News KI-Upsampling: AMD will FSR 4 auch auf Radeon RX 7000 zum Laufen bringen

Danke. Das mit 9070 series hat sich ja geklärt, hoffen wir mal dass der Rest stimmt. :D Wobei die 3.1 Spiele jetzt auch nicht gerade zahlreich sind. Der Großteil der Spiele nutzt ältere Versionen.
Was wir brauchen ist weite Verbreitung und nicht ein paar Leuchtturm-Spiele die grandios aussehen. Ich hoffe das wird was.
 
jap gebe dir recht. bin ehrlich die ki interesiert mich. will mir aber jetze nicht unbedingt eine neue gpu holen.. meine 7900xt ist erst 4 monate alt xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk
zu spät in meinem Fall, aber es ist gut, dass sie es eventuell nachreichen. Ich hatte damit fest in der aktiven Lebensspanne der 7000er gerechnet / erhofft. Stabilste und problemloseste AMD Karte, die ich je hatte und ordentlich bumms in Raster. Aber AMD hätte das Paket so viel besser schnüren können, wenn sie mal in ihre Features investiert hätten. Radeon everywhere hieß es doch … Es besteht noch Restchance, dass ich mir doch die 9070 hole, wenn dieses Mal alles wichtige bei Release nutzbar/verfügbar ist.Ansonsten salbe ich nun auch Jensen Hintern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kollege hier sagt, AMD hätte auf der CES gerade gemeint, dass FSR4 auf RDNA3 nicht laufen wird.

 
Zuletzt bearbeitet:
bensen schrieb:
Sie müssen nicht lügen, sondern nur dass direkt kommunizieren, was sie jetzt auch am Ende kommuniziert haben.

Ich kann dir jetzt schon sagen, dass - falls FSR 4 doch nicht für RDNA 3 machbar ist - es Leute geben wird, die es so auslegen werden, als sei es ein Versprechen gewesen und versuchen AMD da eine Schlinge draus zu drehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, mastermc51 und Holgmann75
@MaverickM
Hat rein gar nichts damit zu tun, dass die Kommunikation hier einfach schlecht war.
Es gibt immer Leute die es sich so drehen wie es ihnen passt. Deine Aussage war ob sie Lügen sollen, was völlig absurd ist.
 
@bensen
Nein, ist es nicht. Wenn sie sich hinstellen und sagen "Kommt später für RDNA3!" (Oder umgekehrt: Kommt definitiv nicht, nur um es dann doch zu bringen) und es kommt doch nicht, haben sie gelogen. Wenn sie einfach die Füße still halten und nix ankündigen bis es sicher ist, wäre das meiner Meinung nach deutlich besser. Diese Aussage jetzt (wie im Artikel zitiert) ist halt etwas dazwischen.

Und diese "es gibt immer Leute" ist heutzutage leider Gottes eine sehr lautstarke Gruppe. Und es werden immer mehr. Rationalität scheint aus der Mode gekommen zu sein.
 
fox40phil schrieb:
Wie sie doch mit den KI Einheiten geworben haben (7000er)... und sie bisher nicht zum Einsatz kamen!? really?
Die KI-Einheiten in RDNA 3 sind eher Sortiereinheiten, die die Daten so sortieren, dass sie optimal auf die Vec-Alu verteilt werden, dass diese effektiv eine Matrix-Operation berechnet.

Von den Tensor-Cores/Matrix-Cores/XMX sind sie aber damit immer noch weit entfernt.
gustlegga schrieb:
Warten wir mal die Straßenpreise ab. Die angekündigten Preise sind auch ohne Steuer.
Die bisher genannten Europreise sind inklusive Steuern. In der EU ist es Pflicht entsprechende Angaben für die Endkunden zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Apocalypse
@MaverickM
Doch natürlich ist es das. Du musst immer alles ins absurde ziehen. Niemand hat gesagt sie sollen mitteilen, dass es auch für RDNA3 kommt. Sondern einfach klar das äußern, was sie jetzt nachträglich gemacht haben. Es kommt erstmal nur für RDNA4 und wie arbeiten dran das auch für RDNA3 Modelle zu realisieren. Wir können nichts garantieren, da die Anforderungen hoch sind und rDNA3 hardwaretechnisch suboptimal geeignet ist. Wo müssen sie Lügen? Das ist schlicht albern was du behauptest.

Sie haben ja stattdessen nicht mal klar kommuniziert dass es für alle RDNA4 kommt, sondern gesagt es kommt für die 9070 Serie.

Keine Ahnung warum du diese Kommunikation verteidigst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk und (gelöschtes Mitglied)
bensen schrieb:
Sondern einfach klar das äußern, was sie jetzt nachträglich gemacht haben.

Was aus meiner Sicht halt ein Fehler war. Aus oben genannten Gründen. Und ich habe nicht gesagt, dass sie Lügen müssen, sondern den Beitrag von @Sinush weiter oben kommentiert. Da ist auch nichts absurdes daran. Ironischerweise zeigt doch der Beitrag bereits, wo das Problem mit solchen Statements ist. Einfach nichts sagen und man ist auf der sicheren Seite.
 
@MaverickM
Du hast ihn gefragt ob sie Lügen sollen. Nein, nur klar kommunizieren. Er hat nichts verlangt, was irgendeiner Lüge bedarf.
Nichts sagen geht nur, bis das erste Spiel mit FSR4 verfügbar ist, spätestens dann sollte die Kundschaft wissen, wer das denn jetzt nutzen kann. Aber da heute und die nächsten Wochen noch viele Leute 7000er Radeons kaufen (wollen), ist es angebracht ihnen den aktuellen Stand mitzuteilen, so wie hier in der News getan. Schweigen wäre hier sicher nicht im besten Sinne aller Kunden.
 
@bensen
Aber es wäre im besten Sinne von AMD. Und hier stehe ich ausnahmsweise mal auf der Unternehmensseite. Der Kunde würde ja nichts verlieren, wenn AMD nichts verspricht, nichts ankündigt und am Ende doch liefert. Die Kunden, die sich bewusst für RDNA 4 entschieden haben (Und der sicheren FSR 4 Unterstützung) haben es ja sowieso und bei allen anderen ist es ein Bonus.

Daher wie schon gesagt: Es wäre besser gewesen, wenn sie nichts gesagt hätten. Wenngleich ich - aus rein egoistischer Sicht - natürlich durchaus begrüße, dass sie zumindest eine Unterstützung für RDNA 3 nicht kategorisch ausschließen.
 
Faust2011 schrieb:
Inzwischen erinnert mich RDNA3 sehr stark an den Vega-Chip, bei dem die ganzen Features letztlich auch nix geholfen haben: HBCC, NCU mit Rapid Math Logik, Primitive Shaders, Draw-Stream Binning Rasterizer... letztlich hatte nur die (deutliche) Takterhöhung für die Mehrperformance gesorgt.
Stimmt
Da war ja die Sache, dass die Primitive Shaders nicht funktionierten und deswegen die Leistung nicht wie erhofft (Poor Volta) ausgefallen ist und die VEGA64 sich mit der GTX 1080 duellierte.
Zu RDNA3 gibt es ja das Gerücht, dass Dual Issue auch nicht so funktioniert wie erhofft und deswegen die 7900XTX gegen die RTX4080 antritt(Ohne RT). Ob was Wahres dran ist? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Der Kunde würde ja nichts verlieren, wenn AMD nichts verspricht, nichts ankündigt und am Ende doch liefert. Die Kunden, die sich bewusst für RDNA 4 entschieden haben (Und der sicheren FSR 4 Unterstützung) haben es ja sowieso und bei allen anderen ist es ein Bonus.
Lies doch einfach mal was ich schreibe. Es gibt auch Leute die sich nicht bewusst für eine rDNA4 entscheiden und eine 7000er in Betracht ziehen. Einige können sich durchaus gegen eine 7000er im Abverkauf entscheiden und ne teurere 9000er kaufen wenn AMD sagt FSR4 läuft nicht drauf. Sind dann auch wieder potentielle negative Stimmen. Ich finde es optimal dass sie die Wahrheit, aktuellen Stand und Absicht kommunizieren. Wäre halt besser es das nächste mal direkt zu machen und nicht erst im dritten Anlauf.
Du kannst gerne eine andere Meinung haben. Was mich aber stört ist dein Diskussionsstil. Wenn dir eine Aussage nicht passt kommst du dann mit solchen beknackten Fragen wie: Sollen sie Lügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
bensen schrieb:
Es gibt auch Leute die sich nicht bewusst für eine rDNA4 entscheiden und eine 7000er in Betracht ziehen. Einige können sich durchaus gegen eine 7000er im Abverkauf entscheiden und ne teurere 9000er kaufen wenn AMD sagt FSR4 läuft nicht drauf.

Und das ändert jetzt genau was? Wenn FSR 4 doch nicht für RDNA 3 dann kommt?

Darf mich übrigens auch zu "diesen Leuten" zählen, habe gerade (Weihnachten) eine RDNA 3 Karte gekauft. Mir war durchaus die Möglichkeit bekannt, dass FSR 4 nicht auf RDNA 3 laufen könnte und habe mich trotzdem bewusst für die ältere Generation entschieden.

bensen schrieb:
Was mich aber stört ist dein Diskussionsstil. Wenn dir eine Aussage nicht passt kommst du dann mit solchen beknackten Fragen wie: Sollen sie Lügen.

Ahja. Wenn wir schon bei "beknackt" sind und Du auf diesem Niveau diskutieren willst: Ich fand den Ausgangs-Beitrag oben beknackt. So etwas geht mir auf den Zeiger. Dieses ständige Gemecker, nichts ist gut genug, typisch Deutsch. Daher auch meine schnippische Antwort darauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermc51
FSR4 ist eine gewaltige Verbesserung. Ratchet ist für Upscaler ein WorstCase Szenario, dennoch sieht man im Zoom Vergleich zu FSR3.1 dramatische Fortschritte. Das man FSR4 dort im Performance Modus hat laufen lassen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Ich habe seit einem Jahr auch ne 7900XT und muss heute sagen das es eine gute Kaufentscheidung gewesen ist. Wenn AMD FSR4 darauf zum Laufen bringt wäre das begrüßenswert. Obwohl FSR3 wunderbar funktioniert, im Quality Modus ist mir bisher noch kein Unterschied zu nativ aufgefallen. Mag gezoomt anders aussehen. Mit FSR4 und dem riesigen Vram werde ich locker nochmal 2 Generationen überspringen können, Danke AMD! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk
MiroPoch schrieb:
ab Version 3.0 selbst aktualisieren, so ähnlich wie es auch mit DLSS funktioniert, indem man ein paar Dateien austauscht.
Okay, das wäre natürlich sehr vorteilig.

Dann müssten nur noch die jeweiligen Entwickler das veranlassen, wenn FSR ab 3.0 relativ einfach auf höhere Versionen aktualisiert werden kann (für RDNA4 Karten) und zudem für den (größeren) Rest weiter FSR 3..X anbieten.
 
Faust2011 schrieb:
Für welchen Zweck haben die RDNA-3 Chips eigentlich die zusätzliche AI-Logik? Wird die für irgendwas in der Praxis genutzt oder war das nur ein Marketing-Zug?
Jetzt wo ich zeit habe, muss ich da aber mal einhaken:

Die AI-Logik in RDNA 3 wird durchaus genutzt und zeigt da auch, dass sie was bringt. Das erkennt man aber primär unter Linux und ROCm, wenn man da mal Stablediffusion und Co nutzt. In bestimmten Szenarien kann eine 7900XTX dann mit der 4080 durchaus mithalten.

Nur hatte AMD bisher nichts, was die AI-Accelator wirklich benötigte und ROCm ist auch unter Linux teilweise eine Qual.
Faust2011 schrieb:
Ach, gebracht hat das schon was, nur eben in speziellen Szenarien.
Faust2011 schrieb:
NCU mit Rapid Math Logik
Das ist schwer zu beurteilen, weil wenige Spiele das am Ende wirklich genutzt haben, war glaub ich Wolfenstein 2. Gleichzeitig sind diese Fähigkeiten für fp16 heute in DirectX12 und Co vorhanden und können genutzt werden.
Faust2011 schrieb:
Primitive Shaders
Ist so das einzige Feature, dass katastrophal nach hinten losging. Groß Angekündigt, dann der Verweis auf die Entwickler und anschließend gestrichen.
Faust2011 schrieb:
Draw-Stream Binning Rasterize
Oh, der DSBR "erfreut" sich allerdings guter Gesundheit. Das Problem daran war eher, dass AMD das in der Keynote zu Vega "prominent" auf den Tisch gebracht hat. Nvidia hat damals ihren Renderer ja still und heimlich umgestellt, was erst im Nachgang bei Anandtech raus kam.

Manchmal sollte man "Features" nicht zu prominent bewerben, sonst fällt einem das auf die Füße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, mastermc51 und F4711
MaverickM schrieb:
Und das ändert jetzt genau was? Wenn FSR 4 doch nicht für RDNA 3 dann kommt?
Es kennt jeder alle Fakten und jeder kann dann seine Entscheidung treffen.

MaverickM schrieb:
Ahja. Wenn wir schon bei "beknackt" sind und Du auf diesem Niveau diskutieren willst: Ich fand den Ausgangs-Beitrag oben beknackt. So etwas geht mir auf den Zeiger. Dieses ständige Gemecker, nichts ist gut genug, typisch Deutsch. Daher auch meine schnippische Antwort darauf.
Die Antwort ist nicht schnippisch sondern einfach falsch und unterstellt dem Zitierten AMD hätte lügen müssen um seinen Ansprüchen gerecht zu werden. Das Niveau hast du also gesetzt.
Hättest ja einfach schreiben können, dass du AMDs Kommunikation gut findest oder Argumente dafür bringen können.
Aber wenn man erst schreibt, läuft nur auf 9070, dann läuft auf rDNA4, rDNA4 hat nicht die passende Hardware und dann könnte auch auf RDNA3 auch kaufen wir arbeiten dran und testen das, dann muss sich AMD nun mal Kritik gefallen lassen.
 
Zurück
Oben