F
foo_1337
Gast
Aaah ja. Na gut, dann gehe ich mal darauf ein.Smartin schrieb:Was ich wieder solche Rechnungen liebe. Die Rechnung hinkt.
Selbst wenn sie 40 Stunden arbeitet, kommt sie lediglich auf ca 1612€.Smartin schrieb:sodass die Friseurin schon mal nicht 1200 eur sondern 1700 Eur brutto hat
Die Steuern liegen bei ca. 90€. Was du aber direkt mal unterschlägst sind die Sozialabgaben. Die liegen bei ca. 326€. Sind wir also bei 1200€.Smartin schrieb:die fast ohne große Steuern zahlen zu müssen (...) Wenn es schlecht läuft, kommen effektiv 1400 Eur netto raus.
Srsyl? Nach Recherche sind es eher 100-200€ monatlich. Kommen wir insgesamt auf 1400€.Smartin schrieb:Dazu kommen dann wahrscheinlich locker 400 Eur netto monatlich an Trinkgeld.
Pro Tipp: Selbst mit mittlerer Reife und einer Ausbildung zum Fachinformatiker (egal ob SI oder AE), kommt man recht schnell nach Ausbildung auf das Gehalt. In Metropolen sogar oft direkt nach der Ausbildung. Ich kann dieses "ich hab so viel Zeit in Ausbildung oder gar Studium" nicht mehr hören. Es gibt genug Jobs bei denen man trotz Studium unter diesen 4k Brutto liegt. Und eben auch viele bei denen man trotz "nur" mittlerer Reife und Ausbildung locker darüber liegen kann.Smartin schrieb:Der 4000 Eur brutto Mensch landet am Ende, obwohl er mehr als das Doppelte, wahrscheinlich viel Zeit und Geld in eine Ausbildung oder gar Studium stecken musste
Korrekt. Liegen wir bei einem Diff von 1100€ Monatlich. Friseur: 9 Schuljahre und 3 Jahre Ausbildungsdauer. Fachinformatiker: 10 Schuljahre und 3 Jahre Ausbildungsdauer.Smartin schrieb:verdient bei rund 2500 Eur netto.
Diff: 1100€. Letzterer hat, wenn er sich gut anstellt, die Möglichkeit, recht schnell (5 Jahre reichen locker) auf 60-80k zu kommen. Beim Friseur: No way. Klar, die Friseurin kann den Meister machen, aber den bezahlt sie auch erst mal aus eigener Tasche. Und sie profitiert dann auch nur wenn sie sich selbsständig mahcht. Das kann der Fachinformatiker ab day one. Ohne große Investitionskosten.
Ist das nun gerecht?