Kein Licht am Ende des Irrwegs...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Binalog schrieb:
M. E. zählt immer das Saldo, was nutzt vegan wenn im Einfamilienhaus die Erinnerungsfotos von Dubai am begehbaren Kühlschrank hängen? Der einfache Steakesser, welcher in einem Mehrfamilienhaus wohnt und Urlaub auf Balkonien macht hat wohl deutlich kleinere CO2-Füße.

Auf jeden Fall! Am Ende zählt das was unter dem Strich da steht.
Aber das muss ja jeder für sich selbst betrachten. Ich (!) versuch für mich immer den Mittelweg zu finden, und den Konsum zu reduzieren anstatt den totalen Verzicht auszuüben. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich würde niemals zu dir hingehen und sagen "du musst jetzt auf deinen Urlaub verzichten!".

Ich appelliere hier an jeden Menschen, dass jeder seine "richtige" Entscheidung für sich selber trifft.

B.XP schrieb:
Ich würde gerne mal damit anfangen, Menschen nicht nach ihren Abschlüssen statt ihren Talenten zu bewerten u

Um das Thema noch mal ganz kurz anzuschneiden @Idon. Das ist halt auch so ein Punkt, den ich in den USA - - nach mehreren Berichten - besser finde. Ja, die haben verdammt hohe Anforderungen bis man Einwandern darf, aber wenn man drin ist, steht einem Tür und Tor offen. Mehrere Leute haben mir erzählt, dass es dann niemanden interessiert, ob du nun ein Studium oder eine anerkannte Berufsausbildung hast (ja, ich weiß die Amis kennen unsere Ausbildung nicht, aber es gibt wohl Mittel und Wege diese anerkennen zu lassen) - sondern es ist viel wichtiger was man auf den Kasten hat. Man kann sich selber entwickeln.

Das ist hier in Deutschland ganz anders. Es wird als aller erstes auf deinem Abschluss geguckt. Hat man kein Studium, wird man als Mensch zweiter Klasse behandelt. Die eigene Meinung spielt keine Rolle und man bekommt erst gar nicht die Möglichkeit sich zu beweisen. Und das macht mich ein stück weit depressiv, eigentlich unnötig, da ich weiß, dass ich auf meinem Fachgebiet kompetent bin.

Jedenfalls ist das meine Erfahrung, welche ich in meinem Berufsleben gesammelt habe. Mag sein, dass das auch durch den ö.D. kommt und das es in der freien Wirtschaft anders ist.
 
ArcherV schrieb:
Ach wieso ? Kommt jetzt wieder das Vorurteil im öD würden alle nur in der Nase bohren und das wir alles leistungsschwache Versager sind?
Na ja bequemer ist es.
Und die einzelne Person mach ich persönlich keinen Vorwurf sondern das Staatliche Konstrukt dahinter was viel Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zu tun hat.

Ausbeuten ist immer so eine Sache, wenn es Spaß macht und man dahinter steht. Außerdem ist es gerade in jeder Hinsicht auch Eigenverantwortung. Wenn ein Bürokrat sagt das mein Produkt viel zu teuer oder zu billig sei, dann merkt man das man in keiner freien Marktwirtschaft mehr lebt sondern die Bürokratie sich Kompetenzen anmaßt die sie gar nicht hat und das sehen wir auch jeden Tag und das ist am Ende nicht nur wohlstandsschädigend sondern auch Innovationsschädigend weil wir uns immer mehr mit Bürokratie beschäftigen anstatt den Fokus auf das zu setzen was wirklich was bringt.
 
Sephiroth51 schrieb:
Na ja bequemer ist es.

Guter Witz :-)
Wenn hier 1/4 von Team schon Burnout hatten und einer einen Herzinfarkt, hat das wohl nix mit "bequemer" zu tun.

Sephiroth51 schrieb:
Und die einzelne Person mach ich persönlich keinen Vorwurf sondern das Staatliche Konstrukt dahinter was viel Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zu tun hat.

Du findest Staatsdienste ABM? Na gut, dann brauchst du in Zukunft ja keine Ausweise, keine Führscheine, keine Polizei, keine Feuerwehr, keine Bundeswehr... denn das alles hält der öD am laufen. Dann hätten wir komplette Anarchie, nein danke.
 
