Eon-Deon schrieb:
Das Argument mit der Lautstärke kann ich auch nicht nachvollziehen. Unter Last sind alle starken NTs lauter als ihre kleineren Pendanten, ebenfalls unter Last. Stärkere NTs haben eine höhere Wärmeabgabe und brauchen logischerweise eine stärkere Belüftung. Wenn du dir mal Tests mit kleinen und großen NTs ansishst, sind gleiche Modellreihen ziemlich identisch mit der Lautstärke.
Das mit der gleichen Lautstärke stimmt aber nur, wenn beide Nt mit identischer Auslastung laufen, also z.B. beide mit 50 %, da fast alle NT den Lüfter eben nach der Auslastung regeln. Wenn mein System aber unter Last z.B. 350 W zieht, wird ein selbst qualitativ gutes 400 W-Gerät IMMER lauter sein als ein vergleichbar gutes 600 W-Gerät (na gut, das Silverstone Nightjar einmal außen vor
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
), weil das erste mit fast 90 % Auslastung schon ziemlich ins schwitzen kommt, während das zweite nur knapp 60 % ackern muss und daher thermisch noch reichlich Luft hat.
Hier ist der empirische Beweis:
http://www.silentpcreview.com/article806-page5.html
Das Corsair VX 450 W kann mit dem Enermax Pro85+ 625 W akustisch bis ca. 250 W gut mithalten, danach trennen sich dann die Wege, und bei 400 W liegen schon satte 18 dB dazwischen - was, wenigstens DA wirst du mir sicher zustimmen - schon ne MENGE an zusätzlichem Krach ist
Also für mich als Liebhaber eines möglichst leisen PCs wäre es keine Frage, welches der beiden ich mir holen würde, wenn mein System bis an die 400 W zöge - Sch*** doch auf die paar € mehr, Geiz ist NICHT immer geil
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
, die Kohle ist mir eine angenehme Geräuschkulisse Wert - und, nota bene, NIEMAND wird behaupten wollen, dass das VX 450 nun der letzte Murks sei
LG N.