DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.661
Warum denn so provokant und angriffig?ThirdLife schrieb:Also ich hatte eine 3080 Ti mit 12GB VRAM bis Ende 22 und in keinem EINZIGEN Spiel auch nur im Ansatz Probleme. Aber jetzt auf einmal hat jeder in allem ein Problem ? What ? 😂
Die Fakten - und damit die Diskussionsgrundlage - sind doch bei der 4070ti / 80 12 GB:
Preise 899 Euro UND zum Zeitpunkt des Erscheinens der 12GB-Karten ist bereits bekannt, dass diese Speichermenge in bestimmten Spielen im Verhältnis zur Rohleistung die optische Qualität negativ beeinflussen kann. Die Karte bleibt zwei Jahre im Verkauf und wird dann mal mindestens zwei Jahre vom Nutzer als Karte zumindest mal in der von NV vorgegebenem Leistungsklasse (1440P) genutzt. Da ist heute absehbar, dass der Speicher für viele AAA-Spiele zu klein sein wird.
Das wissen wir aus echten Tests, wo der Bench nicht nur 4 Minuten läuft, wir wissen das von Entwicklern (MLID) und wir wissen, dass die von NV beworbenen Features RT und FG richtig viel Speicher fressen. Die Idee "wenn mir der Speicher ausgeht und die Karte dann langsamer wird nutze ich FG" läuft nämlich nicht.
Bei der 80ti war das bei Erscheinen anders. Da war klar, dass die annähernd gleich schnelle 80er 10GB ein Problem mit dem SPeicher kriegen würde und die 80ti bzw. 80 12GB waren dann die sinnvolleren Karten. Und natürlich hat der Speicher bis heute in der Regel gereicht, gibt ja auch kein FG und die Spiele haben bei Erscheinen weniger RT und vor allem weniger Speicher genutzt.
Welche Spiele man spielt, wie hoch das Texturlevel sein muss, wann Ruckler und Pop-Ins nerven ist sehr individuell. Du spielst LW-Simulator oder HL in +480FPS? 4060ti 8GB ist eine geile Karte dafür!
Wer aber 899€ für eine Karte ausgibt, darf aber wohl erwarten, dass sie bis zum Erscheinen der Nachfolgegeneration alle AAA-Spiele ohne künstliches Speicherbottleneck schafft.
Der Wertreiber bei der Grafikkarte ist nämlich die GPU-Roheistung, also der GPU-Chip selber - der kostet in Herstellung und Entwicklung am meisten, dafür zahle ich das viele Geld, für dessen Leistungsklasse. Der Speicher ist eine im Verhältnis sehr günstige Komponente. Wenn der Output der Karte künstlich (absichtlich) durch zu wenig Speicher beschränkt wird, obwohl es den im Vergleich zu GPU fast gratis gibt, ist das einfach ein schlechtes Design und wenn man böse sein will geplante Obsoleszenz.
Warum kaufen 3070-Käufer ggf. eine 4070 neu? Weil die so viel schneller ist, oder weil die 3070er, die bei Erscheinen genug Rohleistung für 4k hatte (gleich schnell wie die 2080ti) nur noch bestenfalls FHD ruckelfrei darstellen kann bei neuesten AAA-Titeln?
Das Argument, dass die Programmierer alles Deppen sind und zu faul zum optimieren greift da imho auch zu kurz. Ich kaufe Hardware, um eine bestimmte Anwendung zu nutzen und wenn meine neue Karte die Anwendung "AAA-Spiel in 1440P" nicht sauber darstellen kann, ist sie einfach nicht gut.
Zuletzt bearbeitet: