A
Andy8891
Gast
Ich hab mal ne blöde Überlegung, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Nehmen wir an, wir müssen den CO2 Ausstoß bis 2030 um 50% reduzieren.
Deutschland hat z.B. nen pro Kopf Ausstoß von 7,9t bei einem Anteil am Gesamtverbrauch von 2%.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=deutschland+pro+kopf+c02+ausstoß
Nun sagen wir, gut Deutschland reduziert seinen Verbrauch um 50%, also auf 3,95t pro Kopf.
Nun wird es aber beispielsweise in Indien so sein, das die Leute nen pro Kopf Ausstoß von 1,94t haben.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Indien+pro+kopf+c02+ausstoß
Nun müsste also Indien den Pro-Kopf Ausstoß ebenso um 50% auf 0,97t reduzieren.
Was für ein Lebensstandard wird das denn sein, bei dem man "nur" 0,97t verbraucht?
Oder habe ich da einen groben Denkfehler?
Nehmen wir an, wir müssen den CO2 Ausstoß bis 2030 um 50% reduzieren.
Deutschland hat z.B. nen pro Kopf Ausstoß von 7,9t bei einem Anteil am Gesamtverbrauch von 2%.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=deutschland+pro+kopf+c02+ausstoß
Nun sagen wir, gut Deutschland reduziert seinen Verbrauch um 50%, also auf 3,95t pro Kopf.
Nun wird es aber beispielsweise in Indien so sein, das die Leute nen pro Kopf Ausstoß von 1,94t haben.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Indien+pro+kopf+c02+ausstoß
Nun müsste also Indien den Pro-Kopf Ausstoß ebenso um 50% auf 0,97t reduzieren.
Was für ein Lebensstandard wird das denn sein, bei dem man "nur" 0,97t verbraucht?
Oder habe ich da einen groben Denkfehler?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: