Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Kann dir den Youtube Kanal hausgaming empfehlen. Da werden die beiden Mäuse auch behandelt.
 
Die Specs kann man ablesen. Die Zuverlässigkeit anhand des Release der Logitech im September 2023 eher nicht realistisch abschätzbar.
Ansonsten gibt es sicher Reviews und Videos zu beiden Mäusen. Subsumieren musst du dann selbst.
 
Eine neue Mouse muss her, aber welche!?
Aktuell in Gebrauch: Logitech - G502 Hero & G502 Lightspeed

Generell ab 13cm, mit Daumenauflage und mit einem Mouserad welches einen Widerstand beim drehen hat (ohne Freilauf).

Haut mal raus, was man abseits von gh_de zB bei Amazon oder sonst wo kaufen kann?

Einsatzgebiet ist: 60% Gaming, 30% Office und die 10% pure Prokrastination 😂
Eine ausführliche Auflistung meiner Anforderungen kann ich gerne noch beifügen, so fern nötig.

Meine Auswahlliste beschränkt sich aktuell nur auf die: Roccat Kone Air (die sagt mir so aber "eigentlich" gar nicht zu).
 
Am meisten stört der Freilauf und eingerastet ist mir das stufenweise Scrollen zu abgehackt.
Bei einer Mouse ohne Freilauf ist der Widerstand beim Scrollen deutlich geringer, was dann jetzt der Hauptgrund für ein anderes Modell wäre.

Ich hatte mal irgendwo etwas davon gelesen, man könne da etwas modden, aber das würde ich erst einmal lieber lassen.

Ich werde mal bei MM/Saturn schauen was die da runfliegen haben und ob da nicht ggf. ein 0815 Modell dabei ist, was einigermaßen zusagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine kabellose Maus für ein Notebook. Verwenden möchte ich diese hauptächlich mit Adobe Lightroom Classic um RAW-Dateien zu bearbeiten und nätürlich normales Browsing, Office-Tätigkeiten und ähnliches. Kein Gaming.

Folgende Punkte sind mir wichtig:
  • bevorzugt Batterien statt fest verbauter Akku
  • bevorzugt per USB-Dongle statt Bluetooth
  • am besten ohne Herstellersoftware wie Logitech Options(+) oder ähnliches
  • Lasersensor
  • Größe ca. 11 cm, da ich mit zu kleinen Mäusen nicht zurecht komme
  • maximal 50 €
getestet habe ich bereits drei Logitech Mäuse:
  • M330 Silent Plus (zu klein)
  • M705 Marathon (Logitech Option Software notwendig, aber wird komischerweise auf Support-Seite nicht mehr unterstützt) Von den 3 Mäusen fand ich diese bisher am besten, allerdings verwendet diese ja einen Unifying-Empfänger und da gab es ja schon einige Sicherheitslücken, die mich etwas abschrecken. Wie ist da der aktuelle Stand?
  • M650L (Mausrad sehr ungewohnt und Smartwheel nervt mich eher da nicht so hochwertig wie in MX-Serie, das Mausrad der M705 ist hier besser)
Aktuell arbeite ich rein mit meinem integrierten Touchpad vom Notebook, vermisse allerdings die Geschwindigkeit, die ich mit einer externen Maus hatte.

Leider stört es mich, dass mittlerweile jeder Hersteller möchte, dass man sich die Software installiert um die Maus auch mit allen Funktionen nutzen zu können. Das finde ich am Beispiel der M650 problematisch:

Von Haus aus hat die Maus 400 dpi. In Logitech Options+ kann man die DPI ändern, aber was, wenn ich Linux hätte oder die Maus einfach nicht mehr unterstützt wird? Dann sitze ich auf 400 dpi fest, weil die Software im Hintergrund laufen muss, um die Einstellungen anzuwenden.

Hoffe meine Beschreibung ist nicht zu verwirrend und dass es noch Mäuse gibt, die auf meine Beschreibungen passen.

Vielen Dank im Voraus!
 
SteelSeries Rival 3 Wireless

Es gibt eine Software, die Einstellungen werden aber auf die Maus geschrieben welche dann ohne Software auskommt
 
@Midnight Sun Ah, danke, jetzt hab ich es kapiert. Dachte das Umschalten zwischen ungebremst und gerastert am Mausrad wäre das, was du willst. Übrigens, ungebremst nutze ich auch nie. Aber so wie die gerastert läuft finde ich persönlich gut. Da kann ich dir leider nicht helfen.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Da kann ich dir leider nicht helfen.
Kein Problem! Ich lasse mir vom Kollegen ein paar von Amazon zukommen und bin jetzt gleich selbst beim MediaMarkt und schaue mir dort ein paar an. Auf jeden Fall muss ich mich von einer Länge ab 130mm verabschieden.
Da meine Hand wohl erst ab ca. 140mm gut aufliegen würde, ist es auch egal ob ich ab 130mm oder ab 120mm ausschau halte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Ich habe gestern, wie viel genau weiß ich nicht, Mäuse in den Händen gehabt, ausprobiert und stellenweise mit spielen können.
Fazit es gestrigen Tages: ich werde wohl erst einmal bei der G502 bleiben, da die die ich in den Händen hatte kein Stück besser sind und oder einfach nur billig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Ich habe vom Kollegen noch den Tipp bekommen eine ASUS ROG Spatha X Gaming Maus (kabellos, kabelgebunden, magnetische Ladestation, 12 programmierbare Tasten, 19.000 dpi, Aura Sync) https://amzn.eu/d/cwfSZdd
zu holen.

Hat die einer von euch?
 
Silent1337 schrieb:
Hab mir jetzt aus dem Amazon Warehouse für um die 40€ ne Kone Pro geholt. Macht einen soliden Eindruck und auch die Software tut - wenn sie ein paar Jahre hält, ist das in Ordnung.

Ich hatte auch ne Razer Death Adder v2 in der Hand - aber die hat sich einfach nur billig angefühlt und geknarzt...
super Preis! Bei mir hat der "Vorgänger" Kone EMP Jahre lang gehalt. Davor hatte ich viele Marken Probiert und keine hat auch nur 1 Jahr überlebt.

Was Razer angeht habe ich leider auch nur schlechte erfahrungen gemacht. Bevor ich die Roccat gekauft habe, habe ich Razer wieder eine Chance gegeben und die Dethadder v3 Pro getestet. Dabei habe ich den selben Eindruck erhalten wie du mit der V2.

Viel spaß mit der neuen Maus! :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silent1337
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus. Besitze seit geraumer Zeit eine Corsair Scimitar, mit der ich auch immer zufrieden war. Leider nervt die mich seit einigen Tagen mit Doppelklicks. Also muss Ersatz her.

Da ich auch gerne von der Corsair Software los kommen würde, wäre wichtig dass es eine Maus ist, die auch (einmal eingestellt) ohne Software klar kommt. Schön wären wenigstens 4-5 Daumen-/Zusatztasten (gerne auch mehr). Bevorzugt mit Kabel, notfalls auch Kabellos. Ich habe recht kleine Hände und einen Palm-Grip/Claw-Grip.

Hab als Beispiel schonmal die Logitech G502 X herausgesucht, bei der ich mir aber bei der Passform bezüglich der Seitentasten unsicher bin. Gibt es eventuell noch Alternativen?
 
MaverickM schrieb:
Ich habe recht kleine Hände und einen Palm-Grip/Claw-Grip.
Wie groß (Handschuhgröße) hast du, sonst auch Länge in cm?
MaverickM schrieb:
Hab als Beispiel schonmal die Logitech G502 X herausgesucht, bei der ich mir aber bei der Passform bezüglich der Seitentasten unsicher bin. Gibt es eventuell noch Alternativen?
Wo genau bist du dir bzgl. der Daumentasten unsicher?
Oder ist es der gesamte Aufbau der Mouse?

Ich habe die G502/Lightspeed hier, also mit und ohne Kabel.
Vom Grundaufbau sind die gleich .... kannst gerne Fragen stellen?

Mit der Logitech Software hatte ich bislang keine Probleme, DPI-Stufen einstellen und ggf. noch Farbe, dann ist man damit auch schon durch. - Wer mehr braucht, kann noch mehr einstellen, ein Muss ist das aber nicht.
 
@Midnight Sun
~17,5cm Länge, Handbreite ~10cm

Hab Bedenken, dass die hintere der beiden Daumentasten am Daumenballen stört.
 
Dann sollte eine G502 ... passen. An die Dauemtasten (alle 3) komme ich gar nicht dran bzw. habe da bislang noch nicht draufgedrückt. Der Daumen, so fern nicht zu groß, liegt normalerweise unterhalb auf.

19x10cm bei mir. Mir ist die eher etwas zu kurz.
 
Habe gerade ein sehr hilfreiches Tool gefunden bei Rtings, dort lässt sich ein 3D Modell der beiden Mäuse stacken. Ich habe das Daumentasten-Pad bei der Corsair ganz nach hinten geschoben (Lässt sich ja verschieben) und laut dem Modell sollte die hinterste Taste dann ziemlich genau auch dort sein, wo die Taste 12 bei der Corsair liegt. Sollte also passen.

Kennt noch wer Alternativen, die man vielleicht noch in Betracht ziehen sollte?
 
Ich tu mir mit den ganzen >50€ Mäusen etwas schwer beim Empfehlungen. Von den großen Marken halten die meist nur mehr 2-3 Jahre.

Gerade bei den kabelgebundenen Mäusen gab's in den letzten 10-15 Jahren keine relevante Neuerung.
Ich würde nach wie vor Sharkoon empfehlen. Sharkforce II oder Pro bzw SGM 2 sind gute Mäuse und um 10-20€ zu haben.

Mit der SGM 1 oder Draconia II hast du auch ausreichend Daumentasten


Solls fancier sein und mehr LED haben dann eine SteelSeries Rival 5
 
Zurück
Oben