Stimmt, Deutschland hätte Griechenland natürlich lieber in den Staatsbankrott schicken sollen, anstatt versuchen, zu helfen. Das macht immer einen guten Eindruck bei wichtigen Wirtschaftspartnern in der EU.
Ja, die Gläubiger hätten Schulden erlassen können, aber so gewinnen sie ja nicht genug an den Zinsen und wenn es nicht klappt, dann gibt es noch den Michel der alles zahlt. Ökonomen haben auch Sinnvolle Vorschläge geleistet, wie man aus der Krise kommt. Hier können Sie mal ansetzten und sich schlau machen. Natürlich erscheinen vernünftige Wege in unseren Qualitätsmedien Bild\Spiegel nur für ein paar Minuten und verschwinden danach in den Archiven.
Zitat:
Parteispenden, kein Problem gehört zum guten Ton.
So was wird verfolgt und bestraft.
Natürlich. Geben Sie in youtube mal "100000 Mark Schäuble ein". Der Typ ist jetzt Finanzminister geworden.
Ich weiß nicht wo sie wohnen, aber hier in Deutschland sind Parteispenden erlaubt(siehe Allianz, Mövenpick und die ganze Firmen die sich mit alternativen Energiequellen beschäftigen(die Grünen können davon ein Lied singen und freuen sich heute noch). Aber nein, um bei ihrer Logik zu bleiben, beeinflussen solche spenden nicht die Politik (Riesterrente, Mövenpick, Subventionen für Solar...etc.).
Zitat:
Lohndumping, ja unsere Wirtschaft braucht das
Keine Ahnung, wo dein Problem liegt. Ich verdiene gut über 120k im Jahr und die Lohnsteigerungen sind nicht übel. Vielleicht sollte man Berufe, für die quasi keine Qualifikation notwendig ist, nicht als Standard nehmen?
Schön das Sie soviel verdienen und damit angeben müssen um was auch immer zu kaschieren. Aber ich denke das die Forschungsabteilung (500 Ingenieure und und und) von Mercedes auch gut qualifiziert sind, trotzdem mit einem Bein vor der Arbeitslosigkeit standen. Bei EADS fand auch im hochqualifizierten Bereich Stellenabbau statt. Siemens hat auch eine Forschungsabteilung geschlossen, die davor noch mit Preisen überhäuft wurde.
Zitat:
Studiengebühren , warum nicht dieses faule Gesocks soll schnell fertig werde
Die meisten Universitäten, die ich so kennen lernen durfte und darf, verwenden die Gelder durchaus sehr sinnvoll.
Auch hier reden Sie am Thema vorbei, aber um bei ihrer Argumentation zu bleiben, vielerorts werden Studiengebühren für Toiletten und Sanierungsarbeiten genutzt, für die eigentlich der Staat zuständig ist. Sie können Sie mal mit den Astatypen der Ruhrunis unterhalten.
Zitat:
Gelder für Spekulanten, klar doch, sie wollen doch nur spielen der Hans Michel zahlt doch gerne, sollen wir es verbieten, nö kein Handlungsbedarf, warum auch, wer soll uns denn dann noch bestechen
Du kennst dich ja richtig gut aus in der Finanzbranche. Mein Kompliment. So einfach und schnell können nur richtige Profis die Welt erklären.
Ich hab lediglich ein Mechanismus genannt, der unterbunden werden muss und nicht den Anspruch gestellt, dir unseren Finanzmarkt zu erklären.
Zitat:
Afghanistankrieg why not, böse Islamisten wollen den 3.en Weltkrieg auslösen, wir müssen Sie stoppen.
Es wäre natürlich viel besser, wenn man die Terroristen wachsen und gedeihen lässt. So wie die Jahrzehnte zuvor. Die arabischen Staaten sind ja nicht erst seit gestern auf dem Terrortrip, schon die RAF hat dort geübt.
Ich empfehle dir hier die Dokumentation "War Made Easy auf Youtube" Sie ist nämlich von der WDR und deckt sich mit der Meinung von "Wahrheitssuchenden".
GoogleN Sie mal nach False-Flag Anschlägen. Da berichten Ex-Mitarbeiter von Geheimdiensten, das Anschläge verübt werden, um mehr Kontrollen einzuführen.
Deiner Ansicht nach können wir uns mit den Papier auf dem das Völkerrecht geschrieben ist den Po abwischen.
Da zitiere ich mal aus einen Blog von Herrn Flegel:
" 1...,dass Afghanistan von der USA überfallen wurde, ein Überfall, der eben nicht durch das Völkerrecht abgesegnet wurde, weil die Taliban die USA nie angegriffen haben und auch in keinster Weise an der nach wie vor nicht wirklich aufgeklärten Ereignisse des 11.9. beteiligt waren. Die angebliche Anwesenheit bin Ladens in Afghanistan war keine Rechtfertigung nach dem Völkerrecht für den Überfall und das Bombardement dort durch die USA.
2. Die anschließende Besetzung des Landes durch die USA und ihrer NATO-Verbündeten war ebenso wenig gerechtfertigt, weil das NATO-Bündnis wiederum einen völkerrechtlich legitimen Anspruch auf Bündnishilfe voraussetzt.
3. Karsei war eine von der USA bestimmte Marionette, die dem dortigen Einsatz einen Anstrich von Legitimität verleihen sollte."
Mal ein Zitat eines anderen Users, welches ich heute früh entdeckt und für passend befunden habe:
Zitat:
Dann geh doch in die Politik und mach es besser?
Ich finde das immer lustig, überall trifft man einen Haufen Leute die meinen, sie könnten alles besser: Sie wären bessere Banker, bessere Firmenchefs, bessere Politiker und bessere Fußball-Trainer.
Und was arbeiten sie? Irgendeinen Mist den auch ein dressierter Affe erledigen könnte.
Aber gut, man tritt eben immer gerne nach oben, was?
Einfach nur super diese Diffamierung am Ende. Das lässt auch unheimlich tief blicken. Ich bin Student und es mag ja sein das ich mit meiner Ingenieurs Ausbildung am Ende nicht so viel verdienen werde wie Sie, aber Blödheit und Neid muss ich mir sicherlich nicht unterstellen lassen. Und auch ich habe ein passendes Zitat für Sie, welches ich bei einem WAZ Kommentar gelesen hab: " Um Politiker zu werden und richtig ab kassieren zu können, dazu fehlt mir die kriminelle Energie." (siehe Schäuble)
Und weil es so schön war leg ich gleich ein Zitat nach. "Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert." Huxley
BTT
Im Grunde ist alles möglich . ROT/Schwarz/Grün/FDP diese Parteien hatten auch einen Konsens, bei Hatz4, Afghanistan, Finanzkrise usw. Die Linken sind ja eh alles Spinner, wenn ich den Medien glauben darf. Und seit der Schweinegrippe glaub ich ihn einfach alles.