Kommentar Kommentar: Das neue iPad

Seriös ist was anderes.

Inzwischen sollte man wissen, dass Apple Geräte im Apple Shop am günstigsten sind. Wer dann unbedingt 70€ sparen will, der geht hier ein hohes Risiko ein. Kann sein, das sie wirklich liefern - ob es ankommt, ist dann die nächste Frage. Sein Geld wird man ganz bestimmt nicht zurückbekommen, wenn es denn einmal in Hong Kong ist.

Daher: Einfach mal weniger geizen (gerade, wenn man sich das iPad schon leisten kann) und auf Nummer sicher gehen.
 
Abgesehn davon kann man LTE garnicht nutzen, da hier in Deutschland der Frequenzbereich ein ganz anderer ist. Daher absoluter käse dort zu bestellen :D
 
Darktrooper1991 schrieb:
Und ich frage mich eigentlich warum jeder das Ipad(allgemein) hochlobt. Am Anfang hat jeder gesagt, dass es ein überdimensioniertes iPhone/iPod ist, das hat sich nicht geändert, doch jetzt ist es plötzlich das Allheilmittel gegen alles :freak:

Nee, gegen Herpes Hepatitis B oder Aids hilft Dir kein iPad der Welt:freak: Aber wenn Du das beste Tablet der Welt suchst, wirst Du damit glücklich:rolleyes:

btw: Neulich bin ich mit dem vollgeladenen iPad2 zum TV (Wilmaa) gucken eingeschlafen, naja lief die ganze Nacht durch:p Am Morgen hatte ich immer noch 54% Akkuleistung (nach über 7 Stunden TV gucken)! Solche Dinge finde ich wichtig bei einem Tablet, so wie die traumhafte Bedienung! Zum daran rumwerkeln und Stick befüllen etc. habe ich meinen PC! Tablets sind, und werden immer sein, KONSUMGERÄTE! Alles andere (freies Betriebssystem, eine Handvoll Anschlüsse, etc...) hat nichts mit konsumieren zu tun. Wenn ich Musik ab dem iPad hören will schliesse ich es an den TV oder die Stereoanlage oder nehme den Kopfhörer! Fotos, Filme, etc, am TV präsentieren? Kein Problem dank HDMI Adapter! Dokumente transferieren? Kein Problem, dafür ist ja iCloud da! etc, etc, etc...

Wer unbedingt SD Kartenleser etc benötigt: http://www.apple.com/chde/ipad/accessories/
(Zwar kommen jetzt wieder gewisse User und rufen nach Abzocke weil andere Tablets das ja eingebaut haben, aber all das Zubehör kann ich ja auch für das iPhone 4S verwenden;) oder an/von Freunde/n ausleihen! Ich finde diese Zubehörstrategie dufte! Ich kaufe was ich brauche und kann es beim anderen/nächsten Gerät von diesem Hersteller weiterverwenden!

Ich sehe die Probleme nicht welche hier immer wieder beschworen werden! iTunes finde ich auch nicht toll, aber wenn man es vernünftig einstellt wird zu 100% nicht einfach willkürlich irgendwas gelöscht wenn das Apple Device voll ist:freak:
 
Anders als bei Android-Tablets hat man hier beim Nutzen von Apps aber nicht das Gefühl, lediglich ein überdimensioniertes Smartphone in der Hand zu halten. Überspitzt formuliert: Wo Googles Betriebssystem ein Programm lediglich vergrößert darstellt, bietet die gleiche App für das iPad mehr Übersicht und Funktionalität.

also fanboy hin oder her, aber so einen quatsch zu erzählen, dafür sollte man sich als möchte gern seriöser autor doch schnellstens in die ecke verziehen und schämen!

sowohl bei ios als auch bei android muss man apps anpassen für tablets, damit sie die größere fläche voll und funktional nutzen können. das apps, die das nicht tun wenigstens ihre standardoberfläche auf das tablet erweitern ist doch kein nachteil, ganz im gegenteil.

aber was da geschrieben wurde ließt sich als ob so etwas bei android gar nicht möglich wäre oder ios da irgendetwas anders macht.

der ganze artikel ist ansich unter aller sau, aber das topt alles was ich jeh (diesbezüglich) gelesen habe. eine absolute schande! unterstes niveau!

p.s. vermutlich wird der beitrag allerdings zensiert...

edit: was hat apple eigentlich für diesen artikel gezahlt?
 
Dese schrieb:
also fanboy hin oder her, aber so einen quatsch zu erzählen, dafür sollte man sich als möchte gern seriöser autor doch schnellstens in die ecke verziehen und schämen!

sowohl bei ios als auch bei android muss man apps anpassen für tablets, damit sie die größere fläche voll und funktional nutzen können. das apps, die das nicht tun wenigstens ihre standardoberfläche auf das tablet erweitern ist doch kein nachteil, ganz im gegenteil.

aber was da geschrieben wurde ließt sich als ob so etwas bei android gar nicht möglich wäre oder ios da irgendetwas anders macht.

der ganze artikel ist ansich unter aller sau, aber das topt alles was ich jeh (diesbezüglich) gelesen habe. eine absolute schande! unterstes niveau!

p.s. vermutlich wird der beitrag allerdings zensiert...

edit: was hat apple eigentlich für diesen artikel gezahlt?

Es gab doch Beispiele bei der Keynote, es gibt wesentlich mehr! Mach dir nichts daraus, beim iPad der ersten Generation hat man auch viele iPhone Apps nur aufgeblasen benutzt. Allerdings nahm dort die Entwicklung irgendwann Fahrt in Richtung iPad auf. Bei Android, nun ja, nicht so wirklich.
 
laut eines vietnamesischen blogs, keine veränderung der cpu zum ipad 2, jedoch mit 1gb ram. schade, habe mit einer höher getakteten cpu gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man vom iPad3 enttäuscht sein?
Manche erwarten sich so unglaublich viel an "Neuerungen".

Ein gutes, stabiles, sauberes System mit guter Akkuleistung. Ja, die Kamera im iPad2 ist Schrott, aber who cares? Ich schau gerne Streams und lese News im Web damit. Lieber als an meinem PC.

Wer kein "Retina" Display mag, holt sich einfach das iPad2 reicht den meisten Ansprüchen locker... (außer natürlich Menschen, die in einem Tablet einen potentiellen PC-Ersatz sehen wollen)
 
Ich geb' auch mal meinen Senf dazu:

Das Ipad war für mich immer nur ein vergrößertes Iphone ohne Telefonfunktion. Und das ist es auch weiterhin.

Trotzdem war ich immer gewillt, eines zu kaufen. Seitdem ich jedoch ein Iphone 4 besitze, sehe ich das Displays des Ipad 1 und 2 als grob- pixelig an, daher hab ich nie zugeschlagen.

Endlich gibt es eine annähernd so gute kristallklare "Iphone 4"-Auflösung auf dem Ipad. Und zack, schlag ich zu.

Ich fahre oft längere Zugstrecken oder chille Abends im Bett. Da ist mir für gemütliches Surfen oder Film- und Seriengenuss das Iphone zu klein, das Macbook zu schwer und der PC zu klobig. Klar, das Ipad ist ein Luxus-, respektive Bequemlichkeitsartikel. Na und? Wenn man dafür Geld ausgeben möchte, warum nicht?

Ich freu mich auf jeden Fall drauf. Habs mir schon zurücklegen lassen im Laden ;)..



P.S.: Ich hatte auch mal vor, mir kein Iphone, sondern ein Samsung Galaxy S zu kaufen. Doch einmal beide Geräte in der Hand gehalten und zack, Galaxy weggelegt. Es fühlt sich einfach an wie ein Haufen Plastik, so gut die Software auch sein mag...geht mir bei der PS Vita genauso, dabei war ich so heiß drauf :-(.
 
Mehr als 1ghz bedeutet ja auch wieder kürzere Akku Laufzeit, bedeutet noch größerer Akku und noch dickeres Ipad. Ist schon nicht einfach da eine Balance zu finden
 
Dese schrieb:
sowohl bei ios als auch bei android muss man apps anpassen für tablets, damit sie die größere Släche voll und funktional nutzen können. das apps, die das nicht tun wenigstens ihre Standard Oberfläche auf das Tablet erweitern ist doch kein nachteil, ganz im gegenteil.

aber was da geschrieben wurde ließt sich als ob so etwas bei android gar nicht möglich wäre oder ios da irgendetwas anders macht.
Fakt ist, es werden viele APP's nicht angepasst. Warum ist mir Egal. Es soll fkt. Nicht theoretisch möglich sein. Und beim iPad gibt es nur dieses eine mit Auflösung X oder Auflösung X mal 2. Aufgrund dieser Einfachheit müssen APP's nur (im verhältnis zum iPhone) einmal Verändert werden.

Wenn Ich Android Entwickler wäre würde ich mich an die Kleinste Tablett Auflösung halten und darauf die Ganze APP aufbauen. Zum Nachteil der Grösseren Auflösungen die dann leere Stellen anzeigen. Das kann so beim iPad nicht Passieren ausser er Bläst aus Faulheit die iPhone APP 1:1 auf. Aber diese APP wird mit Sicherheit im Vergleich auf Android genauso aussehen wenn sie vom selben Entwickler kommt.
 
Tja wie mein Name schon sagt bin und bleibe ich ein Netbookfan.Ich kann mit diesen Schmiertablets mit Spiegelfunktion nichts anfangen.Sie haben kaum oder gar kein Schnittstellen.Ohne Cloud ist das ein Handy mit größerem Display..Cloud wird für mich aber erst interessant wenn mit mindestens Sata 300 Geschwindigkeit Senden und Empfangen kann.Ich brauche einfach eine Tastatur,zugriff auf meine Dateien,ein echtes BS,einen richtigen Browser mit Unterstützung für alles.(Java,Flash,Silverlight,Mediaplayer und dergleichen.HTML 5 ist ein Witz und wird Hoffentlich schnell beerdigt.Ich kenne keine Seit damit?!Es lebe Flash.Es hat nur Vorteile.Man kann wesentlich mehr machen als mit HTML 5.Und,das ist das eigentlich beste daran ich kann es abschalten wenn es nervt!Schaltet mal HTML 5 ab.Wie gesagt meine persönliche Meinung.Aber vielleicht bin ich auch nur Antik.Ich bin nicht mal bei Facebook.Wozu?Man kann persönlich mit Menschen reden.Ich benutze auch noch eine richtige Kamera.Die Dinger in den handys sind so grotten schlecht das ich sie nicht empfehlen kann.Wer eine richtige DSLR hat weiß was ich meine.Aber wie gesagt ich bin vielleicht Antik.
 
Hehe du kannst doch auch Netbook Fan bleiben und dir trotzdem noch nen Tablet zulegen, egal ob von Apple oder sonst wem. Das ein Tablet kein Netbook oder Notebook oder PC ersetzen kann ist klar.
http://html5gallery.com/
 
also am neuen ipad gefällt mir momentan die spracherkennung für die suchmaschine am besten ;)
Ansonsten hätte mein macbook air die akkulaufzeit des ipads bräuchte ich eben jenes nicht zum surfen
 
Darktrooper1991 schrieb:
Und ich frage mich eigentlich warum jeder das Ipad(allgemein) hochlobt. Am Anfang hat jeder gesagt, dass es ein überdimensioniertes iPhone/iPod ist,
Das hat nicht /jeder/ gesagt, nur die die keine 2cm über den Tellerrand gedacht haben. Das da Potential drin steckt war schon sehr wahrscheinlich und bei den meisten haben sich diese Art Meinungen auch geändert, als man die Dinger mal aktiv benutzen konnte.
 
http://www.apple.com/pr/library/2012/03/19New-iPad-Tops-Three-Million.html

Wobei der Start auch in mehr Ländern als zuvor erfolgte.

Das ist aber eigentlich egal, der Rekord ist weniger, dass so viele iPads verkauft wurden, dass die Verkaufszahlen ausgezeichnet würden war klar, das iPad 2 war ja auch monatelang nur mit Wartezeit erhältlich - der eigentliche Rekord ist, dass Apple so viele Geräte zum Start produzieren konnte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenneth schrieb:
Wenn Ich Android Entwickler wäre würde ich mich an die Kleinste Tablett Auflösung halten und darauf die Ganze APP aufbauen. Zum Nachteil der Grösseren Auflösungen die dann leere Stellen anzeigen. Das kann so beim iPad nicht Passieren ausser er Bläst aus Faulheit die iPhone APP 1:1 auf. Aber diese APP wird mit Sicherheit im Vergleich auf Android genauso aussehen wenn sie vom selben Entwickler kommt.

wenn du android entwickler wärst, würdest du so'n quatsch nciht schreiben. man muss seine apps nicht an verschiedene auflösungen anpassen OHNE qualitätsverlust. man muss einzig für tablet oder smartphone designen, genau wie bei ios auch!
 
Dese schrieb:
wenn du android entwickler wärst, würdest du so'n quatsch nciht schreiben. man muss seine apps nicht an verschiedene auflösungen anpassen OHNE qualitätsverlust. man muss einzig für tablet oder smartphone designen, genau wie bei ios auch!

Das gilt aber auch nur, wenn:
  • deine Applikation die UI-Elemente von Android nutzt
  • für Spiele: einfach mehr Information auf dem Display angezeigt werden kann, indem das Sichtfeld verbreitert wird (wie z.B. auf dem PC mit Ego-Shootern)

Spiele wie House of Mice sind für Android z.B. unmöglich, da die Auflösung des Displays hier ein entscheidender Faktor des Spiels ist, oder man müsste hässlich Banden einblenden, womit ein Galaxy Note "zur Hälfte" (Anmerkung: leichte Übertreibung) aus Banden bestehen würde, da das Display viel größer als der Durchschnitt ist.
Und jede Anwendung, die aus ästethischen Gründen ein eigenes UI "malt", stößt bei Android an die eigenen Grenzen.

Es ist aber doch nicht nur das einfache "Hochskalieren" der Grafiken von einem 3.7 Zoll Android auf ein 5.3 Zoll Galaxy Note, wenn man diesen Ansatz verfolgt bekommt jeder Note-Besitzer eine besch***** App. Denn auf einem 5.3 Zoll Screen sollten gleich viel mehr Infos angezeigt werden, als auf einem 3.7 Zoll Screen, einfach mal die Grafiken größer machen oder die Abstände vergrößern ist eben der falsche Weg, aber das verstehen viele nicht.
Und deshalb können auch viele nicht nachvollziehen, warum es soviel Arbeit ist eine gute App für Android mit der Fragmentierung zu bauen, und das war nun nur die Auflösung. Spiele-Entwickler stößen da ja auch an CPU/GPU-Unterschiede, verschiedene Größen des Rams und und. Schlussendlich ist dann das fehlende Budget auf Grund der geringeren Einnahmen an Android auch noch ein Grund, die einen Entwickler, der nicht nur von Luft und Liebe lebt, die Motivation an der Android-App-Entwicklung sinken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben