Komischer Bluescreen

Ich werde das heute Abend versuchen aber wenn es daran lügen würde dann hätte ich doch von anfang an als ich mein PC zusammengebaut habe Probleme, oder ?
 
NEIN - ein BIOS-Update reicht manchmal, um auch Änderungen am Timing / Voltage vornehmen zu müssen -

eigentlich sollte alles bei "auto" stabil funktionieren - ist aber selten genug der Fall -
 
Ich hab aber noch nie ein BIOS Update gemacht. Höchstens Windows Update aber keine ahnung ob beim Windows Update sich etwas beim Bios ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das BIOS im BIOS auf "default" setzen und anschließend die Einstellungen vornehmen -

Datum / Bootreihenfolge auch überprüfen / einstellen - Testen -

Da noch kein BIOS-Update gemacht wurde, würde ich es hiermit versuchen - Grund ist manchmal die Erkennung der Grafikkarte / RAM-Timing etc -

VOR einem BIOS-Update das BIOS auf "default" setzen !!

Die Probleme, die bislang genannt wurden, könnten evtl. damit behoben werden -

Probleme unter WIN treten auch durch installierte Chipsatz- / Grafik - / Soundtreiber und directx auf -

Versuch es erst einmal - ohne BIOS-Update -

und denke an @Simpels Post#57
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind meine cpu z werte.
Irgendwie versteh ich nciht genau welche sachen ich runterladen soll :S. Hab jetzt nur das Realteak runtergeladen und instaliert. Das letzte was du gelinkt hast das ist ja ein Treiber für Amd Mainboards mit integrierter Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"South Bridge Driver" - und nur diesen, wenn keine "AMD/ATI"-Grafikkarte genutzt wird -

und die "Realtek" - und "USB"-Treiber -

WIN_7 ist der Chipsatztreiber nicht unbedingt notwendig -

oder nimm die von Gigabyte zunächst -
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem South Bridge Driber kam ein Instalationsmanager fehler und ich benutze eine hd5870. Kann es sein das ich erstmal deinstallieren muss bevor ich es richtig installiere, weil das passiert mir sons immer bei der Grafikkartentreiber, da muss ich es auch erstmal deinstallieren und dann installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die Treiber übersichtlicher aufgeführt - versuch hiermit -

directx / .NET-Framework / Chipsatztreiber / Grafiktreiber / Soundtreiber
 
Bei den Chipsatztreibern ist eine Deinstallation eigentlich nicht notwendig. Was für eine Fehlermeldung wurde denn ausgegeben?

Stelle auch noch die Command Rate -wie schon von Hanne empfohlen- auf 2T um. Laut CPU-Z Log steht die noch auf 2T.
Sollte das System damit noch nicht fehlerfrei laufen, erhöhe zusätzlich die RAM Spannung schrittweise bis max. 1,65V.
Mache nach der Umstellung bitte einen Screenshot von CPU-Z (Reiter Memory).
 
Ich weiß nicht ob das Zufall ist oder vielleicht was dran ist, auf jeden fall trat das Problem zum ersten mal auf als ich Origin instaliert habe und jetzt habe ich vor ein paar Tagen mein PC wieder frisch formatiert und nur die wichtigsten Treiber bzw Windows Update instaliert. Heute als ich wieder zum ersten mal Origin instaliert habe trat das Problem eben grade wieder auf, als ich versucht habe den PC zu starten. Meint ihr das liegt wirklich an Origin ?
 
wie gesagt, das Problem trat zum ersten mal auf während ich origin instaliert habe und vor ca. 5 Tagen hab ich mein PC formatiert und nur die Treiber bzw Win 7 updates instaliert, um zu schauen ob das Problem weiterhin auftritt aber als ich gestern morgen Origin instaliert habe und am Abend den PC starten wollte trat das Problem wieder auf. Ich weiß nicht ob man das als Bluescreen nennen kann,weil ich versteh unter Bluescreen den typischen dunkelblauen Hintergrund mit irgendeine Fehlermeldung aber das ist ja bei mir nicht so. Bei mir kommt halt so ein türkisblauer Hintergrund, mal mit senkrechte Streifen und mal ohne. Der Absturtz tritt auch nicht immer auf.

Wie kann ich etwas auswerten?

Hab die aktuellste Version von Origin.

Ich glaube der Zodmafa in dem Forum berichtet genau von dem selben Fehler. :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dann wohl kein Bluescreen im eigentlichen Sinne. Schau in den Verzeichnissen C:\Windows und C:\Windows\Minidump nach, ob dort Dateien mit der Endung .dmp zu finden sind.

als ich gestern morgen Origin instaliert habe und am Abend den PC starten wollte trat das Problem wieder auf

Während das Betriebssystem geladen wird, oder schon während des Post Screens?
 
Nein, wenn er auf dem Desktop springt und wenn ich da dann irgendwas anklicke kann es passieren das es abstürtzt. Ich werde heute Abend das mit dem Minidump mal probieren.
 
Zurück
Oben