Kommentar Kommentar: Das neue iPad

Also nichts gegen das Ipad. Ist sicherlich ein gutes Spielzeug bzw. Gerät, wenn man es braucht. Ist sicherlich auch von der Hardware her momentan Top.

Aber was ich irgendwie witzig finde bzw. was wiedermal aufgefallen ist in den letzten Posts:
Es stört zwar jemanden, dass der "Zurück"-Button nicht extra beschriftet wird, sondern tatsächlich nur "zurück" geht um 1 Ebene.
Aber das man eine Anleitung benötigt, um ein Video einfach nur auf das Gerät zu bekommen ohne es vorher konvertieren zu müssen stört niemand :)
Muss sich jetzt auch niemand angegriffen fühlen oder so, war nicht so gemeint...ist eben mir eben beim durchlesen nur aufgefallen.
 
Ja ich musste auch schmunzeln, allerdings ist das eben das Konsistente durchziehen einer Linie und das andere eben nicht und daher nicht miteinander für einen Vergleich geeignet.


soul4ever schrieb:
Gibt es dazu auch ne kostenlose Alternative?

Sehe es nicht ein, für so etwas elementares noch was zu bezahlen.

Was du einsiehst interessiert mich zwar wirklich nicht, allerdings finde ich es ziemlich frech hier rum zu posaunen was du nicht einsiehst. Der Suche im AppStore bist du sicher selbst mächtig, ebenso der Google suche. Ansonsten hast du das falsche Gerät gekauft.

Frechheit für so etwas elementares bezahlen zu müssen? Seit wann ist denn DivX und MKV Support elementar?
 
Zuletzt bearbeitet:
klar ist das von apple bescheuert gemacht. aber wenn es sauber laufen soll gibt es eben keine alternative.

ich hatte 3 android pads in der hand und die konnten mich leider nicht überzeugen, das neue ipad aber sofort.

und in meinem fall ist video gucken sekundär.
 
@ Ceo84

Und mich interessiert nicht was Du von dir gibst, zumindest wenn Du meinst Dich auf so ein Niveau begeben zu müssen, nur weil Du dich in deiner Fanboy Ehre angegriffen fühlst.

Ich frage nicht ohne Grund nach einer Alternative, da ich nach der oben geposteten Anleitung vorgehen möchte und das ja offenbar nicht mit dem Player funktioniert.

Dazu ist ein Forum da, um sich auszutauschen und Tips zu bekommen. Wenn Du das nicht verstehst, tut es mir Leid, aber dann behalte deinen geistigen Ausguss bitte für dich. Frech ist dein Verhalten. Sonst nichts.
 
@nospherato

iTunes frisst mpg-Dateien, diverse h264-Formate etc.

Was es nicht frisst sind WMVs - okay, das ist ein wenig blöde - und z.B. .mkv-Dateien.

Das ist aber ehrlich gesagt nicht Apples Problem, denn wenn man nicht gerade seine selbtgedrehten Filme warum auch immer in einen mkv-Container packt, dann sind die einzigen mkv-Dateien denen man normalerweise über den Weg laufen wird gerippte DVDs oder Blurays. Eventuell auch mal etwas direkt aus dem Fernsehen geripptes.

Beides ist in so ziemlich allen Ländern verboten...

Und wer bei Rapidshare "Mad Men" herunterladen kann, der schafft es auch sich den Ace Player zu installieren.
 
Naja stimmt so halt auch nicht. Wir kodieren alle unsere Urlaubsfilme (ja sowas gibt es wirklich!) von unseren Reisen um ins mkv Format. Wird von jedem TV gelesen, wird ohne Probleme an jedem TV abgespielt. Einfach ein sehr angenehmes Format.
 
Es ging mir nicht darum, den Leuten dies nicht zuzutrauen einen alternativen Player zu installieren, sondern um den Extraaufwand. Für Leute die eher keine Videos oder in geringem Maße schauen, ist dies natürlich unproblematisch.

Zum mkv sei allerdings gesagt, dass ich niemanden kenne, der seine Videos nicht in mkv Format speichert. Ich selbst bearbeite ab und zu für Freunde z.B. Bandvideos ihrer Auftritte und sämtliche Dateien, die ich erhalte sind mkv und die bearbeiteten Varianten sind ebenfalls mkv. mkv war vielleicht mal nicht so populär, allerdings inzwischen wohl mit eines der gängigsten Formate, sofern man ordentliche Qualität mit einer annehmbaren Größe paaren möchte.
 
@ Pitu

Ich benutze den VLC Player, geht wunderbar mit divx bzw. avi Datein. Habe ich aus dem App Store geladen doch soweit ich weiß gibt es ihn dort nicht mehr, bzw. mit den Funktionen die früher verfügbar waren (Download Ende 2010).
 
soul4ever schrieb:
@ Ceo84

Und mich interessiert nicht was Du von dir gibst, zumindest wenn Du meinst Dich auf so ein Niveau begeben zu müssen, nur weil Du dich in deiner Fanboy Ehre angegriffen fühlst.

Ich frage nicht ohne Grund nach einer Alternative, da ich nach der oben geposteten Anleitung vorgehen möchte und das ja offenbar nicht mit dem Player funktioniert.

Dazu ist ein Forum da, um sich auszutauschen und Tips zu bekommen. Wenn Du das nicht verstehst, tut es mir Leid, aber dann behalte deinen geistigen Ausguss bitte für dich. Frech ist dein Verhalten. Sonst nichts.

Fanboy?

Unbestreitbare Fakten:

-größere Anzahl an Werbefinanzierten Applikationen = Android
-Samsung Tablets, Asus Tablets mit mkv Playback ab Werk, was als feature beworben wird welches dazu führt das es mitnichten elementar sein kann.
-Jailbreak des iPads ermöglich das installieren von Applikationen aus fremden Quellen, oftmals gecrackt.

Bevor du das nächste mal Fanboy schreibst, informiere dich lieber über die Marktsituation. Eine Nanny habe ich sicherlich nicht gebraucht um etwas im AppStore zu finden. Ich bin sicherlich nicht derjenige der Peanuts scheut um eine vernünftige Applikation zu bekommen, du hingegen nimmst dir das Recht raus etwas als elementar zu betiteln nur weil du meinst es wäre so.

Nachtrag, etwas elementares ist übrigens nicht unbedingt kostenlos. Nur so für die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott, soll ich jetzt anfangen aufzuzählen was apple als "Feature" anpreist, bei anderen Systemen aber seit Jahren zum Standardrepertoire gehört? Da werde ich ja heute nicht mehr fertig.

Was du mir jetzt mit dem Jailbreak und den Werbefinanzierten Apps sagen willst, ist mir ein Rätsel, da es Schwachsinn wäre davon auszugehen, eine vergleichbare App auf Android hätte im Video dann eine Werbeinblendung...

Ich meine nicht das es so ist, es ist so. MKV und Divx sind offene Standards die von jedem anderen Hersteller genutzt und unterstützt werden. Nur weil Apple es nicht macht, heißt es nicht, das es nicht offen und frei verfügbar wäre.

Du bist ein Paradebeispiel eines Apple Fanboys der nicht über den Tellerrand schauen kann/will whatever. Soll noch einmal einer sagen, die Apfelboys wären nicht angriffslustig. Ich hab nie etwas gegen Apple behauptet oder hier irgendwen angegriffen, aber du machst hier nen riesen Aufstand, weil jemand nicht alles was Deine Lieblingsfirma fabriziert, toll findet.

Sorry, aber lass es einfach, brauchst hier auch nicht darauf zu antworten, da ich ohne hin nicht mehr darauf reagieren werde. Werde mich lieber auf hilfreiche Beiträge konzentrieren, anstatt weiter unnötig mit angriffslustigen Appleboys zu diskutieren.
 
soul4ever schrieb:
Ich meine nicht das es so ist, es ist so. MKV und Divx sind offene Standards die von jedem anderen Hersteller genutzt und unterstützt werden. Nur weil Apple es nicht macht, heißt es nicht, das es nicht offen und frei verfügbar wäre.

Und es gibt noch hunderte weitere Video-Standards, die weder von Android noch iOS unterstützt werden, so what? wer definiert, welchen Standard ein Gerät unterstützen muss?
Apple hat sich eben dafür entschieden nur H264 und Co. aufzunehmen, weil für die ein Hardware-Decoder genutzt wird (werden kann), und es somit ziemlich garantiert ist, dass diese fehlerfrei laufen. Sofern man sich an die unterstützen Profile hält.
Für Software-Decoder wie für Divx und co kann eben kein reibungsloses Decoding garantiert werden, man muss sich nur mal ansehen welche Leistung das teilweise sogar auf einem PC frisst, und Smartphones sind da hundertmal schwacher. 2 Ghz sind eben nicht 2 GHz.

Beide Platformen verhalten sich in ihren Entscheidungen korrekt, es liegen nur eben andere Beweggründe dahinter. Vor allem auch weil Divx und alle weiteren Codes auch wieder Lizenzgebühren kosten. Wer zahlt die eigentlich bei Android? Wird das da einfach ignoriert?
 
Wenn du meine Beiträge gelesen hast, wirst Du sehen können, das ich nie gesagt habe, dass Apple diese "unterstützen muss", wie du es schreibst.

Ich kann apple da durchaus verstehen. Allerdings sind divx und mkv nicht irgendwelche, sondern DIE Standards, das ist schon ein Unterschied zu den etlichen weiteren codecs die es gibt, aber das ist eigentlich auch garnicht das Thema. Es ging eigentlich um einen kostenfreien Player der es ermöglicht dies abzuspielen, für alles weitere ist hier eigentlich ein streitsüchtiger User verantwortlich.
 
soul4ever schrieb:
Es ging eigentlich um einen kostenfreien Player der es ermöglicht dies abzuspielen, für alles weitere ist hier eigentlich ein streitsüchtiger User verantwortlich.

Ich hoffe mit "streitsüchtiger User" meinst du dich. Du bist der Einzige, welcher hier etwas pampig reagiert.

Benutz Google und den Appstore um einen kostenlosen Player zu finden. Ansonsten zahl halt 79 Cent, ist nicht die Welt.
 
War es nicht so, dass mkv eh nur ein Container ist, in dem alles mögliche drin sein kann?

Wahrscheinlich ist da dann oft genug theoretisch perfekt auf einem iPad laufendes h264 drin^^

Und wie bereits gesagt wurde, Apple MUSS auf Standards setzen die sie ohne Patentstreitereien und anderen Nervkrams in Hardware beschleunigen können, sonst hätte man auf dem iPad nämlich keine 10 Stunden Videowiedergabe sondern 3 Stunden, weil die CPU die ganze Zeit am arbeiten ist.
 
Zur weiter vorne angesprochenen Wärmeentwicklung:
ipad3-temp.gif
 
die wollen natürlich auch daß ihr onlinestore gut besucht wird.
 
Zurück
Oben