Das habe ich schon verstanden. Du schriebst von Polen als Vergleich.ArcherV schrieb:Ich schrieb nicht von Deutschland, sondern EU. Das schließt neben Deutschland auch alle anderen EU Länder ein.
Klar sind nicht in allen europäischen Ländern die Kosten für Produktion so hoch wie in Deutschland, Deutschland ist durch die "Niedriglohnpolitik" aber auch bei weitem nicht (mehr) an der Spitze und allein dadurch halbwegs wettbewerbsfähig ggü China und USA.
Generell ist china bei Massenproduktion aber immer noch eine ganz andere Welt. Deswegen produzieren ja alle dort.
Transportkosten sind trotzdem nur ein Bruchteil. Der größte Kostenapparat ist Handel und Marketing.ArcherV schrieb:Doch, bei Klemmbaustein-Sets schon, wie man bei Xingbao, Bluebrixx und den anderen China Marken in den letzten Monaten gemerkt hat.
Ich finde da gar nichts amüsant. Es geht um Glaubwürdigkeit. Während wir und Euro6 Autos abschaffen wollen, wird in vielen Ländern noch nicht mal ein Kat verbaut. Während wir unsere Mobilität einschränken sollen, der Druck auf Städte damit immer größer wird und damit der Wohnraummangel immer akuter, schippern andere Lebensmittel in der Lieferkette durch ganz Europa, Schiffe ballern soviel Co2 in die Luft wie Kleinstädte, etc. etc. Anstatt erstmal weltweit das zu verbieten oder umzustellen, was den größten Effekt hätte, fängt Deutschland an und schafft mit den höchsten technischen Standard ab, bevor man Alternativen hat.ArcherV schrieb:Es ist wieder sehr amüsant, wie du von Shrimps auf eigene Autos kommst. Vielleicht solltest du mal dein Feindbild überdenken und ein wenig entspannen.
Wieder sehr geistreicher tipp. Nur wohnt nicht jeder an der Nordsee (Aber vielleicht sollten alternativ die Leute ja zu dir mit dem Auto an die Nordsee kommen, die Shrimps beim Fischer kaufen und wieder zurückfahren? ).ArcherV schrieb:Übrigens kann man die Shrimps hier an der Nordsee auch lokal vom Fischer kaufen, muss man halt selber puhlen. Wenn ich Shrimps mögen würde.
Das ich das auch noch erklären muss: Es war ein Bericht über die Belieferung von Lebensmittelgeschäften in Deutschland und dort ging es um einen großen Hersteller, der so verfährt (da ich selbst sowas nicht esse, weiß ich nicht wie der hieß). Aber jedenfalls haben selbst die Shrimps im Lebensmittelladen in HH diese Europareise hinter sich.
Ergänzung ()
und dass ich mir das nicht ausdenke, ...
https://www.ndr.de/fernsehen/sendun...ischer-in-Existenznot-,krabbenfischer402.html