Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News KFA² bringt übertaktete GTX 470 mit Klapp-Lüfter
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: KFA² bringt übertaktete GTX 470 mit Klapp-Lüfter
TK1510
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 56
Na, das nenne ich doch mal sinnvoll und innovativ.
Sowas sieht man nicht alle Tage.
Jetzt müsste man nur noch den genauen Preis wissen, denn ich finde die Aussage "der Aufpreis gegenüber den herkömmlichen Karten soll laut Guru3D nicht groß ausfallen" etwas schleierhaft. Denn wer weiß schon, was sie mit "nicht groß" meinen.
Computerbase wird zu dieser Karte doch hoffentlich einen Testbericht schreiben?
Sowas sieht man nicht alle Tage.
Jetzt müsste man nur noch den genauen Preis wissen, denn ich finde die Aussage "der Aufpreis gegenüber den herkömmlichen Karten soll laut Guru3D nicht groß ausfallen" etwas schleierhaft. Denn wer weiß schon, was sie mit "nicht groß" meinen.
Computerbase wird zu dieser Karte doch hoffentlich einen Testbericht schreiben?
gottpersönlich
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 545
zum reinigen sind fächerpinsel übrigens besser
badboyalex
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 38
Finde die Idee auch gut, nur mit dem kleinen Lüfter habe ich so meine Zweifel. Da bin ich auf den Test gespannt, wie die Karte sich gegenüber dem Ref-Design schlägt.
Dr.Pawel schrieb:Solange die 470 nicht erheblich billiger wird werde ich mir keine kaufen, dafür ist die Stromrechnung dann einfach zu saftig.
Mfg
Richtig. < 1 € im Monat bei täglich 2 Stunden Spielen ist wirklich saftig.
Bender4everCH
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 282
Scheinbar ist das Grundgehäuse mit nur 4 Schrauben an der Platine fixiert, da frag ich mich obs nicht um einiges effektiver und fast so schnell ist, fürs reinigen diese kurz zu lösen und somit den ganzen Kühler zu erreichen? Ich find die Konstruktion des Lüfters somit sinnfrei...
Hingegen hab ich auch schon geflucht, als ich bei ner 8800er um die 8-10 Schrauben lösen musste bis ich das Gehäuse entfernen und somit die Kühlrippen reinigen konnte.
Hingegen hab ich auch schon geflucht, als ich bei ner 8800er um die 8-10 Schrauben lösen musste bis ich das Gehäuse entfernen und somit die Kühlrippen reinigen konnte.
Zuletzt bearbeitet:
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.443
@ HappyMutant
Stimmt schon, dein erster Kommentar. Idee ganz nett aber Umsetzung schlescht! (Lüfter)
Doch ich finde auch, auf dem Bild wo der Plastikmüll abmontiert ist bietet sich eine gute Basis für z.B. 2x92mm Lüfter ala Noctuas mit hohem statischen Luftdruck...
Wobei hier auch die verwendete wlp eine Rolle spielen dürfte und ggf. erneuert werden muss.
Stimmt schon, dein erster Kommentar. Idee ganz nett aber Umsetzung schlescht! (Lüfter)
Doch ich finde auch, auf dem Bild wo der Plastikmüll abmontiert ist bietet sich eine gute Basis für z.B. 2x92mm Lüfter ala Noctuas mit hohem statischen Luftdruck...
Wobei hier auch die verwendete wlp eine Rolle spielen dürfte und ggf. erneuert werden muss.
Zuletzt bearbeitet:
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Miniquirl eine besonders gute Leistung abliefert (v.a. nicht bei akzeptablem Geräuschniveau). Dazu kommen noch meine Bedenken, dass die Konstruktion evtl. früher oder später das Vibrieren anfängt.
Insgesamt eine nette Idee, aber wenig ausgereift.
Insgesamt eine nette Idee, aber wenig ausgereift.
Stoane
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 874
Diese Karte könnte ich mir gut in der Nachmittagswerbung eines Kindersenders vorstellen.
KAY EF AYYY dadada, hektische Schnitte, derbe Musik und am Ende noch ein dummer Reim auf den Produktnamen. xD
Kinder würden diese Karte lieben!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mir persönlich gefällt die Idee, die Umsetzung hingegen gar nicht!
KAY EF AYYY dadada, hektische Schnitte, derbe Musik und am Ende noch ein dummer Reim auf den Produktnamen. xD
Kinder würden diese Karte lieben!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mir persönlich gefällt die Idee, die Umsetzung hingegen gar nicht!
E
ELMOKO
Gast
würde die Lösung anders gestalten.
RubyRhod
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.305
Ich muss hier mal eine, wie ich finde, berechtigte Frage stellen:
Wieso ist diese Konstruktion nützlich oder sinnvoll?
Dass man den Lüfter wegklappen kann, bringt einem komplett rein gar nichts - nichtmal im Ansatz!
Wenn ihr euch BITTE mal vorstellen könnt, wie die Grafikkarte eingebaut ist:
Der Lüfter wird nach Außen, also in Richtung "Benutzer" geklappt, die Grafikkarte ist über Kopf eingebaut und in einem PC hat man unter der Grafikkarte vielleicht sogar noch andere Steckkarten.
Zum säubern wird man diese Karte weiterhin ausbauen müssen - wenn man das macht, wird man doch bitte lieber gleich die Plastikhaube entfernen, um die Kühlrippen ordentlich reinen zu können.
Das hier ist einfach Blödsinn - nicht durchdacht und schlecht umgesetzt.
Wenn man mal durchrechnet, was die Grafikkarte auch im idle mehr als z.B. eine HD5770 braucht und das bei mehreren Stunden pro Tag auf einen Monat hochrechnet, dann kommt man leicht über den 1€ rüber.
Wieso ist diese Konstruktion nützlich oder sinnvoll?
Dass man den Lüfter wegklappen kann, bringt einem komplett rein gar nichts - nichtmal im Ansatz!
Wenn ihr euch BITTE mal vorstellen könnt, wie die Grafikkarte eingebaut ist:
Der Lüfter wird nach Außen, also in Richtung "Benutzer" geklappt, die Grafikkarte ist über Kopf eingebaut und in einem PC hat man unter der Grafikkarte vielleicht sogar noch andere Steckkarten.
Zum säubern wird man diese Karte weiterhin ausbauen müssen - wenn man das macht, wird man doch bitte lieber gleich die Plastikhaube entfernen, um die Kühlrippen ordentlich reinen zu können.
Das hier ist einfach Blödsinn - nicht durchdacht und schlecht umgesetzt.
Weil ein PC NUR und ausschließlich NUR zum Spielen eingeschaltet ist?Feyn schrieb:Richtig. < 1 € im Monat bei täglich 2 Stunden Spielen ist wirklich saftig.
Wenn man mal durchrechnet, was die Grafikkarte auch im idle mehr als z.B. eine HD5770 braucht und das bei mehreren Stunden pro Tag auf einen Monat hochrechnet, dann kommt man leicht über den 1€ rüber.
Zuletzt bearbeitet:
also laut cb test braucht eine 470 ~10 watt mehr im idle als eine 5770. viel ist das nicht. die 2d spannungen bei einer 470er lassen sich auch noch absenken, das dürfte nochmal ~20 watt weniger bringen. in wie weit das auch bei ati möglich ist, weiß ich jetzt leider nicht. solche spielereien sind aber immer mit etwas zeitaufwand verbunden.
S
Shurkien
Gast
Die GTX400 Karten lassen sich iirc sehr gute Overvolten/undervolten/overclocken
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
Naja ich denke mal das ist definitiv unmöglich.ottoman schrieb:as dürfte nochmal ~20 watt weniger bringen.
Mit overvolten würde ich aber vorsichtig sein. Eher, wenns n gutes Exemplar ist stark undervolten, oder n Tick undervolten und n Tick übertakten, find ich ab besten.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
F
Finsterkatze
Gast
Servus
sieht so aus, als ob die große Aufregung und das gebashe um den "kleinen, ach so schrottigen Lüfter" unangebracht waren:
http://www.guru3d.com/article/kfa2-galaxy-geforce-gtx-470-review/7
Die idee mit dem Aufklappen ist ein sinnvolles Novum (nach meinen Wissen). Gerne mehr davon.
edit: Klar baut man die Karte zum Reinigen aus. Nach Aufklappen können links u rechts die Kühlrippen gereinigt werden (kurzer Weg) und der Lüfter von der Unterseite.
Es bietet auf jeden Fall weitere Reinigungs-Optionen ohne an der Karte rumzuschrauben, was soll daran "schlecht" sein.
mfg
sieht so aus, als ob die große Aufregung und das gebashe um den "kleinen, ach so schrottigen Lüfter" unangebracht waren:
http://www.guru3d.com/article/kfa2-galaxy-geforce-gtx-470-review/7
Die idee mit dem Aufklappen ist ein sinnvolles Novum (nach meinen Wissen). Gerne mehr davon.
edit: Klar baut man die Karte zum Reinigen aus. Nach Aufklappen können links u rechts die Kühlrippen gereinigt werden (kurzer Weg) und der Lüfter von der Unterseite.
Es bietet auf jeden Fall weitere Reinigungs-Optionen ohne an der Karte rumzuschrauben, was soll daran "schlecht" sein.
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5.059
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 5.779
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 8.991
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 8.468