Selbst bei Volllast?DriveByFM schrieb:Ne fiept nicht, war auch meine größte Sorge, aber ist wirklich Ruhe im Schacht.![]()
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Netzteile
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DriveByFM
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.071
Ja, würde mal sagen meine Hardware sollte Vollast darstellen, wenn ich zocke, da frisst die CPU ca.90-120W und GPU ca. 250-330W je nach Game laut HWinfo. Habe CPU@stock und GPU@0,8V untervoltet, aber auch GPU OC und CPU mit PBO schafft das Netzteil ohne Probleme, ohne abschalten oder Geräusche.
Blackpitty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 451
hmmmmm wenn das Ding nicht fiepen sollte wäre es mit 12 Jahren Garantie und 700W doch ggf. ne Option. Immerhin reichen 700W für alles aus, aber 230€ ist auch ne Stange Kohle auch wenn es umgerechnet auf die Nutzungszeit wiederum egal ist ob man 80 oder 200€ ausgibt.
sind 8 zu 20€ pro Jahr bei 10 Jahren
sind 8 zu 20€ pro Jahr bei 10 Jahren
Blackpitty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 451
oder es fiept doch und du hörst es bei deinem Luküsystem nur nicht(oder hast du Wakü?)
DriveByFM
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.071
Hab extra mein Ohr gestern nochmal drangehalten (beim zocken), also fiepen tut nix, wenn dann hört man leichte elektronische Geräusche, aber wer hält sein Ohr ans Netzteil im normalen Betrieb? ^^
Achja meine Lukü ist leiser als viele gängige Wakü Systeme. Sonst hätten mich Netzteil Lüfter ja nicht so gestört.^^
Achja meine Lukü ist leiser als viele gängige Wakü Systeme. Sonst hätten mich Netzteil Lüfter ja nicht so gestört.^^
Zuletzt bearbeitet:
CD_Surfer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 24
Hallo zusammen,
PC zieht demnächst in ein kleineres Gehäuse um, in dem Zuge muss ein SFX oder SFX-L-Netzteil her
Häufig empfohlen wird für SFX hier die Corsair SF Serie, ist die Empfehlung noch "aktuell"?
Kennt jemand einen Vergleich zum beQuiet SFX-L 600?
Gibt es ernstzunehmende Alternativen von den "echten" Netzteilherstellern?
Vielen Dank!
Gruß,
Chris
PC zieht demnächst in ein kleineres Gehäuse um, in dem Zuge muss ein SFX oder SFX-L-Netzteil her
- R9 3900X, auf X570 Platform. Manchmal übertaktet, sagen wir mal <200W PPT
- aktuell eine GTX 1060, welche getauscht wird sobald/falls die Preise je wieder normal werden - aktuell wäre 6700XT/6800 meine Favoriten, zwecks Leistungsabschätzung. GPU nicht übertaktet.
- 2x SATA SSD, 1x 3,5 HDD
Häufig empfohlen wird für SFX hier die Corsair SF Serie, ist die Empfehlung noch "aktuell"?
Kennt jemand einen Vergleich zum beQuiet SFX-L 600?
Gibt es ernstzunehmende Alternativen von den "echten" Netzteilherstellern?
Vielen Dank!
Gruß,
Chris
CD_Surfer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 24
Danke für die Info. Es ist echt fazinierend, also für mich zumindest, das Corsair das auf weniger Raum und mit deutlich kleinerem Lüfter hinkriegt (oder bequiet es versemmelt?), aber das bestätigt nochmal andere Aussagen hier im Thread/Test! Und gut für mich, mehr Platz im CaseDriveByFM schrieb:Das SFX-L BeQuiet ist lauter(auf Last)

rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Gute, ggf. noch leisere Alternative zum Corsair: https://www.computerbase.de/preisve...tp-0650fnfage-1-a2469556.html?hloc=at&hloc=de
Basiert auf der gleichen Plattform von Great Wall, aber andere Lüftersteuerung: https://www.eteknix.com/thermaltake-toughpower-sfx-550w-psu-review/8/
Basiert auf der gleichen Plattform von Great Wall, aber andere Lüftersteuerung: https://www.eteknix.com/thermaltake-toughpower-sfx-550w-psu-review/8/
Blackpitty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 451
ok,DriveByFM schrieb:Vollzitat enfernt, bitte die Zitierregeln beachten
ich habe un das 660W Fractal bestellt und werde das testen.
Wenn mir das nicht zusagt gebe ich dem Seasonic ne Chance.... wenn das nix taugt bau ich mein 500W E10 wieder ein und hol für den Zweit PC ein gebrauchtes.....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The Professor
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.353
Ich hatte das Seasonic TX-700 hier, war nicht begeistert. Es schon "merkbar" gefiept. Das hört man bei Fanless eben auch häufiger. Gibt ja sonst keine Geräusche.
The Professor
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.353
wann wurde denn deines Produziert? Hab das Gefühl speziell bei NTs Ende 2020 oder 2021 produziert gibts Geräusche.DriveByFM schrieb:Dann hab ich wohl Glück gehabt. 😅
-Seasonix TX-700
-BQ P12 750,850W
-Corsair RMx 2021 850W
-ASUS Thor 850p
Haben alle irgendwie gesäuselt.
Meine beiden 5 Jahre alten P11 550W und 850W ruhig, wie auf nem Friedhof
Vllt Corona geschuldet... Andere Materialien bzw. minderwertigere, da durch Corona teurer und schwieriger zu bekommen...The Professor schrieb:Vollzitat enfernt, bitte die Zitierregeln beachten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Ihr habt alle auch ggf. jeweils unterschiedliche Ansprüche. Was den einen stört, ist dem anderen egal. Oder der eine hört bestimmte Geräusche nicht, der andere ist besonders empfindlich bei bestimmten Frequenzen. Bei dem einen steht die Mühle unterm Tisch, beim anderen absurderweise darauf. Dazu kommt, neben der Varianz in der Bauteilqualität, auch das spezifische System. Andere Grafikkarten, andere Mainboards usw. Deshalb kann man diese Erfahrungen auch nicht pauschalisieren oder von den Erfahrungen des anderen sicher auf die eigene Wahrnehmung schließen. Klackernde Lüfter sind das eine, Elektronikgeräusche sind nochmal komplexer.
Blackpitty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 451
Fakt ist aber das die Probleme teils im Centbereich behebbar sind und jeder hier mehr zahlen würde um ein Felsenfest leises/lautloses Gerät zu bekommen.
Wie Absurd ist es ein Fanless Modell auf den Markt zu bringen was bei selber Wattzahl schon das 2 bis 3 fache von anderen kostet und dann muss man mit fiepen und Piepen rechnen.
Das ist so als wenn ich ein Auto bauen will und das dann mit 4 Eckigen Betonklotzrädern verkaufe
Wie Absurd ist es ein Fanless Modell auf den Markt zu bringen was bei selber Wattzahl schon das 2 bis 3 fache von anderen kostet und dann muss man mit fiepen und Piepen rechnen.
Das ist so als wenn ich ein Auto bauen will und das dann mit 4 Eckigen Betonklotzrädern verkaufe
rumpel01 schrieb:Ihr habt alle auch ggf. jeweils unterschiedliche Ansprüche. Was den einen stört, ist dem anderen egal. Oder der eine hört bestimmte Geräusche nicht, der andere ist besonders empfindlich bei bestimmten Frequenzen. Bei dem einen steht die Mühle unterm Tisch, beim anderen absurderweise darauf.
Absurderweise? Ich fände es absurd so ein schickes Ding unter einen Schreibtisch zu verstecken, zumal es da viel mehr zustaubt.
Ne PS5 oder Xbox X stellt auch keiner unter den Tisch.
DriveByFM
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.071
Kann ich leider nicht sagen, weil ich gerade keine Lust habe das Netzteil jetzt auszubauen, auf der Packung steht leider nix.The Professor schrieb:wann wurde denn deines Produziert? Hab das Gefühl speziell bei NTs Ende 2020 oder 2021 produziert gibts Geräusche.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
M
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 1.724
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 1.359
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 789
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 522
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 446