Landtagswahl NRW 2010

..... jau, und die CDU hat natürlich besonders viele Mitglieder, die wie Sahra Wagenknecht noch heute dem Stalinismus huldigen, der mehr Menschenleben kostete als die Nazibarbarei, die DDR nicht als Unrechtsstaat sehen, die Mauer als Notwendigkeit gegen die Aggression des Westen verteidigen, solidarisch mit dem Castro-Regime und dem venezulanischen Staatspräsidenten Hugo Chávez sind und jede Form von Antikommunismus ablehnen; insbesondere ist es ja auch das vorrangige Ziel der CDU, die Deutsche Gesellschaft und das Grundgesetz so schnell wie möglich zu revolutionieren !





Exar_Kun schrieb:
Definiere doch mal Elite.

Ganz einfach, das Wort "Elite" bezog sich im Kontext auf die Leitungsträger unserer Gesellschaft, also diejenigen, die durch überdurchschnittliche Begabung hochqualifizierte Leistung garantieren undfür den wisssenschaftlich-technischen Fortschritt in unserer Gesellschaft sorgen können, damit wir in dieser Welt weiterhin wirtschaftlich an vorderster Front mitmarschieren können !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat eulekerwe: "Ganz einfach, das Wort "Elite" bezog sich im Kontext auf die Leitungsträger unserer Gesellschaft, also diejenigen, die durch überdurchschnittliche Begabung hochqualifizierte Leistung garanten für den wisssenschaftlich-technischen Fortschritt in unserer Gesellschaft sorgen können, damit wir in dieser Welt weiterhin wirtschaftlich an vordrster Front mitmarschieren können !"

... und nicht zuletzt, mit ihrer 'hochqualifizierten Leistung' nicht dafür sorgen, dass die Leute weniger arbeiten, sondern dass einen Teil davon keine Arbeit mehr hat, während andere noch mehr schuften. Und während 'wir in dieser Welt weiterhin wirtschaftlich an vordrster Front mitmarschieren' und so auch unsere HartzIV-'Mitesser' durchfüttern können, verhungern die Leute in den Staaten, die wir nieder konkurriert haben. Aber das haben sie sich und ihrer 'Faulheit' zu verdanken, wie auch ihrer 'unfähigen' politischen Klasse.
 
@barista

Ja, ja der Klassenkampf ist immer und überall, selbst wenn der Top-Ingenieur in seinem Kämmerlein durch Fleiß, viel Arbeit und Wissen, Innovationen entwickelt, die sein Unternehmen zum Marktführer machen. Wenn er dann auch noch den Anspruch hat, sich durch diese LEISTUNG von anderen abzuheben und sich von ihnen zu unterscheiden, ja dann tobt die Seele der (Unter-) Durchschnittlichkeit, denn eigentlich hat ja JEDER das Potenzial, "Elite" zu sein, wird aber systemisch bedingt davon abgehalten. Gerade die "Hartz IV Mitesser" zeichnen sich natürlich ALLE durch eine überdurchschnittliche Solidarität und einen ausgeprägten Altruismus, gerade in Bezug auf die hungernden Menschen in niederkonkurrierten Staaten, aus und würden natürlich nie nen "Porsche" fahren, wenn sie statt dessen fünf Kindern in Somalia das Essen finanzieren könnten.

MFG
 
"Die Linken sind ja eh alles Spinner, wenn ich den Medien glauben darf. Und seit der Schweinegrippe glaub ich ihn einfach alles. "

Damit meinte ich lediglich das ich die Linken gut finde.

"Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen." Kant

Ich lasse mir meine Meinung nicht von unseren Leidmedien diktieren und schon gar nicht von der Bild.
 
