Kommentar Kommentar: Das neue iPad

Früher wurde bei Apple immer damit geworben wie innovativ die Apple Produkte seien,
heute sehe ich fast nichts mehr davon.
Die letzten Updates haben sich nur durch bessere Hardware unterschieden,
richtige Neuerungen habe ich nicht gesehen.
Früher sagen die Apple-Fans immer "ich brauche keine schnelle Hardware" , heute geben sie
regelrecht damit an (schnellster CPU/GPU, höchste Auflösung, Spielen geht auch auf dem MAC)
In ein paar Monaten kommen Geräte von der Konkurenz die vieleicht besser sind, bei Apple gibt es das nächste Update erst wieder in einem Jahr.

Im Moment ist es sehr angesagt ein schönes Design zu besitzen und dafür Abstriche in der
Funktionalität und Robustheit zu machen. Machen wir uns nichts vor ohne das schöne Design
würde es Apple heute nicht mehr geben.
Die Zeiten ändern sich aber vieleicht bald, ich kenne viele die über die Robustheit ihrer Glas
und Unibody Alu-Geräte sehr entäuscht sind, ein kleiner Sturz und schon sind 150€ und mehr notwendig, auch kleine unschöne Kratzer die keineswegs die Funktion beeinträchtigen ist für viele ein Grund sich ein neues Gerät zuzulegen das nicht von Apple ist.

Apple macht im Moment nur noch das richtige Geld mit den Design Produkten,
die MAC Pro haben seit Ewigkeiten schon kein Update mehr erfahren (z.B. werden sie immer noch mit ATI-Grafikkarten der 5er Serie angeboten), Lifestyle ist ein Trend der auch ganz schnell vorbei sein kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ipad ist jetzt 3 jahre alt, willst du jetzt jedes jahr eine innovation? Das display in der Auflösung auf einem so kleinen gerät mit gestochen scharfen bilder reicht als innovation für dieses jahr.

Jeder Heult hier rum das man aufgrund von lifestyle abstriche in der Funktionalität machen muss.
Nur weils keine USB schnittstelle hat? Wayne?

Mal abwarten was mit dem Mac pro noch passiert.
 
@BF2 Gamer
Verkaufstart war der 03.04.2010, sprich das iPad ist eigentlich noch nichtmal 2 Jahre alt. Insofern finde ich auch, dass sich da schon einiges getan hat.
Für mich würde es aber völlig reichen, wenn alle 2-3 Jahre neue Geräte rauskommen; dann würde der Markt nicht so fragmentieren und man fühlt sich nicht gleich wieder überholt. ;)
 
Also da finde ich den Mobilfunkmarkt viel schlimmer, kaum hat man ein Handy für 400Euro werden 1 Monat später schon die nächsten 3 angekündigt.
So das eigentlich jeden Monat irgendein neues Modell raus kommt ^^
 
Orko schrieb:
Früher wurde bei Apple immer damit geworben wie innovativ die Apple Produkte seien,
heute sehe ich fast nichts mehr davon.
Die letzten Updates haben sich nur durch bessere Hardware unterschieden,
richtige Neuerungen habe ich nicht gesehen.
Früher sagen die Apple-Fans immer "ich brauche keine schnelle Hardware" , heute geben sie
regelrecht damit an (schnellster CPU/GPU, höchste Auflösung, Spielen geht auch auf dem MAC)
In ein paar Monaten kommen Geräte von der Konkurenz die vieleicht besser sind, bei Apple gibt es das nächste Update erst wieder in einem Jahr.

Im Moment ist es sehr angesagt ein schönes Design zu besitzen und dafür Abstriche in der
Funktionalität und Robustheit zu machen. Machen wir uns nichts vor ohne das schöne Design
würde es Apple heute nicht mehr geben.
Die Zeiten ändern sich aber vieleicht bald, ich kenne viele die über die Robustheit ihrer Glas
und Unibody Alu-Geräte sehr entäuscht sind, ein kleiner Sturz und schon sind 150€ und mehr notwendig, auch kleine unschöne Kratzer die keineswegs die Funktion beeinträchtigen ist für viele ein Grund sich ein neues Gerät zuzulegen das nicht von Apple ist.

Apple macht im Moment nur noch das richtige Geld mit den Design Produkten,
die MAC Pro haben seit Ewigkeiten schon kein Update mehr erfahren (z.B. werden sie immer noch mit ATI-Grafikkarten der 5er Serie angeboten), Lifestyle ist ein Trend der auch ganz schnell vorbei sein kann!

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mit was soll denn das iPad verbessert werden, wenn nich mit Hardware? Das neue iOS kommt meistens mit dem neuen iPhone raus und da sind dann die Verbesserungen in der Software. Was soll denn Apple am iPad deiner Meinung noch verbessern. Das iPad wird sich in seiner Form auch bezüglich der Anschlüsse nicht großartig ändern, deshalb kann man eigentlich Verbesserungen der bereits enthaltenen Komponenten erhalten. Apple bewirbt imho nie,dass sie besonders innovativ sind (Wo hast du das festgestellt?). Außerdem gab es doch Innovationen genüge: Erster Tablet-PC in der heutigen Form (Ja ich weiß, es gab schon vorher Tablet-Pcs, die ja auch unheimlich erfolgreich waren:rolleyes:), Siri, Retina Display, iCloud). Das mit der Robustheit muss ja jeder selber wissen, das war bei Apple immer schon so, dass iPhone und iPad nicht so robust waren, sondern auch gut aussehen, aber die meisten stehen halt auf gutes Design. Gutes Design gab es bei Apple schon fast immer. Wieso reduzierst du denn alles nur auf das Design? Es sind doch noch andere Sachen am iPad, die die Masse toll findet.

Apple macht zwar mit iOS-Geräten das meiste Geld, doch der Marktanteilen von Macs steigt auch und werden regelmäßig geupdatet. Der Mac Pro bekommt entweder in der nächsten Zeit ein Update oder er wird aussterben. Bei Amazon ist er im Moment als Restposten aufgeführt. Die anderen Geräte werden jedoch weiterhin geupdated.
 
Das Display ist auch kein Retina Display, es heißt nur so. Ich verstehe den Haype eh nicht, schaut euch ein FullHD Tablet und das iPad3 an, ihr werdet keinen Unterschied in Schärfe und Pixel sehen feststellen, auf einem 10 Zoll Display kann man das auch gar nicht mehr, bei solchen auflösungen... so ein quatsch. Wie schon das 4s* ist das iPad3 eine Entäuschung, werde nicht Umsteigen vom 2er.
 
TimTaylorX schrieb:
Das Display ist auch kein Retina Display, es heißt nur so. Ich verstehe den Haype eh nicht, schaut euch ein FullHD Tablet und das iPad3 an, ihr werdet keinen Unterschied in Schärfe und Pixel sehen feststellen, auf einem 10 Zoll Display kann man das auch gar nicht mehr, bei solchen auflösungen... so ein quatsch. Wie schon das 4s* ist das iPad3 eine Entäuschung, werde nicht Umsteigen vom 2er.

Wieso ist es denn kein Retina-Display?

Aber ich finde es krass, dass du das iPad 3 schon in der Hand gehabt hast.
 
TimTaylorX schrieb:
Das Display ist auch kein Retina Display, es heißt nur so. Ich verstehe den Haype eh nicht, schaut euch ein FullHD Tablet und das iPad3 an, ihr werdet keinen Unterschied in Schärfe und Pixel sehen feststellen, auf einem 10 Zoll Display kann man das auch gar nicht mehr, bei solchen auflösungen... so ein quatsch. Wie schon das 4s* ist das iPad3 eine Entäuschung, werde nicht Umsteigen vom 2er.
Vom 2er lohnt sich das Umsteigen nicht, Apple rechnet wohl eher mit 2 Jahres Zyklen (zumindest bei den Mobilfunkgeräten).

Was die Auflösung angeht, das wurde schon 100 Mal erläutert. Apple nimmt die Auflösung nicht weil sie kein FullHD wollen, sondern weil es den Programmier und Anpassungsaufwand minimal hält.
Man behält dasselbe Seitenverhältnis, skaliert die Pixelanzahl um ganze Vielfache. So kann ein App Entwickler seine alten Grafiken rauskramen, neu rendern lassen und fertig. Keine Anpassungen um Verzerrungen zu vermeiden, nix.
Auch das Entwickeln neuer Apps ist viel einfacher: Für das iPad 3 designen, für 2 und 1 einfach downsampeln, fertig.

Bei Android gibts schön viele Displayformate und Auflösungen. Klar ist individueller, erhöht aber den Aufwand um ein Vielfaches (Stichwort Fragmentierung).

Dasselbe Prinzip haben sie beim iPhone angewandt. Pixelzahl mal 4, gute Auflösung, minimaler Aufwand.

Hier geht es nicht drum sich an keinen Standard zu halten (wobei auch die Auflösungen definiert sind, sind Derivate von XGA Auflösungen), sondern den Aufwand für die Entwickler klein zu halten.
 
ich spiele schon laenger mit dem gedanken mir ein tablet kaufen zu wollen... einfach ein neues spielzeug fuer mich...

vor jedem kauf erstelle ich zunaechst meine anforderungsliste und gehe diese durch. ganz oben auf der liste war natuerlich eine lange akkulaufzeit und ein gutes display.

eigentlich hat mir am meisten das transformer prime zugesagt... design ist nicht schlecht, konzept ist der hammer! tja... wurde lange vor weihnachten angekuendigt und haette es mit sicherheit gekauft wenn es vor weihnachten schon auf den markt gekommen waere. aber davon wurde nichts....

dann als es verfuegbar war wurde schon kurze zeit drauf quasi der nachfolger praesentiert...und ein konzept mit smartphone im bildschirm mit tastaturdock... alles sehr nice!

naja, dann wurde das transformer abgehakt und habe auf die keynote von apple gewartet...

nun warte ich noch bis zum samsung event am 15.3. und dann werde ich wohl ein ipad 3 kaufen...

warum? weil es wohl nichts besseres auf dem markt gibt?!

als student hat man bei apple 12 % rabatt, von daher kostet das ipad3 420 euro und das ipad2 350 euro.

welches androidtablet kann da preistechnisch mithalten?! das galaxy tab 10.1 mit 16 gb kostet immernoch 470 euro...


und nein, ich will anroid nicht bashen. ich bin offen fuer alles, aber rein objektiv bietet mir persoenlich apple das beste paket an. bleibt der "nachteil" des geschlossenen systems... das sehe ich nicht so, den fuer mich ist android kein deut "offener" als anroid.... willste da den vollen umfang nutzen kommst du nicht an google vorbei... not vs. elend also
 
Zuletzt bearbeitet:
saber_ schrieb:
dann als es verfuegbar war wurde schon kurze zeit drauf quasi der nachfolger praesentiert...und ein konzept mit smartphone im bildschirm mit tastaturdock... alles sehr nice!
Das Padphone ist wirklich ein sehr interessantes Konzept... aber wenn ich da schon wieder die ersten Preise sehe:

padfone-uk-550x213.jpg


697 € + 19% Umsatzsteuer wären schonmal 830 €, und da ist das Dock vermutlich noch nicht bei.

Für das Geld bekommt man ja schon fast ein neues iPad mit hoher Auflösung und ein anständiges Smartphone, die sich dann auch unabhängig nutzen lassen.
 
saber_ schrieb:
als student hat man bei apple 12 % rabatt, von daher kostet das ipad3 420 euro und das ipad2 350 euro.

Die 12% gelten aber nicht auf ipad soweit ich weiß. Also im AoC kostet das bei mir genauso viel wie normal auch. Ist genau wie auch beim iphone. Das gibts auch nicht billiger. Wenn doch, lasse ich mich gerne belehren :)
 
insgesammt sicher ein schönes Ipad... eigentlich das einzige für mcihw as ich von Apple kaufen würde... aber wenn ich ehrlich bin finde ich das die verbesserungen ein wenig wenig sind... da hat man mehr erwartet...

da haben andere einen vorteil die das nun deutlich überbieten können dadurch das sie erst nach dem sommer ihre rausbringen usw.. die ersten sind nicht immer die besten.

glaube sogar das apple sich da selbst im weg steht... und die anderen dadurch deutlich besser wegkommen... aber aplle kann dann ja wieder versuchen alle anderen verbieten zu lassen...lol
 
Erst mal eines vorweg, ich bin beileibe kein Apple-Fan, und habe bisher strikt Apple vermieden. Aber ich werde mir das neue iPad definitiv kaufen. Der Artikel bestätigt einfach, daß Apple in diesem Bereich allen anderen einfach voraus ist. Jeder Tablet-Anbieter hechelt hinterher, und Android ist leider doch nicht so prickelnd, wie ich dachte (ich habe ein Android-Tablet mit 1024x600 und das Samsung S2).

Für mich ist das Highlight einfach die Auflösung des Bildschirmes. Ich werde mich man nur auf dieses Feature konzentrieren. Man kann bisher einfach alle Tablets diesbezüglich in der Pfeife rauchen, PDF-Dateien und Comics sehen einfach kacke aus.

Ich muß als IT-ler sehr oft Dokumentation lesen. Mittlerweile wird für alle Software die Doku nur noch als PDF-Dateien ausgeliefert. Bekam man früher noch die schönen dicken Handbücher, die man auch mal auf dem Klo und im Zug oder sonst wo unterwegs lesen konnte, sieht es mit PDF-, Word- und HTML-Dateien einfach bescheiden aus. Immer ein Notebook anwerfen ist nicht praktisch und sehr unhandlich, und mit 11-13" auf Netbooks zu lesen macht wirklich keine Freude. Dabei liebe ich es heute und begrüße es, daß Dokumente heute elektronisch vorliegen. Gerade wer sehr viel recherchieren muß, selbst Dokumente und Bücher schreibt, Seminare, Arbeiten etc., es ist viel praktischer als mit Büchern zu arbeiten. Man kann gezielt suchen, man hat viele Bücher gleichzeitig offen, man kann Texte kopieren etc. Von den vereinfachen Quuellenverweise per Link man ganz zu schweigen.

Aber kommen wir nun zum Knackpunkt. Es ist einfach blöde, daß man bisher Dokumente nur mal PC anschauen konnte. Besonders wenn man gleichzeitig am Bildschirm arbeitet, und die PDF-Dateien offen haben muß, ist das oft sehr unpraktisch. Das fällt besonders auf, wenn man das Dokument am PC liest, z.B. Bedienungsanleitungen, und das Gerät woanders steht, das einfach unpraktisch. Ich will meine Dokus extra lesen können. Ständig irgend etwas ausdrucken zu müssen ist nicht praktisch, vom ständigen Schleppen schwerer Bücher mal ganz zu schweigen.

Jeder, der mal Doku mit diversen Pads und EReadern gelesen hat, wird bestätigen, daß bisher alle Lösungen mit der geringen DPI-Zahl einfach bescheiden aussehen. Von der Größe der E-Reader mal ganz zu schweigen. Mir hat hier bisher einfach noch nichts zugesagt. Gerade die E-Book-Reader sind bisher IMHO eine einzige Enttäuschung. Es fehlt an Größe und Auflösung.

Genau diesen Kritikpunkt hat Apple bisher als einziger Anbieter beseitigt. Die krumme Auflösung interessiert mich überhaupt nicht, ich wollte immer einfach nur eine hohe Auflösung, und am ähnlichsten zu DinA4/A5 und das Format 4:3 bzw. 5:4, wie nun mal die meisten Bücher, Zeitschriften usw. bestehen. Da bietet das neue Ipad einfach mit 2048x1536 einfach mehr sichtbare Fläche als selbst jedes andere angekündigte Tablet mit selbst 1920x1200 oder 1920x1080, daß kann jeder ja selbst rechnen oder sehen. ;) 16:9 und 16:10-Formate sind zum Lesen gängiger Formate einfach unpraktisch.

Ich meine, jeder andere Hersteller hatte/hat doch die Gelegenheit, selbst vorzubreschen, innovativ zu sein. Fakt ist aber, sie hinken alle hinterher, und das recht deutlich. Nur Apple hat den Mut, einfach hier Maßstäbe zu setzen, und das verstehe ich eben bei den anderen nicht. Die bisherigen Tablets sind einfach ungenügend, und bisher hat keines meinen Ansprüchen genügt, und war mir schlichtweg vom P/L-Verhältnis einfach zu teuer. Ich habe einfach keine Lust mehr, ewig zu warten, und werde nun notgedrungen auch zu dem neuen Ipad greifen, und mir Apple, auch wenn ich es nicht mag, greifen. Es ist zu befürchten, daß einfach sich lange nichts bei der Kongruenz tun wird, um erst mal auf den Stand zu kommen, den Apple ab dem 16.03. praktisch ausliefern wird.

Ja, ich freue mich schon drauf, endlich alles mal auf einem Gerät so lesen zu können, daß es praktisch ist, ohne viel Rumschlepperei und jederzeit verfügbar. Die anderen Features, auf die ich hier mal nicht eingehen will, nehme ich gerne mit. Gut, es ist ein teuerer EBook-Reader, sicherlich, aber es bietet mit der neuen Auflösung so viel Vorteile, das es mir persönlich die hohe Investition wert ist. Womit verbringen wir den viel Zeit im Leben? Lesen! Und das geht nur vernünftig in einer hohen Auflösung. Ich hätte mir nur noch ein größeres Tablet in DinA4 gewünscht, und eine USB-Schnittstelle. Aber ich glaube, da warten wir leider locker jetzt noch mindestens 1-2 Jahre, bis die anderen Hersteller annähernd so etwas bitten können.

Was mich hier in der Diskussion so wundert, daß viele hier die höhe Auflösung des Ipad 3 als so nichtig abtun, das ist es nicht, es ist IMHO das Feature schlechthin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja nur sieht man mit der höheren Auflösung wirklich mehr wie sonst oder einfach nur alles schärfer?
 
naja aber nur ein besseres Display ist für mich wirklich keine Meßlatte... das alles zwar gut und schön aber irgendwie nur ein facelift....
 
@awrack: Da es in dem langen Posting von PHuV hauptsächlich um PDFs ging:

Man kann bei PDFs rein- und rauszoomen kann. Also wird man eine komplette DinA4-Seite gut lesbar anzeigen können, die mit den bisherigen Auflösungen nur schwer lesbar waren. Selbst Doppelseiten von Zeitschriften, die auf den alten iPads ungezoomt nahezu unlesbar waren, müssten jetzt noch lesbar sein (auch wenn die Schrift dann recht mickrig ist).

Man kann aber auch per Zoom-Geste weiterhin nur einen Teil der Seite gestochen scharf darstellen... wie man es gerade haben möchte.
 
Schon klar, aber woher will man wissen ob da eine Full-HD 1920x1200 Auflösung nicht schon ausreicht um alles scharf genug zu sehen und generell eine ganze A4 Seite auf so einem kleinen Display je nach Schriftgröße ob das auf die Dauer wirklich gut ist trotz höherer Schärfe........
 
TreffnixHH schrieb:
naja aber nur ein besseres Display ist für mich wirklich keine Meßlatte... das alles zwar gut und schön aber irgendwie nur ein facelift....

/Jeopardy! Modus

Was ist der Dreh und Angelpunkt eines Tablets für 1000.
 
@awrack: FullHD hat einfach ein anderes Seitenverhältnis. Grob genähert hat eine A4 Seite 3:2 (30cm zu 20cm). Da ist 4:3 vom iPad einfach näher dran als 16:9.
Daher hat man bei selber Displayfläche einfach eine größere Fläche mit dem Dokument bedeckt.
 
Zurück
Oben