Ich weiß, dass Kommentare immer eine Meinung des jeweiligen Schreibers sind und durchaus auch Diskussionen versachen. Das ist ja mitunter auch der Sinn eines Kommentars. Aber in diesem Fall muss ich sagen, auch als Spieler,, stimme ich absolut null mit dem Kommentator überein. ICh würde sogar soweit gehen, dass hier auf der aktuellen MS-bashing-Situation aufgesprungen wird.
Es ist seit nun ewiger Zeit bekannt, dass die Safedisk software offen wie ein Scheunentor ist. Durch die Abschaltung dieses Dienstes wird die wahrscheinlichkeit gesenkt, dass dadurch ein möglicher Angriff eines dritten erfolgen kann, weil durch das entfernen aus dem "Autostart" es schlichtund ergreifend uninteressant geworden ist für solche Leute da Zeit und Aufwand reinzustecken um Lücken zu finden.
Es ist auch nicht Microsofts Aufgabe dafür Support zu leisten. Jetzt mit der Ausrede zu kommen, dass technisch weniger versierte Leute nun ihre vor 15 Jahren gekauften Spiele nicht mehr spielen können ist absolut fehl am Platz. Dann muss man sich eben informieren. Zur Pflicht gezoegen gehören die Spielehersteller und der Hersteller dieser Software und nicht Microsoft. Es gibt Millionen von Computer da draußen, die werden Safedisc niemals brauchen, warum soll auf diesen der Dienst also per Autostart aktiv sein?