endo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 378
Input Lag hat doch nichts mit Bildqualität zu tun, die Bildqualität der aktuellen Samsungs ist zeifelsohne sehr gut und übertrifft die der W4000-Reihe sicherlich, dafür ist das aber auch die vorvorletzte Generation, die W4500/W5500 oder Z4500 sind jeweils nochmal ein gutes Stück besser...
Ich spiele selbst mit einem Samsung und bin soweit auch zufrieden, nachdem ich aber mal vor einem Z4500 saß wußte ich dass nach oben noch Luft ist, in jeder Hinsicht, Kontrast, Schwarzwert usw..
Zudem stört mich beim Samsung das teils extreme Smearing, variiert in der Intensität von Spiel zu Spiel, ist aber immer vorhanden, ein solches Problem haben die Sonys auch nicht.
Preislich liegen der W4500,W5500 und der B650, jeweils in 46", fast auf einem Niveau, je nach Shop und Lieferbarkeit, der Z4500 ist noch etwas weiter oben angesiedelt.
Stünde jetzt und heute der Kauf eines neuen LCD an dann würde ich zu einem der o.g. Sonys greifen anstatt zum aktuellen Samsung, jedoch primär in Bezug auf Konsolentauglichkeit.
Ich spiele selbst mit einem Samsung und bin soweit auch zufrieden, nachdem ich aber mal vor einem Z4500 saß wußte ich dass nach oben noch Luft ist, in jeder Hinsicht, Kontrast, Schwarzwert usw..
Zudem stört mich beim Samsung das teils extreme Smearing, variiert in der Intensität von Spiel zu Spiel, ist aber immer vorhanden, ein solches Problem haben die Sonys auch nicht.
Preislich liegen der W4500,W5500 und der B650, jeweils in 46", fast auf einem Niveau, je nach Shop und Lieferbarkeit, der Z4500 ist noch etwas weiter oben angesiedelt.
Stünde jetzt und heute der Kauf eines neuen LCD an dann würde ich zu einem der o.g. Sonys greifen anstatt zum aktuellen Samsung, jedoch primär in Bezug auf Konsolentauglichkeit.