Doch das eine muss ich kleben weil ich mich beim ausschneiden vom loch für das rohr etwas verhauen habe... Meinst du also mit einem Fön kann ich das wieder lösen? Wäre sonst echt bitter.
Edit:
Es ist geschafft! OK....Fast zumindest. Das Finish kommt nächste Woche. Wusste noch nicht welche Farbe und ich wollte sie endlich hören.
Los ging es natürlich mit dem Zusammensuchen der Werkzeuge und eine kleine Planung wie ich am besten vorgehe. Hier habe ich schon einmal die Löcher ausgeschnitten. Ganz "professionell" mit einer Lochsäge für Akkuschrauber zum Bohren von Löchern für z.B. Steckdosen. Da die Größen nicht passten wurde der Rest mit einer Stichsäge ausgeschnitten. Da ist da ein wenig geschlampt habe, waren die Löcher nicht wirklich rund, aber die Treiber decken das eh ab...
Danach erstes Anhalten:
Soweit so gut, also 2te Schallwand geschnitten und ab in den Bastelraum von Papa zum Leimen ^^
Ich habe die Lautsprecher in 3 Arbeitsgängen geleimt und immer über Nacht trocknen lassen.
Auch wenn der Leim angeblich nach 5 Minuten halten soll...sicher ist sicher.
Es war nicht alles perfekt grade muss ich gestehen, das wird dann aber noch geschliffen wenn das Finish kommt.
Jetzt stehen sie zum ersten Test schon einmal auf dem Schreibtisch. Wahnsinn! Der Klang ist wirklich top!
Das hätte ich so nicht gedacht. Was da aus den Breitbändern raus kommt ist richtig genial.
Zu meinen Yamaha Lautsprechern kein Vergleich. Viel klarer, kein übersteuern auch bei schon recht hoher Lautstärke. Bass ist auch vorhanden, wahrscheinlich trägt der Schreibtisch da auch gut zu bei. Bin absolut zufrieden. Meine ersten komplett selbstgebauten Lautsprecher.
Als Finish kommt Folie zum aufbügeln drauf. Muss nur mal schauen welche Farbe ich nehme. Mein Dad hat noch rot und weiß übrig...Evtl die Front bis zu den Schnittkanten weiß und Rest rot...Muss ich mal schauen.