ArcherV schrieb:
Wenn hier 1/4 von Team schon Burnout hatten und einer einen Herzinfarkt, hat das wohl nix mit "bequemer" zu tun.
Bequemer mein ich nicht die Arbeit an sich, aber er ist in der Regel "sicherer" und ich sag ja nicht das diese Institutionen keine Daseinsberechtigung hat sondern nur das Ausmaß ungesund ist.
 
ArcherV schrieb:
Du findest Staatsdienste ABM? Na gut, dann brauchst du in Zukunft ja keine Ausweise, keine Führscheine, keine Polizei, keine Feuerwehr, keine Bundeswehr... denn das alles hält der öD am laufen. Dann hätten wir komplette Anarchie, nein danke.
Ja in gewissen Teil schon, damit hat es der ÖD aber nicht allein etwas zu tun, sondern die Agenda dahinter gerade die Regulationen muss man ABM schon unterstellen, den einfachen Angestellten der wird das beste draus machen was er hat und was er kriegt.

Aber während Private Institutionen aus natürlichen Selbsterhaltungstrieb durch Marktwirtschaft darauf erpischt sind Bürokratie Prozesse zu vereinfachen und Produktivität zu steigern sind das Staatliche oder für den Staat arbeitende Institutionen natürlich nicht da diese außerhalb der Marktwirtschaft agieren und dementsprechend es nicht tun und müssen.

Wir haben im Verhältnis gegen so manch andere Länder mit eines der Größten Parlamente weltweit, da sieht man es ja sehr gut.

Da gab es Mal einen Folge von Asterix und Obelix... da können sich denke ich Mal viele wiedererkennen.😅
 
Oxfam Studie, Reiche zukünftig für 16% der globalen Treibhausgase verantwortlich:

https://sz.de/1.5456856

Ich hoffe das ist jetzt kein paywall Artikel.. sehe das nicht in der App.
 
DekWizArt schrieb:
Ich hoffe das ist jetzt kein paywall Artikel.. sehe das nicht in der App.
Das ist halt wieder so ein Spaltungsartikel Arm gegen Reich.
Bringt den einzelnen nichts und die Umwelt/Klima noch weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Sephiroth51 schrieb:
Das ist halt wieder so ein Spaltungsartikel Arm gegen Reich.
Bringt den einzelnen nichts und die Umwelt/Klima noch weniger.
Und selbst wenn es so wäre.
Es sind 16%...
Wären es 61%, aber so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin und Sephiroth51
Ich finde es schon interessant das der Bote geköpft wird (hier) aber nicht das eigentliche Problem. Denn das es ein Problem ist wenn Heinblöd 100 Millionen Tonnen in die Umwelt bläst mit einem Weltraumflug, sollte wohl wirklich jedem klar sein.. und nicht der Artikel spaltet Arm und Reich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und ArcherV
Die sind halt oben und haben sich das verdient. Was sind schon 16%?

Viel schlimmer sind die paar % Harzer die das Sozialsystem als soziale Hängematte missbrauchen!
 
folivora schrieb:
Die sind halt oben und haben sich das verdient. Was sind schon 16%?

Viel schlimmer sind die paar % Harzer die das Sozialsystem als soziale Hängematte missbrauchen!

Manchmal würde ein Smilie doch helfen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArcherV
folivora schrieb:
Viel schlimmer sind die paar % Harzer die das Sozialsystem als soziale Hängematte missbrauchen!

In wie weit hat das mit dem Umwelt- und Klimaschutz zu tun?

Das ist doch eine ganz andere Baustelle und mit solchen Aussagen spaltest du ein vielfaches mehr als der Artikel oben.
 
Das ist mir schon klar, habe es auch nur ironisch gemeint und überspitzt formuliert weil viele hierzulande so denken.

Ich persönlich finde solche Investitionen in die Raumfahrt, oder meinetwegen auch Rennsport und ähnliches auch nicht unbedingt schädlich, da so zumindest neue Technologien erprobt und entwickelt werden, die letztendlich der Menschheit als ganzes zu Gute kommen.

