Kommentar Kommentar: Das neue iPad

ice-breaker schrieb:
Das gilt aber auch nur, wenn:
  • deine Applikation die UI-Elemente von Android nutzt
  • für Spiele: einfach mehr Information auf dem Display angezeigt werden kann, indem das Sichtfeld verbreitert wird (wie z.B. auf dem PC mit Ego-Shootern)
was heißt hier "nur"?

ausser bei spielen nutzt man IMMER ui-elemente von android. man kann sie ja auch ganz einfach themen um den eigenen look aufzuzwingen.
alternative gibt es extra dafür custom ui-elemente, um eigenes zu machen aber dennoch die probleme vermeiden zu können.

wenn ein dev anfängt mit 2d-zeichenoperation seine eigene gui zu zeichnen, dann ist es schlichtweg die dummheit des devs! dann das ist weder nötig noch sinnvoll.

im falle von spielen gibt es diesbezüglich ohnehin kein problem! da muss man bzgl. der auflösung gar nichts anpassen.

wovon du aber sprichst, ist wenn mit der hohen auflösung auch ein großes display kommt. das ist aber das smartphone / tablet problem. natürlich macht es bei so einem unterschied sinn das interface so umzugestallten, dass der platz besser ausgenutzt wird, genau wie bei ios auch.

das galaxy note ist halt groß und ein zwischending von smartphone und tablet.

ihr redet da von problemen, die es einfach nicht gibt!
 
SILen(e schrieb:
Nur Spiele?

Sag das mal den Mitarbeitern von Moog...

ich weiß zwar nicht genau was du damit meinst, aber ich vermute du beziehst dich auf den satz mit der nicht verwendung von android ui elementen.

und moog sagt mir nebenbei nichts. wäre hilfreich, wenn du deinem post ein paar nützliches inofs hinzufügst oder ihn ansonsten besser ganz wegläßt.
 
http://moogmusic.com/products/apps/animoog

Oder die ganzen digitalen Magazine, die auf dem iPad exakt an 1024x768 angepasst werden, weil sich gezeigt hat, dass auflösungsunabhängige Magazine - bzw. welche die sich um die Auflösung nen Dreck scheren (z.b. c't) einfach kacke zu lesen sind.
 
ah verstehe. nun, wie ich bereits in einem anderen thread erwähnte,b estreite ich nicht, dass es situationen gibt, in den die auflösung ein problem seien kann, wenn man 2D graphiken nutz statt gethemete gui-elemente. so etwas wie das was moog da macht ist definitiv so ein fall.

aber es sind die aboluten ausnahmen und kein generelles developer-problem.

das mit den digitalen magazinen bestreite ich jedooch wehement. ich nutze da einiges und habe da keine probleme auf verschiedenen auflösungen gesehen OHNE extra aufwendige anpassungen dazu.
 
lese gerade dieses was ich auch bei einem Kunden erlebt hatte heute:

Nutzerbeschwerden über WiFi-Probleme beim neuen iPad
Hardware 13:46

In den Apple Discussions häufen sich momentan Beschwerden über WiFi-Probleme beim neuen iPad. Diese Probleme können verschiedene Ausprägungen annehmen; mal ist der Empfang erheblich schlechter als zuvor, teilweise gelingt es auch gar nicht mehr, eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk aufzubauen. Während Mac und iPhone vollen Empfang melden, ist das neue iPad dann der Meinung, keine ausreichend starken Signale vorzufinden. Fraglich ist, ob es sich dabei um einen Hardware- oder um einen Softwarefehler handelt. Ein Mitglied in den Foren meldete sich zu Wort und gab an, das iPad mit fehlerhaftem WiFi-Empfang umgetauscht und mit dem Austauschgerät keine Probleme mehr zu haben. Ein anderer Teilnehmer machte jedoch auch nach mehrfachem Umtausch keine Besserung aus, sodass er der eigenen Aussage zufolge wieder auf die Vorgängergeneration umstieg, das tadellos im Netzwerk funktionierte.
Von anderen Anwendern ist zu hören, zwar WLAN nutzen zu können, jedoch erheblich niedrigeren Datendurchsatz zu beobachten. In einem Test erzielte das iPad der dritten Generation gerade einmal die halbe Netzwerkleistung wie ein iPad aus dem Jahr 2010. Beim iPad der ersten Generation kam es ganz am Anfang zu ähnlichen Problemen - Apple bekam diese aber recht schnell in den Griff und veröffentlichte ein Update, das die Beschwerden rasch verstummen ließ. Von Apple gibt es noch keine offizielle Aussage, ob ein Software-Update für die WiFi-Probleme geplant ist oder ob man dem Fehler derzeit noch nachgeht. (fen)
 
Oje.

Da ich mir dieses Jahr endlich mein erstes Ipad ( WiFi 32B ) kaufen wollte bin ich nun doch ziemlich unsicher.

Beim neuen Ipad (3) hört man jetzt :Wifi Probleme, Gelbstich in den Displays, Wärmeentwicklung hoch - Geräte schalten ab usw.

Da das neue mit 32GB ja 579 Euro kostet überlege ich gerade ob ich mir nicht doch ein Ipad 2 zulegen sollte. Das bekommt man neu vom Fachhändler für 429 Euro als 32GB Variante.

Was meint ihr.
 
Was gibts da zu rätseln?! iPad 3 ohne wenn und aber! Ich habe heute mien iPad 3 64GB LTE getauscht wegen zu schwarfer Kante, das neue hat auch keinerlei Gelbstich, ein hervorragendes Display ohne Lichthöfe, Staub, Clouding oder sonstigen Mist, einfach nur Top, auch wird das neue komischerweise wesentlich angenehmer als mein altes...? Egal, alles so wie es sein sollte! Bloß kein iPad2 mehr..

Und zur unsäglichen LTE Geschichte: Ja, 42 mbit, ja, LTE, da HSPA+ funktioniert, 42mbit reichen trotz der unverschämten Preise!

Also nochmal von 2 getesteten iPad3 mit LTE:

- keine Displaymacken, kein "XY Farbe"-stich, kein Clouding, Bleeding etc
- keinerlei WiFi/3G Probleme
- moderate Wärmeentwicklung, aber völlig stressfrei

Also nicht alles glaube sondern selber testen und ggf umtauschen oder zurückbringen..
 
Ihr solltet bedenken das diese ganzen "negativen" Apple Posts in den ganzen Blogs und "großen" Seiten groß gepusht werden, weil diese eine Menge klicks erzielen.

Das diese Probleme meist maßlos übertrieben sind (Hitze) oder nur in seltenen Fällen auftreten (WiFi) gerät dabei in den Hintergrund.

Die Klickgeilheit der Medien erlaubt es leider kaum mehr sich wirklich ein objektiven Überblick zu verschaffen.

Das sage ich übrigens als nicht Apple Nutzer !
 
habt ihr euch mal das sony s tablet oder das samunsg 10.1 angeschaut. die displays scheinen auch nicht kalibriert zu sein.
 
Ich mache mir da gedanken wegen der Wärme. Wenn die jetzt schon laut einigen Berichten so Warm werden, was passiert dann erst im Sommer?
 
Hab es heute morgen gekauft und benutze es schon den ganzen Tag, ja es wird warm aber auch nicht Wärmer als mein iPod4G ! Es muß doch jedem klar sein das es warm werden muß bei der gezeigten Leistung bin sehr zufrieden.

Hatte vorher zum testen das einser Pad und das zweite auch ,sehe jetzt nicht auf Anhieb das das New iPad einen besseren Bildschirm bietet werde es morgen mal gegen das iPad 2 testen ob man das sieht aber alles bestens.
 
Evileddie79 schrieb:
Ich mache mir da gedanken wegen der Wärme. Wenn die jetzt schon laut einigen Berichten so Warm werden, was passiert dann erst im Sommer?

Heiß wird da nichts, man kann es als wärmer als Rest des Geräte bezeichnen.
Gibt da einige Formeln bzgl. des Einfluss der Außentemperatur bei Wärmeabstrahlung.
 
Sobald man sich an das Display gewöhnt hat, kann man nicht wirklich irgend ein anderes Tablet in die Hand nehmen oder?
 
Mein Full HD DELL Monitor kommt mir jetzt unscharf vor... ich seh ja jeden Pixel :(
 
Habe heute mein iPad 3 geliefert bekommen und muß sagen, WOW ist das genial. Das Display schlägt alles was ich bis jetzt bei Tablets gesehen habe, habe auch keine Probleme mit Gelbstich, Staub usw. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist beeindruckend, einfach perfekt und ein riesen Unterschied zu meinem iPad 1.
 
Also mein Samsung 24" Zoll Monitor 1920x1200 wirkt auf mich zeit gestern auch grob und dunkel und der war fūr mich bis jetzt das beste besser als mein HD Tv. Habe nichts zu beanstanden einfach TOP !
 
Hoffe aber das Android da im Laufe des Jahres zumindest mit einem Full HD Gerät nachziehen kann, weil mit IOS werde ich ansich nicht so warm. Zwar ist alles zackig, aber alleine schon der fehlende "zurück" Button und die Problematik mit den Dateien aufs Ipad schauffeln nervt einfach tierrisch ^^
 
aber alleine schon der fehlende "zurück" Button
Mir fehlt der überhaupt nicht. Bei Android braucht man ihn, bei iOS anscheinend nicht.

und die Problematik mit den Dateien aufs Ipad schauffeln nervt einfach tierrisch
Eben nicht. Sync über wlan und Sache ist gegessen. Ich muss dabei immer wieder schmunzeln :)
Wenn du magst gehts ja auch über die Cloud.
 
Zurück
Oben