@ e-ding

also, noch mal 'man sieht doch, so ist der Mensch, er kann es nicht anders!'

barista schrieb:
Der tiefen Sinn dieser tief verwurzelten 'Weisheit' ist ein ganz anderer. Sie kommt nicht aus den wenigen egalitären und herrschaftsfreien Gesellschaften die jetzt der Geschichte angehören, sondern aus der Kern der Herrschaft und zwar als ihre Berechtigung. Dass der Mensch dem Menschen Wolf ist, ist nicht beweisbar, es wird aber Fakt als Herrschaft. Das kommt praktisch als Herrschaft in die Welt. Dass ein Paar Wölfe eingesehen haben, dass alle Menschen Wölfe sind und daraufhin ihr Wolfsein abgelegt haben um die andere zu beherrschen ist absurd, da das genau das Gegenteil beweist.
da hier offtopic verweise ich auf Marx-lesen Thread.
 
barista schrieb:
... und nicht zuletzt, mit ihrer 'hochqualifizierten Leistung' nicht dafür sorgen, dass die Leute weniger arbeiten, sondern dass einen Teil davon keine Arbeit mehr hat, während andere noch mehr schuften. Und während 'wir in dieser Welt weiterhin wirtschaftlich an vordrster Front mitmarschieren' und so auch unsere HartzIV-'Mitesser' durchfüttern können, verhungern die Leute in den Staaten, die wir nieder konkurriert haben. Aber das haben sie sich und ihrer 'Faulheit' zu verdanken, wie auch ihrer 'unfähigen' politischen Klasse.


Wenn Du das so siehst, dann wird das wohl so sein ! Dann kann man aber nur feststellen, dass es Dir wohl in unserem Land zu gut geht, nämlich so gut, dass Du Dir überhaupt keine Vorstellung machst, wie schnell es auch gerade andersherum kommen kann, wenn die Welt nicht mehr bei uns einkauft und wir über keine natürlichen Ressourcen verfügen !

Im übrigen habe ich die vorangegangen Aussagen unter wirtschaftlicher Betrachtungsweise getroffen, weil wir alle davon abhängen, dass unsere Wirtschaft weiter funktioniert, und Deine Feststellungen sind im übrigen nicht zutreffend; trotz des rassanten technischen Fortschrittes der Vergangenheit, der mit enormen Rationalisierungsmassnahmen einhergegangen ist, haben wir höhere Beschäftigung in Deutschland als je zuvor ! Das gleiche gilt für den Anteil an Ausländern in unserem Land !

Dass wir mehr und mehr unqualifizierte und auch wenig leistungsbereite untere Schichten haben, liegt in keiner Weise daran, dass wir Eliten brauchen, ganz im Gegenteil: Ohne die Leistung der Eliten, würde es den Unterpriviligierten in unserem Lande noch schlechter oder überhaupt erst einmal richtig schlecht gehen ! Das liegt im übrigen nicht am Mangel an Arbeitsplätzen, denn mit entsprechender Qualifikation findet jeder einen Arbeitsplatz, sondern das liegt weitgehend an mangelnder Qualifikation; qualifizierte Fachkräfte werden in unserer Wirtschaft nach wie vor händeringend gesucht !

Und wenn man das Ganze, auch global, in einem sozioökonomsichen Kontext sehen will, dann stimme ich Dir zu, dass wir Deutschen aufgrund unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und der Ausbeutung des Restes der Welt nach wie vor wie die Maden im Speck leben und, um nur ein Beispiel zu nennen, täglich weltweit mehr als 30.000 Kidner verhungern lassen ! Täglich ! Gestern 30.000, heute 30.000, morgen 30.000, und übermorgen wieder 30.000 !

Ich habe hier aber nun nicht unter global sozialen Gesichtpunkten argumentiert, sondern unter der Sicht der Wirtschaft unseres Landes ! Alles ander wäre auch in diesem Thread zu sehr off-topic !

Allerding, Du kannst Dich ja politisch engagieren und wenn Du dann so weit bist, dass man politisch auf Dich hört, dann kannst Du ja den Leuten erklären, dass es uns allen in Deutschland künftig nicht mehr gut gehen darf, sondern dass es allen, auch auf der ganzen Welt, schlecht so gehen muss, wie die, denen es heuts schon schlecht geht, weil wir sonst auf ungerechtfertigte Weise den Rest der Menschheit erbarmungslos ausbeuten würden ! Da wirst Du in mir auch einen Mitkämpfer finden, denn diesbezüglich gehe ich da core mit Dir ! Ich bin nur noch kein Fatalist, in Anbetracht des Elendes dieser Welt muss man das aber vielleicht werden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich an den Linken gut finde ist das sie eine konkrete Meinung, auch wenn mir diese absolut nicht gefällt, haben und zu der sie auch stehen bzw diese verteidigen.

Dieses Gebluber der Großen, nach dem Motto wir können alles für jeden am besten, nervt doch einfach nur und sry aber das kann man doch nicht ernst nehmen.

@bariste
Das ist doch Schwachsinn, die Welt ändert sich, es kann nicht alles gleich bleiben.
Und über all wo jobs wegfallen entstehen auch wieder neue, oder was glaubst du wer die ganzen Maschinen die ja ach so viele Jobs kosten alle baut und wartet etc
 
Pandora schrieb:
@bariste
Das ist doch Schwachsinn, die Welt ändert sich, es kann nicht alles gleich bleiben.
Und über all wo jobs wegfallen entstehen auch wieder neue, oder was glaubst du wer die ganzen Maschinen die ja ach so viele Jobs kosten alle baut und wartet etc


Ja, das ist es eben, was die großmundigen Weltvereinfacher partout nicht kapieren wollen: Es wird uns allen nie gleich gut gehen, sondern allenfalls gleich schelcht ! Wenn die Leistungsbereiten und Leistungsfähigen nicht den Karren ziehen, wird es denen, ich sage es einmal vorsichtig, die nicht oder nicht so sehr "mit ziehen" wollen oder können, noch dreckiger gehen, als es ihnen jetzt geht ! Die die den Karren ziehen, ziehen auch immer die mit, die drauf sitzen (chinesisches Sprichwort).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ eulekerwe

Dann sind wir fast gleicher Meinung. Mit deiner Anmerkungen "weil wir alle davon abhängen, dass unsere Wirtschaft weiter funktioniert" und "Ich habe hier aber nun nicht unter global sozialen Gesichtpunkten argumentiert, sondern unter der Sicht der Wirtschaft unseres Landes" scheint auch unser Gegensatz verschwunden zu sein. Das meine ich genau so.

Die andere Seite, wie du dir die produktive Beschäftigung und die Beschäftigungslosigkeit erklärst, ist nur die Weise wie in einem Land zu eine erfolgreiche Verwertung / Nutzbarmachung der Macht des Kapitals, wie du selbst vorher gesagt hast: "weil wir alle davon abhängen". Und gleichzeitig als Schlagkraft desselben nach außen hin auf dem Weltmarkt, mit verheerenden Folgen, die von den Verursacher immer als Probleme der Welt angesehen werden, mit denen man nicht fertig wird.

Wegen off-topic verweise ich hier wieder auf Marx-lesen-Thread.

EDIT @ pandora

Dann rechne es dir aus, ob das mit den Maschinen sich rechnen würde, wenn genau so viele, wenn nicht mehrere damit eine Beschäftigung hätten. Das würde alles nur teurer machen, oder?
Andererseits macht die Maschinenbaufirma die gleiche Rechnung und will genau so mit technischen Errungenschaften und immer weniger Leute produzieren.

Wegen off-topic verweise ich hier erneut auf Marx-lesen-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es teurer werden, wenn ich plötzlich das 5 fache oder mehr produzieren kann da die Produktion jetzt 24/7 vollautomatisch läuft, dann setze ich, selbst wenn ich meine Produkte günstiger verkaufe, immer noch deutlich mehr um.

Und viele andere Geschäftszweige werden gar erst möglich durch die Automatisierung bzw den Fortschritt.

Alles hat seine vor und Nachteile, vorallem wenn man sich weigert anzupassen, aber aufhalten lässt es sich so oder so nicht.

BTW: Kaputtkonkurrier, wohl eher kaputtsubventioniert ....
.
 
Warum sollte es teurer werden, wenn ich plötzlich das 5 fache oder mehr produzieren kann da die Produktion jetzt 24/7 vollautomatisch läuft, dann setze ich, selbst wenn ich meine Produkte günstiger verkaufe, immer noch deutlich mehr um.
Als Firma verdienst du mehr, klar. Aber deine Rede war mehr Jobs sind da. Woher denn? Von "jetzt 24/7 vollautomatisch"?

Ich habe jetzt schon mehrmals auf Marx-lesen-Thread hingewiesen. Ich gehe hier auf nichts mehr ein.
 
Bei der Firma die die Maschinen baut, bei der Firma die die Maschinen Wartet, bei der Spedition die das 5 fache an Waren wegschaffen muss, bei den Firmen die das 5 fache an Rohstoffen liefern müssen.
 
Hi,

Die Piraten Partei hat was das Internet betrifft gute Argumente "Urheber-innen-rechte, Förderung freier Software, Zensur, Meinungsfreiheit, open access etc", nur leider fehlen mir wichtige Dinge in ihrem Parteiprogramm wie z.b. Arbeitslosigkeit bekämpfen, Außenpolitik, Finanzpolitik, ökologische und auch Wirtschaftliche Themen. Dies ist für mich einer der Gründe, die "schwedischen" nicht zu wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür sind sie ja auch (noch) nicht da. Sie bezeichnen sich ja selbst als Protest-Partei. Ich habe mich vor einigen Monaten in der Stadt mit zwei Leuten von der Piratenpartei unterhalten. Es geht auch nicht nur um das Internet, es geht Ihnen um unsere uneingeschränkte Freiheit ohne Überwachung durch den Staat.
 
Das ist auch alles okay, aber um wirklich Stimmen zu fangen, sollte man das Themengebiet ausweiten, sonst sind sie für mich einfach nicht wählbar. Anders sieht es sicherlich für Junge Erwachsene aus, die sich damit nicht wirklich befasst haben :)
 
Bei der Firma die die Maschinen baut, bei der Firma die die Maschinen Wartet, bei der Spedition die das 5 fache an Waren wegschaffen muss, bei den Firmen die das 5 fache an Rohstoffen liefern müssen.

Das Problem ist doch, dass der Markt gesättigt ist. Brauch ich mehr als einen Kühlschrank? Brauch ich mehr als einen Computer? Brauch ich mehr als 2 Autos und ein Motorrad? Der Fortschritt sollte genutzt werden um das Leben zu erleichtern, nicht um uns in Armut zu schicken. Das System muss überdacht werden.
 
Hab mir deren Ziele gerade angesehen. Klingt nicht schlecht! Ist aber auch so gewollte denke ich. Aber zurzeit musst du dir noch keine Sorgen machen diese Partei zu wählen. Die sind noch weit davon entfernt Macht zu bekommen, weil die Mainstream-Medien die Partei konsequent totschweigen.
@fastfood
 
inversematrix schrieb:
Das Problem ist doch, dass der Markt gesättigt ist. Brauch ich mehr als einen Kühlschrank? Brauch ich mehr als einen Computer? Brauch ich mehr als 2 Autos und ein Motorrad? Der Fortschritt sollte genutzt werden um das Leben zu erleichtern, nicht um uns in Armut zu schicken. Das System muss überdacht werden.

Wo soll denn welcher Markt gesättigt sein ? Kennst Du Menschen, die ihr Geld nicht mehr für irgendetwas auszugeben wissen, das sie noch nicht haben und noch nicht so, wie sie es wollen ? Kennst Du Menschen, die all das besitzen, was sie sich wünschen würden, wenn Du danach fragst, was sie sich noch wünschen würden ?

Ich nicht !
 
Zurück
Oben