Kommentar Kommentar: Das neue iPad

Autokiller677 schrieb:
Was die Auflösung angeht, Bei Android gibts schön viele Displayformate und Auflösungen. Klar ist individueller, erhöht aber den Aufwand um ein Vielfaches (Stichwort Fragmentierung).

Dasselbe Prinzip haben sie beim iPhone angewandt. Pixelzahl mal 4, gute Auflösung, minimaler Aufwand.

Hier geht es nicht drum sich an keinen Standard zu halten (wobei auch die Auflösungen definiert sind, sind Derivate von XGA Auflösungen), sondern den Aufwand für die Entwickler klein zu halten.

Genau so ist es, man will es den Entwicklern möglichst leich machen beim anpassen der App´s. Das ist ja auch der große Vorteil bei Apple und außerdem werden im Store die App´s schon gekennzeichnet ob sie fürs iPhone oder iPad oder für beide ausgelegt sind.

Außerdem heißt es Retinadisplay beim iPad 3 nicht wegen der DPI Anzahl (ist ja nicht dieselbe wie beim iPhone 4(S)), sondern weil die Auflösung im Vergleich zum Vorgänger vervierfacht wurde wie es damals beim Sprung von 3GS auf 4 war. Hätte man versucht die selbe DPI Anzahl wie beim iPhone zu verbauen wäre es eine total krumme Auflösung geworden was den Entwicklern nur Ärger und Mehrarbeit eingebracht hätte.
 
Schon klar, aber woher will man wissen ob da eine Full-HD 1920x1200 Auflösung nicht schon ausreicht um alles scharf genug zu sehen

Am besten im Geschäft ausprobieren. ;) Ich gehe auch davon aus, dass 1920x1200 oder 1920x1080 locker ausreichen, aber dafür müssen entsprechende Konkurrenzprodukte mit FullHD-Auflösung erstmal verfügbar sein... zum Kauf, und nicht nur Prototypen auf einer Messe.

Wie bereits mehrfach erwähnt, hatte Apple ja nicht viele andere Optionen bei der Auflösung, ohne sich selbst an anderer Stelle Probleme zu bereiten:

- 1920x1080 (16:9) oder 1920x1200 (16:10)? Die Widescreen-Formate sind im Landscape-Modus zwar okay, im Portrait-Modus mMn aber viel zu schmal. Außerdem müssten dann sämtliche Apps auf den zusätzlichen Bildaspekt umgestrickt werden.

- 1920x1440 (4:3)? Auch hier wäre den Entwicklern die App-Anpassung (etwas) erschwert worden, simple Pixelverdopplung (bzw. Pixelhalbierung, wenn man das neue iPad als Basis nimmt und dann für iPad1+2 anpasst) birgt die wenigsten Fallstricke. Der geringere Rechenaufwand im Vergleich zu 2048x1536 ist mit 10% auch vernachlässigbar.

- 1600x1200 (4:3)? siehe 1920x1440; zudem hätten sich dann sämtliche Apple-Gegner darüber amüsiert, dass auch auf dem neuen iPad Full-HD-Filme weiterhin herunterskaliert werden müssen.
 
awrack schrieb:
Schon klar, aber woher will man wissen ob da eine Full-HD 1920x1200 Auflösung nicht schon ausreicht um alles scharf genug zu sehen und generell eine ganze A4 Seite auf so einem kleinen Display je nach Schriftgröße ob das auf die Dauer wirklich gut ist trotz höherer Schärfe........

Welche Full-HD Tablets gibt's denn so?
Ich hab da garkeinen Überblick.


Ich finde das neue iPad richtig genial.
Die Pixeldichte des iPhones in groß: lecker. :)
 
eLw00d schrieb:
Welche Full-HD Tablets gibt's denn so?
Ich hab da garkeinen Überblick.


Ich finde das neue iPad richtig genial.
Die Pixeldichte des iPhones in groß: lecker. :)

Eben nicht, das habe ich gerade oben geschrieben:

iPhone 3GS : 163 dpi
iPhone ab 4 : 326 dpi

iPad 2: 132 dpi
iPad 3 : 264 dpi

Jeweils Vervierfachung der Pixel zum neuen Model von iPhone/iPad, aber nicht die selbe DPI bei iPhone 4 (S) und iPad 3.

Die höchste Auflösung von dpi hat immer noch das iPhone 4 (S)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt schon 4 Android Tablets und 2 iPads, bin einfach Technik interessiert und spiele gerne rum. Natürlich macht Android viel mehr Spaß, weil man die verschiedenen Customroms flasht und die ganzen tweaks/designs ausprobiert. Aber bei Android fehlen einfach immernoch viel zu viele Standardapps, die noch nicht Tabletoptimiert sind, z.b. Facebook, Fernsehprogramm und co.

Beim iPad ist das ganz anders, hier ist alles einfach perfekt, was auch der Grund sein sollte weswegen sich das Teil so gut verkäuft. Apple ist hier einfach noch einige Jahre im Vorsprung zu Android. Klar macht es Technikfans nicht so viel Spaß wie beim kleinen grünen Männchen, dafür kriegt man eben das nette Gehäuse, die beste Akkulaufzeit und eben die deutlich besseren Apps.

Nach 6 Geräten kann ich insgesamt sagen, dass sich ein Tablet nicht als sinnvolle Ergänzung in die Reihe von Smartphone, Notebook und Computer einfügt. Hat man alle drei Dinge wird das Tablet nur auf der Couch liegen und schlafen. Alle Dinge die man am Tablet denkt machen zu können, kann man am Smartphone auch, und das dank 150 g Smartphone mit deutlich weniger Kraft und einfach gemütlicher.

Fazit für mich: iPad 3 Auflösung beeindruckt nicht, die Leistung des Gerätes ebenfalls nicht. Die Kamera auf der Rückseite ( wie blöd ist das eigentlich? ) ist absolut sinnlos, viel sinnvoller wäre eine HD Frontkamera für Videogespräche. Die Akkuleistung ist gleich geblieben, dafür wurde es dummerweise dicker und schwerer. In meinen Augen ist es ähnlich wie beim iPhone 4S. Da haben sie bessere Hardware reingesteckt und den Akku gleich gelassen, was auf deutlich schlechtere Akkulaufzeiten rauslief (aus diesem Grund habe ich mein iPhone 4S verkauft). Wie hat Apple das gerechtfertigt? Mit Siri, die supertolle Sprachsteuerung(die eigentlich total langweilig und unnütz ist), zack schon wurde das iPhone 4S zum Verkaufsschlager. Die Innovationen beim iPad 3 blieben ebenfalls aus, aber Apple wird es mit dem Display rechtfertigen und es wird wieder ein Verkaufsschlag werden.

Mal sehn was das iPhone 5 so bringt :D
 
Das Apple hier die Nase zur Zeit vorne hat ist klar, wobei ich mich frage warum gerade weil Samsung zb. selber Displays entwickelt und herstellt, trotzdem bevor keine FullHD Tablets zu sehen sind würde ich nicht pauschal behaupten das Retina besser ist.
 
war ja schon immer so das Samsung einiges produziert für apple oder dann apple auch nutzt... kann mir gut vorstellen das Samsung dort an einem anderen Display arbeitet welches sicher nicht schlechter sein wird...
 
eLw00d schrieb:
Welche Full-HD Tablets gibt's denn so?
Ich hab da garkeinen Überblick.


Ich finde das neue iPad richtig genial.
Die Pixeldichte des iPhones in groß: lecker. :)

Das Asus Transformer Prime! Wenn dich der GPS Empfang nicht stört, bekommst du nicht nur ICS sondern auch direkt den neuen Tegra 3 darin. Richtig Kernig sozusagen. iPad ist ja sowieso von gestern, in einem Jahr ist es sowas von vorgestern, aber deine 4 Kerne sind wenigstens zahlenmäßig noch up to date.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich dachte damit kann man alles machen das man mit einem Rechner auch machen kann. Weil es ein Android Tablett ist und nichts von crApple! Weil man an seinem Rechner ja auch keine 2xyz*1xyz Auflösung brauch, muss die im Transformer Prime doch auch gut genug sein.
 
Ist die Auflösung zu klein ist es nicht recht, ist sie zu hoch ist es nicht recht. Und die iPad Auflösung nur für BluRay's anzupassen? Für Film Freaks (wie Ich) wurden FullHD TV's gebaut. Die Zeigen das Bild 1:1 auf >100cm mit DTS Tonausgang an. Tut mir Leid. Für FullHD Filmfreaks Enthuisasten wurde das iPad nie gebaut. Denn die gewünschte FullHD Auflösung hätte nur 1 sinn. BluRay's 1:1 dar zu stellen. Die jetzige Auflösung hat nur 1 sinn. ALLES ausser BluRay's 1:1 oder 1:2 dar zu stellen und da reden wir von >200.000 APP's (über deren inhalt mag man sich streiten aber das ist kein Apple Problem). Und deswegen sehen Filme um so gleich aber nicht schlechter aus. Und trotzdem, ja, kann man auch mal ein Kinofilm mit Kopfhörer gucken wenn man grade nicht zuhause ist. Aber wenn schon ansprüche ein Film Nativ zu gucken dann missbraucht nicht dafür das in anderen dingen so Kompetente iPad (oder auch Andrioden) wenn es doch so Tolle TV's auf dem Markt gibt. Das ja Peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Preis:

Per Import kostet das IPad 3, 4G, 490€(statt 590€) mit allen Kosten ;)
 
@shoKKwave
Jetzt müsstest du uns nur noch verraten von wo ;) und welche Kosten du schon eingerechnet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würd ich nimmer bestellen. Da kann man nichts anklicken. Seriöse Seiten verlinken z.B. beim klick auf ein PayPal Logo direkt zu den Zahlungmodalitäten oder dem was das jeweilige Logo dar stellt. Auch beim Bild "Premium Reseller" würde ich vermuten das man beim Klick auf einen OnlineShop kommt. Vermutlich hat man neben den Vorteilen das es bei einer Freihandelszone keine Gesetze zu Zolleinfur gibt (ich will mich damit auch nicht weiter beschäftigen ob es sowas wirklich gibt und deren Rechtslage wenn was schief geht) auch wiederum kein Recht sein Verlorenes Geld ein zu klagen. Mit wär das nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müsste man mal weitere recherchen im internet betreiben, um wirklich zu sgaen, ob dieser Shop denn nun ernst zu nehmen ist oder nicht.

Alles über ein Kamm zu scheren kann und darf auch nicht immer richtig sein.
Wie gesagt, weitere recherchen sollten schon angestellt werden, und falls sich der shop als seriös erweisen sollte, wäre es ein Schnäppchen ;)


Edit.: Ansonsten einfach mal beim Aplle Support nachfragen ob es sich bei diesem Shop wirklich um ein premium reseller handelt. Falls ja, sollte doch alles in ordnung sein.
Auf mich wirkt die Seite seriös, und das mit dem PayPal logo ist ja kein Argument und kann nicht verallgemeinert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben