Kein Licht am Ende des Irrwegs...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Smartin schrieb:
Was ich wieder solche Rechnungen liebe. Die Rechnung hinkt.
Aaah ja. Na gut, dann gehe ich mal darauf ein.

Smartin schrieb:
sodass die Friseurin schon mal nicht 1200 eur sondern 1700 Eur brutto hat
Selbst wenn sie 40 Stunden arbeitet, kommt sie lediglich auf ca 1612€.
Smartin schrieb:
die fast ohne große Steuern zahlen zu müssen (...) Wenn es schlecht läuft, kommen effektiv 1400 Eur netto raus.
Die Steuern liegen bei ca. 90€. Was du aber direkt mal unterschlägst sind die Sozialabgaben. Die liegen bei ca. 326€. Sind wir also bei 1200€.
Smartin schrieb:
Dazu kommen dann wahrscheinlich locker 400 Eur netto monatlich an Trinkgeld.
Srsyl? Nach Recherche sind es eher 100-200€ monatlich. Kommen wir insgesamt auf 1400€.

Smartin schrieb:
Der 4000 Eur brutto Mensch landet am Ende, obwohl er mehr als das Doppelte, wahrscheinlich viel Zeit und Geld in eine Ausbildung oder gar Studium stecken musste
Pro Tipp: Selbst mit mittlerer Reife und einer Ausbildung zum Fachinformatiker (egal ob SI oder AE), kommt man recht schnell nach Ausbildung auf das Gehalt. In Metropolen sogar oft direkt nach der Ausbildung. Ich kann dieses "ich hab so viel Zeit in Ausbildung oder gar Studium" nicht mehr hören. Es gibt genug Jobs bei denen man trotz Studium unter diesen 4k Brutto liegt. Und eben auch viele bei denen man trotz "nur" mittlerer Reife und Ausbildung locker darüber liegen kann.

Smartin schrieb:
verdient bei rund 2500 Eur netto.
Korrekt. Liegen wir bei einem Diff von 1100€ Monatlich. Friseur: 9 Schuljahre und 3 Jahre Ausbildungsdauer. Fachinformatiker: 10 Schuljahre und 3 Jahre Ausbildungsdauer.
Diff: 1100€. Letzterer hat, wenn er sich gut anstellt, die Möglichkeit, recht schnell (5 Jahre reichen locker) auf 60-80k zu kommen. Beim Friseur: No way. Klar, die Friseurin kann den Meister machen, aber den bezahlt sie auch erst mal aus eigener Tasche. Und sie profitiert dann auch nur wenn sie sich selbsständig mahcht. Das kann der Fachinformatiker ab day one. Ohne große Investitionskosten.
Ist das nun gerecht?
 
Smartin schrieb:
Für mich ist jeder Extremismus inakzeptabel.
Für mich auch. Brennende Autos stelle ich trotzdem nicht auf eine Stufe mit Amokläufen von Rechtsextremen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DekWizArt, KitKat::new() und ArcherV
knoxxi schrieb:
Die Fahrpreise der DB sind einfach nur pervers. Wir sollten auch 700€ von Köln HBF bis Berlin zahlen, sind dann mit dem Auto gefahren. Selbst der teuerste Flug wäre fast günstiger gewesen.
wir sind dann letztlich für 400 eur für alles inkl Getränk und Snack mit der LH geflogen. Und ich hatte absolut KEIN schlechtes Gewissen.
OdinHades schrieb:
Jo, die Rede war halt von drei Wochen im Voraus. Also hab ich danach geschaut.
So war es damals auch. Deswegen habe ich den Screenshot aus meiner Reiseplanung noch. Das war damals 3W vorher. Heute in Zeiten der Pandemie mag es auch etwas anders sein, weil die "Billigkontingente" nicht so schnell weg sind wie üblicherweise. Aber selbst wenn Du nächste Woche Buchen willst, liegst Du schnell bei fast 1000 Eur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und VoAlgdH
Smartin schrieb:
Von denen 13 Jahre lang die SPD mit im Boot war. Und wievielen Parlamenten sitzen die Grünen mit in der Regierung? 11, 12? Erzähl doch keine Märchen. Gerade Bawü mit einer Grünen Landesregierung blockiert doch seit Jahren den Ausbau der EE und der Bahn. Und nicht nur in Bawü.
Wer setzt die Segel in Deutschland? Eine Landesregierung oder eine Bundesregierung?

In wie vielen Parlamenten sitzt die Union?

Der Einzige, der Märchen erzählt, bist du. Noch einmal: Die Union trägt für die letzten 16 Jahre die Hauptverantwortung, egal in wie vielen Parlamenten die Grünen sitzen.

Smartin schrieb:
:rolleyes: Was auch einen Grund hat. Und auch dieses Mal wollten sie nur 15% in der Bundesregierung,was heißt, dass sie mit den Nichtwählern deutlich über 85% nicht wollen.
Die Union und die SPD wollen jeweils 75 % nicht. Die AfD sogar 90 % nicht. Und jetzt?

Das hat, Mal wieder, nichts mit dem Thema zu tun, dass die Grünen auf Bundesebene keine Verantwortung für die letzten 16 Jahre getragen haben, sondern hauptsächlich die Union.

Smartin schrieb:
Was ist denn bitte daran sozial gerecht, wenn alle sich beschränken sollen oder mehr investieren und andere, die wenig bis nichts beitragen entlastet werden, damit sie sich nicht beteiligen müssen?
Gleichheit ≠ Gerechtigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und ArcherV
Hamburg war übrigens G20 und nicht G8.. und das ganze in einer Metropole stattfinden zu lassen, weil man ja auch das Alstervergnügen stemmen kann.. Schlumpfi Scholz halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArcherV
Skaiy schrieb:
Gleichheit ≠ Gerechtigkeit
Wenn man es auf die Spitze treibt, dann ist durchaus Gleichheit = Gerechtigkeit

Selbst wenn zwei Personen komplett identisch sind und sich nur in der Haarfarbe unterscheiden, kann eine Person hergehen und argumentieren, wie ungerecht es ist, das die andere Person die "schönere" Haarfarbe hat.

Und da die Menschen sich aktuell sogar an der Sprache aufhängen, bin ich mir 100% sicher, dass ohne vollständige Gleichtheit (ist unmöglich, absolut logisch), sich immer irgendjemand finden wird, der irgendeine Kleinigkeit als ungerecht empfindet.

€Sieht man doch bei Kindern, wenn man denen zwei verschiedenfarbige Autos schenkt.

Und auch wenn man meinen würde, das Erwachsene aus dem Alter raus sind, zeigt die Realität etwas anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Smartin schrieb:
Du bist das beste Beispiel, dass man mit solchen Hardlinerpositionen nie auf einen Nenner kommen wird.
Hardlinerposition?
Ich habe doch einen Kompromiss vorgeschlagen statt mich auf die 2k zu berufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArcherV
Smartin schrieb:
wenn dann gab es eher einen Linksruck.

Dann nenn doch einfach mal ein Beispiel das dies bekräftigt?

Das SPD Bashing ist gerechtfertigt, die nimmt sich nix mit der CDU ;)

Um mehr BTT zu kommen und einen Bezug zum versagen(?) des Finanzministeriums zu stellen; Spiegel typisch ist der Ausgangsartikel hinter eine paywall :(

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...bzocke-a-5aba20ea-0b94-41a9-9725-6386706887f8

https://www.handelsblatt.com/untern...iardenzahlungen-bei-eeg-umlage-/27753600.html

https://www.berliner-zeitung.de/new...g-milliarden-zahlungen-an-den-staat-li.191902


Leider gibt kein Artikel wieder, gegen wen/ welches Ministerium sich der Vorwurf richtet. Man darf gespannt sein.
 
Smartin schrieb:
Aber selbst wenn Du nächste Woche Buchen willst, liegst Du schnell bei fast 1000 Eur.
Nö, ehrlich gesagt so gar nicht. Wenn ich die Nacht durchfahre, womit ich persönlich kein Problem habe, komm ich für 26,90 Euro von Berlin nach München. Und da ist meine Bahncard nicht mal berücksichtigt. Mit der wären es 20,18 Euro.

Zu humaneren Uhrzeiten wird es etwas mehr, ich komme aber trotzdem nicht über 130 Euro für Hin- und Rückfahrt. Ohne Bahncard.

Ich fahr schon etwas länger Bahn und kann dir versichern, dass es vor der Pandemie nicht großartig anders aussah. Es ist ein bisschen günstiger geworden, aber ich bin in den letzten 20 Jahren nicht einmal in die Verlegenheit gekommen, mehr als 80 Euro für ein Ticket zu bezahlen, egal wohin. Ich fahre auch seit Jahren nur noch erste Klasse, weil ich keine Menschen mag und dort die häufig leeren Abteile genieße. =P

Klar, es gibt die völlig übertriebenen Flexpreise, die gerade am Wochenende drei Minuten vor Abfahrt völlig krank sind. Aber die als Standard zu setzen und sich deshalb über generell übertriebene Preise bei der Bahn zu beschweren, ist halt auch dezent irreführend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArcherV
Andy8891 schrieb:
Wenn man es auf die Spitze treibt, dann ist durchaus Gleichheit = Gerechtigkeit
Nur weil zwei Menschen gleich behandelt werden heißt es nicht, dass sie gerecht oder fair behandelt werden.
Ich denke, aus dem Beispielen wird schnell klar, dass gleich nicht fair bedeutet. Manchmal ist eine Ungleichbehandlung eben schon fair und gerecht.

Zwei Beispiele:
Kind und Erwachsener: Will man wirklich beiden Menschen die gleichen Rechte und Pflichten geben?
Warum muss ein Kind sich selbst versichern (da offensichtlich nicht über den AG geregelt ;) ) und warum darf ein Erwachsener kein scharfes Messer benutzen?

Bauarbeiter und Büromensch: Der Arbeiter auf der Baustelle hat Sicherheitskleidung zu tragen. Hier gibt es eine klare Kleiderordnung. Muss man jetzt für die Büromenschen eine Uniform einführen, damit sich nicht besser behandelt werden als die Arbeiter draußen? Und darf ein Mitarbeiter im Büro nie wieder Homeoffice machen, nur weil ein Baggerfahrer das nicht kann?
 
@OdinHades was kostet die BahnCard 100.
Unterm Strich doch bestimmt trotzdem weniger als ein PKW wenn man ehrlich ist und alle Kosten berücksichtigt?
 
Radde schrieb:
Nur weil zwei Menschen gleich behandelt werden heißt es nicht, dass sie gerecht oder fair behandelt werden.
Ich habe geschrieben Gleichheit und eben nicht gleich behandelt werden ... es ist ein enormer Unterschied, ob etwas gleich ist oder ob etwas gleich behandelt wird .... ist doch offensichtlich oder?

@Skaiy hätte anstatt Gleichheit ungleich Gerechtigkeit schreiben sollen Gleich behandelt werden ungleich Gerechtigkeit ... dann wäre es korrekt.
 
ArcherV schrieb:
In wie weit hat das mit dem Umwelt- und Klimaschutz zu tun?
Dann kann man den Regenwald bedenkenlos abholen.
 
ArcherV schrieb:
@OdinHades was kostet die BahnCard 100.
Unterm Strich doch bestimmt trotzdem weniger als ein PKW wenn man ehrlich ist und alle Kosten berücksichtigt?
Knappe 7.000 Kröten im Jahr in der ersten Klasse.
Ob sich das lohnt, ist immer ne individuelle Sache. Aber ja, wenn man Anschaffungskosten, Wartungskosten, Steuern und Versicherung berücksichtigt, kommt man da mit nem Auto recht schnell hin.

Nützt einem im Dorf aber auch herzlich wenig, soviel sei dazugesagt. ^^
 
Discovery_1 schrieb:
demokratischen Sozialismus eine alternative Wirtschaftsform anstrebt. Und das ist "Die Linke".
Möge es nie passieren.
 
OdinHades schrieb:
Knappe 7.000 Kröten im Jahr in der ersten Klasse.
Ob sich das lohnt, ist immer ne individuelle Sache.

Uff. Aber 1 Klasse bin ich nie gefahren, da zu teuer.

Das Problem ist ja, dass ich die BahnCard nur für die Bahn nutzen kann und nicht unsere Busse.

Bei unseren örtlichen ÖPNV gibt es nicht mal eine Jahreskarte.

Da könnte man ja mal ansetzen..
Ergänzung ()

Sephiroth51 schrieb:
Dann kann man den Regenwald bedenkenlos abholen.

Da musst du mir jetzt auf die Sprünge helfen. Wie kommst du von H4 „Schmarotzer“ auf den Regenwald ? Erklär mir bitte deinen Gedankengang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ArcherV schrieb:
Bei unseren örtlichen ÖPNV gibt es nicht mal eine Jahreskarte.

Da könnte man ja mal ansetzen..
Also ich als linksgrünversiffter kommunistischer Ökoterrorist würde die Öffentlichen ja generell kostenlos für alle machen, wie es in Luxemburg vergangenes Jahr geschehen ist. Aber mich fragt ja keiner. =P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), DekWizArt, knoxxi und eine weitere Person
OdinHades schrieb:
Also ich als linksgrünversiffter kommunistischer Ökoterrorist würde die Öffentlichen ja generell kostenlos für alle machen,

Die Idee finde ich als grüner Raubtierkapitlist gar nicht verkehrt. :D

Das wäre fair und sozial verträglich.
 
OdinHades schrieb:
Also ich als linksgrünversiffter kommunistischer Ökoterrorist würde die Öffentlichen ja generell kostenlos für alle machen, wie es in Luxemburg vergangenes Jahr geschehen ist. Aber mich fragt ja keiner. =P
Da die Öffentlichen nicht gerecht ausgebaut sind, würde diese kostenlos zu machen, die Personen unterschiedlich stark bevorteilen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben