die Abmessungen, Laufzeit und Kosten ...
aber die sind alle kürzer als 139 mm
was z. B. in der Tabelle fehlt, da nicht symetrisch, ist die G502, die ist 132 mm lang, ich bin bis jetzt zufrieden, allerdings ist die nicht viel anders, von der Form her, als Deine G602
 
Genau. Ich schicke dann alle 3 zurück ;-).

Spaß beiseite: Ich denke, ich werde dann jetzt einfach die G502 ausprobieren. Sie ist immerhin ca 45g leichter Im Vergleich zu dem was ich seit 7 Jahren gewohnt bin.
Ergänzung ()

Kleiner Tipp für diejenigen, die sich vielleicht auch gerade die G502 Wireless Maus holen möchten.

Es gibt sie bei Mediamarkt jetzt gerade für 79€ (https://www.mediamarkt.de/de/product/_logitech-g502-lightspeed-2551373.html)
Bei Geizhals ist sie noch mit ca 100€ gelistet (https://geizhals.de/logitech-g502-l...e-schwarz-910-005567-910-005568-a2051962.html)

Ich hatte es noch mit 100€ in den Warenkorb gelegt. Eine Stunde später, und zu meiner Überraschung, ist der Preis auf 79€ gefallen und hat mir die Entscheidung noch mehr abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine G502 hat gerade den Geist aufgegeben. Ist exakt 3 Jahre alt und der Sensor will nicht mehr. Logitech hat auch nur 2 Jahre Garantie oder?

Früher hieß es wireless ist schlecht zum zocken wegen evtl Verzögerung etc. Ist das mittlerweile noch so oder kann man auch problemlos zu wireless greifen?

Danke :)
 
Stock86 schrieb:
Früher hieß es wireless ist schlecht zum zocken wegen evtl Verzögerung:)
Youtube ist dein Freund:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stock86
Vielen Dank für das Video. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. :)

Tatsächlich habe ich meine G502 gerade wieder zum laufen bekommen, aber ich denke dann wird die nächste Maus auf jeden Fall wireless, da mich das Kabel doch immer wieder stört.
 
Das ist eine sehr gute Frage. Gestern funktionierten noch alle Tasten etc. nur könnte ich den Mauszeiger nicht mehr bewegen. Hab sie dann aus und eingespöpselt, sauber gemacht, PC neugestartet, etc. aber keine Reaktion. Heute habe ich das Kabel einmal "ausdrehen" lassen und stramm glatt gezogen. Jetzt geht sie erstmal wieder. Ich vermute daher einen Kabelbruch oder ähnliches. Mal sehen wie lange sie noch mitmacht.
 
Gibt es eine gute Wireless Maus mit 4 Wege Freilauf-Mausrad die sich auch zum zocken eignet? Idealerweise mit Batteriebetrieb, weil Akkus irgendwann den Geist aufgeben.
Hörte von kleineren und größeren Problemen bei der G502 und G604, ansonsten wäre gerade die letztere super.
 
@JackA$$
Ist das Mausrad wirklich so furchtbar wie manche sagen? Die G604 scheint laut Specs die eierlegende Wollmilchsau zu sein. Wozu dient das Kontaktspray? Ein Gerät das dysfunktional ins Haus kommt brauche ich auch nicht nach meiner letzten Maus-Erfahrung.
 
Melvin Melville schrieb:
Wozu dient das Kontaktspray?
er vewendet es um die Kontaktflächen der Microswitches zu reinigen, um das Doppelklick-Problem zu beheben bzw. zu vermeiden, welches nach einiger Zeit bei manchen Mäusen/Switches auftritt, soweit ich das verstanden habe

Problem dabei ist nur, dass einem das nicht viel bringt, wenn es in der Garantiezeit passiert, wie bei meiner damaligen G903, da man die Garantie durch das öffnen der Maus verliert... so bleibt einem nur Umtausch (wenn überhaupt möglich) oder Rückerstattung
hab jetzt die G502 wireless und hoffe die Switches halten diesmal länger, mir hat die G502 besser gefallen vom Handling als die G604
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvin Melville
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben