Chillaholic schrieb:
Du hast das falsch interpretiert, es wird angesehen, aber es wäre ohne die Möglichkeit des herunterlandens gar nicht erst gesehen worden, weil der Konsument es nicht als so wichtig erachten würde es zu kaufen.
ach das weißt du ?
ich hab einen fall geschildert in dem die person mit mir ins kino gegangen wäre wenn sie den film nicht eben auf so einer seite angesehen hätte.
weiters:
ein wenig technisch-versierter kumpel von mir ist liebhaber von irgendwelchen uralt splatter/horrorfilmen. er hat mich gefragt ob ich wüsste ob er das zeug irgendwo irgendwie im internet bekommt. ich hab ihm (bin ja nen netter kerl) per google ausfindig gemacht wo er die dvd's dazu bestellen kann.
paar wochen später hat er sich bei mir nochmal kurz bedankt und meinte er habe nen teil der filme im internet irgendwo aufgetrieben und downgeloaded. die, die er nicht finden konnte hat er gekauft.
ergo: hätte er die filme nicht auf irgendwelchen torrent/was-weiß-ich-was-seiten gefunden, hätte er alle gekauft.
ich kaufe mir ebenfalls filme... hab daheim nen stapel dvd's von denen ich weiß das ich sie genauso gut in 30sekunden auf irgend ner streamingseite finde, und in weiteren 30 sekunden auf irgendwelchen torrent-plattformen, falls ich sie dauerhaft haben möchte.
woher kommt denn deine "feststellung" ? wenn ich selbst andre beobachtungen mache. die leute sind durchaus gewillt etwas geld auszugeben. manche weil sie den wert schätzen, obwohl sie's gratis haben könnten, andre weil sie's anders einfach nicht bekommen.
ich bin bei gott keiner dessen weste persil-weiß strahlt und habe mir abertausende alben von diversen bands die mir gefallen "könnten" runtergeladen und angehört. jedoch habe ich dann die alben die mir gefallen und die ich mir öfter als 1mal "probe anhöre" danach bestellt. der rest wurde wieder verworfen.
es gibt vllt. ~20 alben bei mir am pc die ich downgeloaded und nicht auch gekauft hab. das sind alben die ich einfach beim besten willen nicht besorgen kann weils irgendwelche exoten sind an die man schwer ran kommt. und auch diese sammlung wird ausgedünnt.
zb. habe ich ca. 4jahre lang vergeblich versucht das demo tape "suici.de.pression" von "thy light" bekommen - erfolglos.
mittlerweile hab ich dann doch ein exemplar über eine bekannte aus paraguay bekommen und dafür auch gut was hingelegt.
ich gehör zu denen die sich über solche kleinen erfolge freuen. und es gibt genug denen das ebenso genügend wert ist. umso weniger versteh ich die, die wie parasiten schmarotzen und konsumieren, aber nichts geben wollen.
herrgott - ZUMINDEST sollte man die künstler die einem zusagen unterstützen und mit einem kauf zeigen das sie gute arbeit geleistet haben die wertgeschätzt wird.
silverdigger schrieb:
Und wenn man sich anguckt was man im Auslands wie beispielsweise Tschechien für das Kino bezahlt, wo ich auch gerne regelmäßig ins Kino gehen wundert es einen nicht warum in D immer weniger Leute ins Kino gehen.
deine vergleiche
ich kann dich nicht ernst nehmen.
in tschechien verdient man auch nichtmal annähernd das, was man in deutschland/österreich verdient.
spritpreise sind bei unsrem gehalt schon den meisten ein dorn im auge, dort sind sie zb. ziemlich ähnlich...
also erst recht happig.
also komm nicht mit solchen stupiden vergleichen wenn du dich nicht vollkommen lächerlich machen willst...
es steht dir übrigens frei nach tschechien auszuwandern, wenn dir die kinopreise dort eher zusagen