Problematisch sind halt die Luxusgüter und Urlaube ohne gesellschaftlichen Nutzen.

Leider wird die Weltraumfahrt ja letztendlich als Renditeobjekt gesehen, weshalb wahrscheinlich hauptsächlich vom Nutzen her "fragwürdige" Satellitenprojekte und durch massenhaften Weltraumtourismus Gewinne erwirtschaftet werden sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArcherV
Meine Stromabrechnung ist da und ich bin fast vom Hocker gefallen. Ich bekomme 340 € wieder! :p Und die Stadtwerke hat meine Abschlagzahlung gleich mal um 30 % abgesenkt. Aber ich habe das gleich wieder korrigiert. Ich werde weiterhin den alten Abschlag zahlen. Letztes Jahr hat die nette Dame von den Stadtwerken nämlich nur meinen Zähler falsch abgelesen. Ich hatte mich schon letztes Jahr gewundert, dass ich nur 15 € wiederbekommen hatte. Mein Verbrauch ist aber ziemlich gleich geblieben bei ca. 1.800 kWh.
 
Skaiy schrieb:
Um den Verbrauch ging es auch nicht.
Natürlich geht es auch um den Verbrauch. Eine der wesentlichen Säulen der Klimawende ist Verzicht und Reduzieren des Verbrauchs. Die einen wollen das technisch erreichen, wozu ich mich zähle, die anderen durch Verzicht und Verbot (man soll kein Fleisch essen, soll nicht Fliegen, soll Radfahren, etc.) Letztlich dreht sich alles um den Verbrauch. Warum macht man Energie wohl überhaupt so teuer?
ArcherV schrieb:
Ja, wenn du so FFF Forderer definierst, dann nicht.
Das ist i.e.L. FFF für mich
ArcherV schrieb:
Och doch, ich bin durchaus bereit meine Vorurteile dir gegenüber abzubauen und ein Schritt in deine Richtung zu gehen - wenn du das auch tust.
Ich stehe in der Mitte, die alle Interessen unter einen Hut bringen möchte. Wenn ich mich auf Dich zubewege, stehe ich nicht mehr in der Mitte sondern bewege mich auf eine der polarisierenden Seiten und das wird nicht passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Naja woher sollen alle anderen denn wissen wie Du FFF definierst? Das ist doch Pipi Langstrumpf Kram.. lächerlich und nicht wirklich hilfreich.

edit: Für mich ist die Oxfam Studie + die 400 LearJet Geschichte allerdings schon ein erheblicher Downer was die Klimapolitik angeht. Diejenigen die es in der Hand hätten oder alle Möglichkeiten, leben wie die Säue.. und diejenigen die froh sind wenn sie sich überhaupt mal ein neues Auto leisten können, sollen es ausbaden. Das passt nicht und wird dem ganzen letztendlich das Genick brechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj, KitKat::new() und ArcherV
Smartin schrieb:
Ich stehe in der Mitte, die alle Interessen unter einen Hut bringen möchte. Wenn ich mich auf Dich zubewege, stehe ich nicht mehr in der Mitte sondern bewege mich auf eine der polarisierenden Seiten und das wird nicht passieren.
Jaaa, genau ...

Die "Mitte" hat übrigens 16 Jahre lang hauptsächlich regiert und wurde von den Wählern auf den historischen Boden geworfen.

Die Volkspartei, die "Mitte", die natürlich Politik für alle macht.

Mit links, Mitte, rechts machst du es dir zu einfach.

Ich wiederhole mich gerne. Die Union, die Mitte, hat Deutschland zum aktuellen Status Quo gelenkt. Jede Kritik am Status Quo muss ihr angehangen werden, denn Oppositionsanträge leiden an Ausschließeritis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArcherV
Skaiy schrieb:
Ich wiederhole mich gerne. Die Union, die Mitte, hat Deutschland zum aktuellen Status Quo gelenkt. Jede Kritik am Status Quo muss ihr angehangen werden, denn Oppositionsanträge leiden an Ausschließeritis.
Mit Mitte hat die Union schon lange nichts mehr zu tun. In den letzten Jahren gab es aus meiner Sicht einen erheblichen Linksrutsch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sephiroth51
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben