News Kritik zu groß?: Nvidia soll die RTX 4060 Ti nun doch auch mit 16 GB bringen

Bei dem ganzen "Das wird niemals von Spielen wirklich benötigt, solange sie optimiert sind" muss man auch aufpassen. Jetzt kommen langsam die Spiele raus, die direkt für die neuen Konsolen konzipiert sind und deren Leistung auch richtig nutzen. Die Konsolen haben mehr VRAM und somit werden die Spiele auch dementsprechend ausgelegt. So gut die neue Unreal Engine auch aussieht, sie ist ein wahrer VRAM Fresser. Wenn jetzt bereits spiele rauskommen, bei dem der Speicher nicht mehr reicht, oder zumindest ausgereizt wird, dann kann man sich sicher sein, dass es bald eng wird. Kombiniert mit den sehr hohen Verkaufspreisen und den wieder gesunkenen Speicherpreisen ist es klar, dass die Leute sauer sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, C0rteX und Dai6oro
Der gleiche Käse wie die 3060 mit 12GB und dann 3060Ti mit 8GB...
Sowas hätte man sich von vornherein besser überlegen sollen um vernünftige Speichergrößen mit passendem Bus anbieten zu können.

Ich hätte es so gemacht: 4060 8GB, 4060Ti 12GB, 4070 12GB, 4070Ti 16GB usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, //differentRob und ThirdLife
hamju63 schrieb:
Und weder 4070 noch 4070 Ti gibt es mit 16 GB?
Beide Karten sind released, beide haben 192bit SI an 12GB.
Nvidia könnte lediglich doppelt so große Speicherbausteine verwenden, dann hätte die Karte 24GB.
Sie müssten schon einen Chip verwenden mit 128bit/256bit um 16GB anzupflanschen.
Mal angenommen sie würden dafür eine "4070 Super" aus der Schublade zaubern, dann müssten sie den AD103 Chip der 4080 verwenden und den müsste man natürlich runterkastrieren sonst könnte man ja direkt eine 4080 kaufen wenn man 16GB haben will.

Ansonsten könnten sie einen AD104"XL" in die Entwicklung geben, mit entsprechend langer Wartezeit.
Dann wiederum wäre man aber wieder bei den 60 Clustern / 7680 Shadern limitiert die ja schon die 4070Ti bietet, man wäre also nicht schneller vom Chip her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
SilverShadow schrieb:
Gibt es eigentlich ein Spiel, wo die 16GB in FHD/WQHD wirklich gebraucht werden und die PC Version nicht gnadenlos schlecht optimiert ist?

Alles was mir bekannt wäre ist offensichtlich schlecht optimiert, bzw. die Grafik rechtfertigt den Bedarf nicht. Ich persönlich kaufe da einfach nicht.
Das ist völlig egal, die Konsolen haben 16GB GDDR6, wobei etwa 2-3GB als RAM für das OS reserviert werden.
Also kannst grob von 13-14GB für die GPU ausgehen. Was mehr ist als 12.
Somit wirst in sehr naher Zukunft die GPU mit 12GB die Arschkarte haben.
Und wenn das Game nur 12.1 oder 12.2 GB braucht, du bist im Eimer, unbrauchbar für max Texturquali.
Sowas kauft man einfach nicht, aber mein Kumpel wollte bei der 4070 TI auch nicht hören und in zwei Jahren kommt er wieder an.

Bei den Speicherpreisen ist die NV Knauserei auch einfach frech um möglichst früh einen Nachfolger beschaffen zu müssen. Und das bei den Preisen....
 
DerRico schrieb:
Ich kaufe Hardware, um eine bestimmte Anwendung zu nutzen und wenn meine neue Karte die Anwendung "AAA-Spiel in 1440P" nicht sauber darstellen kann, ist sie einfach nicht gut.

Du kaufst keine Karte um eine "bestimmte Anwendung" zu nutzen, sondern eine Anwendung die es unter Umständen erst nächstes oder übernächstes Jahr gibt. "AAA-Spiel" ist keine "bestimmte Anwendung", sondern das genaue Gegenteil. Eine "unbestimmte Anwendung". Bestenfalls Teilbestimmt, denn man weiß ja dass es auf jeden Fall ein Spiel sein wird.

Selbst wenn man impliziert, dass es Hardware und Anwendung bereits gibt und sich beides auch nicht ändern soll (->"bestimmte"), hast du einfach die falsche Hardware für die Anwendung gekauft oder die richtige Hardware für die falsche Anwendung. Kannste dir aussuchen.

ruthi91 schrieb:
Beide Karten sind released, beide haben 192bit SI an 12GB.
Nvidia könnte lediglich doppelt so große Speicherbausteine verwenden, dann hätte die Karte 24GB.

Für 24GB mit 1GByte-Chips brauchst du ein 768 Bit Interface.
Für 24GB mit 2GByte-Chips brauchst du ein 384 Bit Interface.
4 GByte-Chips würden gehen, aber die gibt es nicht soweit ich weiß

Du hast dann also die Wahl zwischen einem teuren Stromfresser oder einer 970 Nachfolgekarte mit einem zusammengefrankensteinten Speichersystem.

Also wenn schon 24GB dann auch hier nur über Clamshell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
modena.ch schrieb:
Das ist völlig egal, die Konsolen haben 16GB GDDR6, wobei etwa 2-3GB als RAM für das OS reserviert werden.
Also kannst grob von 13-14GB für die GPU ausgehen. Was mehr ist als 12.
Somit wirst in sehr naher Zukunft die GPU mit 12GB die Arschkarte haben.
Und das Spiel selbst läuft auf Luft und Liebe?
 
conglom-o schrieb:
Da hätte man doch auch direkt auf die 12 GB der 3060 gehen können und der 4070 16 GB mitgeben.

und wie sollen an das 192bit interface in einer 6x32bit konfiguration die16gb angebunden werden?

wenn das ganze im clamshell mode mit 12 packages umgesetzt wird, und man die (theoretisch im standard) existierenden 1,5gb packages verwendet, müssten 18gb möglich sein...
aber meines wissens stellen weder samsung noch micron 1,5gb gddr6(x) packages her...
 
losullus schrieb:
Bei dem ganzen "Das wird niemals von Spielen wirklich benötigt, solange sie optimiert sind" muss man auch aufpassen. Jetzt kommen langsam
Das ist der Punkt. Langsam. Hier wird so getan als ob man in drei Wochen nix mehr zocken kann.

losullus schrieb:
die Spiele raus, die direkt für die neuen Konsolen konzipiert sind und deren Leistung auch richtig nutzen.
Welche neuen Konsolen ? Es gibt keine neuen Konsolen. PS5 Pro könnte evtl. irgendwann Ende 24 auftauchen. Und wenns dann fünf Spiele dafür gibt was dann ? Sinds fünf von was ? 92.000+ Games bei Steam ?

Ja ne so gehts nicht. Da geht die Welt unter. Erst die Butter so teuer, dann der Strom und die tolle Gasheizung die man sich noch lachend 2021 eingebaut hat und jetzt muss man evtl. auf 2-5 Games verzichten ENDE 2024. Menno. Man hats nicht leicht im Schland. :heul:
 
Dai6oro schrieb:
Nvidia ist doch nicht blöd, die hätten halt vorher dran denken können das Speicherinterface so zu gestalten dass man vernünftig austatten kann. Das Interface ist doch keine gottgegebene Größe. Nvidia will den Speicher knapp halten, das ist der Grund.
genau da wäre ich mir nicht sicher.
nvidia designt ihre chips ja nicht mit dem ziel sie mit wenig ram auszustatten, sondern zu einer gewissen chipflache(kosten) eine bestimmte ausstatung mit rechenneinheiten zu realisieren was indirekt auch auswirkungen auf das mögliche speicherinterface hat...und dieses wiederrum auf die mögliche speicherbestückung.
ich glaube nicht dass wir wieder zurück zu der "krummen" speicherorganisation einer gtx970 wollen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Dai6oro schrieb:
Schön dass es jetzt reicht aber was ist in 2 Jahren? Man sieht es ja an der 3070 (da hats zu Beginn auch gereicht) was passiert ist und jeder weiß tendenziell wirds eher mehr als weniger.
Also wenn in zwei Jahren tatsächlich auf einmal ein nennenswerter Teil (sagen wir mal 25% aller Titel min.) nicht spielbar sein sollte (schauen wir mal was dann ist), dann könnte man seine dann "alte" Karte einfach verticken und was neues holen, legt dann evtl. 200-300€ Differenz drauf (nicht leistbar solche Summen fürs Hobby auszugeben alle 2-3 Jahre im Almanland i know).

Oder man kauft jetzt eine der prallen AMD Karten und hat dann ja VRAM bis ins nächste Jahrtausend.

Du hast doch alle Optionen. Bist du auf Team Grün angewiesen ?

Dai6oro schrieb:
Wer 600€-900€ für ne Karte ausgibt will sie vielleicht länger nutzen zumal der VRAM im Vergleich geradezu nachgeschmissen wird.
Klar. Mann kennt sie ja. All die Radeon VII User die heute CP2077 mit Pathtracing volle Rotze zocken weil das halt noch eine zukunftsfähige Karte war. :daumen:
 
Inxession schrieb:
Eigentlich ist AMD gar nicht so schlecht aufgestellt.
Da muss ich schmunzeln.

Amd ist fast von der Bildfläche der Diskreten Grafikkarten verschwunden. Wenn eine 90 Karte mehr einheiten auf Steam zusammenbringt als alle mittelklasse Karten von AMD zusammen, dann hat AMD ein Problem.

Intel wird AMDs Platz einnehmen. XESS ist FSR jetzt schon überlegen. Arcs RT Leistung ist relativ gesehen extrem gut für die erste Generation. Es ist quasi auf Ampere Niveau. Paar Jahre noch und ich sehe Intel Kopf an Kopf mit Nvidia. Aber AMD? Bekommt seit Polaris gar nichts mehr hin. Polaris war noch gut vertreten in Steam. Aber Maxwell/Pascal hat AMD das Genick gebrochen seitdem rennen sie nur hinterher. Seitdem sie Nvidias preis strategie angenommen haben gehts nur noch Bergab, warum wohl. Weil kein Mensch mit gesundem menshcenverstand bei 2 Karte die fast gleich viel kosten zu AMD greifen wird, nur OVerclocker mögen AMD aber da hat AMD auch eine Strich durch die Rechnung gemacht mit RDNA 3 durch die strikten limitationen.

Intels nächste Gen wird AMD überholen an Marktanteilen wenn nicht ein wunder geschieht :(. Junge wird es dann preise geben.
 
ThirdLife schrieb:
PS5 Pro könnte evtl. irgendwann Ende 24 auftauchen.

Dann brauchts noch 2-3 Jahre für einen PC-Port. Zumindest bei Sony. Bei MS eher nicht.

Für alles was parallel auf PC und Playstation rauskommen soll, kann der Entwickler einfach die Presets so anpassen, dass auf dem PC der Steam-Schnitt an verwendeter Hardware die "Middle" Einstellung ist und die oberen 10% dann "High/Max). Easy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Ahh sehr schön. Nvidia ver***** mal wieder seine Kunden wie damals mit der GTX970. Und TROTZDEM kaufen die Leute dieses Zeug, egal zu welchem preis. Das ist ja schon fast wie bei Apple.
Mir tun die Käufer der überteuerten 4070 NULL Leid.
 
DocWindows schrieb:
Dann brauchts noch 2-3 Jahre für einen PC-Port. Zumindest bei Sony. Bei MS eher nicht.
Das noch dazu. Gar nicht soweit gedacht. Hier fliessen so viele Tränen dass diese Gedanken einfach fortgespült wurden. 🤣

So oder so mit dem nächsten Monitorupgrade das sich die Leute gönnen werden und neueren Spielen wäre auch eine 4070 mit 16GB VRAM nicht mehr stramm genug unterwegs - das will zwar keiner wahrhaben und in zwei Jahren geht das Spiel von neuem los. Nur erwarten dann alle sicher 64GB VRAM auf ihrer 5060 Ti - der Zukunftsfähigkeit halber. :rolleyes:
 
NIGHTFIL schrieb:
Ahh sehr schön. Nvidia ver***** mal wieder seine Kunden wie damals mit der GTX970. Und TROTZDEM kaufen die Leute dieses Zeug, egal zu welchem preis. Das ist ja schon fast wie bei Apple.
Mir tun die Käufer der überteuerten 4070 NULL Leid.
Müssen sie auch nicht. Wollen wir Mal die Kirche im Dorf lassen. 12 GB sind völlig ausreichend in spielbaren Szenarien bis auf paar Ausnahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Weiss gar nicht was ihr alle mit dem "Verarscht" habt. Hey wenn es so wäre, ist doch gut. Wer sich verarscht fühlt kauft i.d.R. nächstes mal was Anderes und Alle sind glücklich. Der Markt regelt das selbst.
Soo Viele dürften das aber bisher nicht sein wenn man sich die Marktanteile anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Ayo34 schrieb:
Das wäre dann aber ein massives Upgrade zu den 8GB der 3070 und 10GB der 3080. Dann verkauft man ja gar keine 5000er Karten mehr.
Denke kaufen dann alle die 4060ti 16 gb vram und so haha
Ayo34 schrieb:
24GB ist geil für Content Creator + Gamer. Sonst braucht man das nicht.
Zum Angeben schon

Ayo34 schrieb:
16GB sind für Highendkarten mit 4k eine sehr gute Größe, auch langfristig.
Ob das der 4060 ti was bringt🫥
Ayo34 schrieb:
In der Mittelklasse sollten es 12GB sein um gerüstet zu sein für die Zukunft. Da gibt es aber auch kein 4k.
4070 ist doch Mittelklasse😋
Ayo34 schrieb:
8GB ist für eine teure Karte einfach zu wenig, selbst für FullHD.
Finde nvidia haben es gut gelöst mit der 4060 ti 16 gb vram hehe
 
NIGHTFIL schrieb:
Nvidia ver***** mal wieder seine Kunden wie damals mit der GTX970
Naja, in dem Fall lag ja schon was anderes im Argen, als die bloße Menge an Speicher. Das ist jetzt nicht wirklich vergleichbar.
NIGHTFIL schrieb:
Mir tun die Käufer der überteuerten 4070 NULL Leid.
Die sind vermutlich auch nicht auf dein Mitleid angewiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, ThirdLife, Gsonz und eine weitere Person
cypeak schrieb:
und wie sollen an das 192bit interface in einer 6x32bit konfiguration die16gb angebunden werden?
Ich rede davon, dass das bereits bei der Planung so berücksichtigt hätte werden müssen. Und da kann man das Speicherinterface eben noch so gestalten, dass es passt.
 
Zurück
Oben