schuelzken
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.314
Richtig , die Kera und die LP haben den gleichen HT.
Aber es nicht die Frage ob der ER4 besser ist als der 26HD1, sondern was will ich mit welchen HT erreichen. Jeder hat seine Vorzüge.
ER4 hat für mich einen Rücklehnfaktor so in dem Sinne von "Ich spiel dir jetzt mal was vor, hör zu".
Der 26HD1 ist da so eher der Typ "Ich zeig dir jetzt mal was ich kann".
Beide HT's spielen in der Kombination mit dem 7/360 Hex eine Bühne die ihres gleichen sucht. Da kommen auch deine geliebten Bluestones nicht mit.
Aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist hier nicht mein Ziel.
Der 4" Breitbänder so gut er zwar ist, kommt dann doch schnell an seine Grenzen bei nur 83dB Schalldruck.
Deswegen sind sie auch in der Spaßklasse kategoriert, und die oben genannten in der Bluesklasse.
Wenn du mehr Dampf und trotzdem Bühne und Auflösung haben willst, schau dir die Audible 34 an. Kommt auch dem sogenannten WAF sehr entgegen.
Wenn darüber Prodigy läuft drehst du deinen AMP nicht bis 12 Uhr auf.
LG
Aber es nicht die Frage ob der ER4 besser ist als der 26HD1, sondern was will ich mit welchen HT erreichen. Jeder hat seine Vorzüge.
ER4 hat für mich einen Rücklehnfaktor so in dem Sinne von "Ich spiel dir jetzt mal was vor, hör zu".
Der 26HD1 ist da so eher der Typ "Ich zeig dir jetzt mal was ich kann".
Beide HT's spielen in der Kombination mit dem 7/360 Hex eine Bühne die ihres gleichen sucht. Da kommen auch deine geliebten Bluestones nicht mit.
Aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist hier nicht mein Ziel.
Der 4" Breitbänder so gut er zwar ist, kommt dann doch schnell an seine Grenzen bei nur 83dB Schalldruck.
Deswegen sind sie auch in der Spaßklasse kategoriert, und die oben genannten in der Bluesklasse.
Wenn du mehr Dampf und trotzdem Bühne und Auflösung haben willst, schau dir die Audible 34 an. Kommt auch dem sogenannten WAF sehr entgegen.
Wenn darüber Prodigy läuft drehst du deinen AMP nicht bis 12 Uhr auf.
LG