Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLeistungsschutzrecht: Google weist Forderung der VG Media zurück
War da nicht einmal etwas das google geklagt wurde weil sie Nutzer nicht angezeigt haben.
Ich glaube mich zu erinnern das man einerseits gefordert hat bei Google aufzutauchen + Google dazu verpflichten will dafür zu bezahlen.
Zumindest habe ich da so eine absurde Forderung wahrgenommen (vllt geht aber auch meine Fantasie mit mir durch)
Wobei ich denke dass manche davon selber gar nicht genau wissen was das für ein Verein ist, oder es ihnen eh egal. Nur aller wenigsten haben dieselben Interessen wie die Geldgeier.. und das auch nicht ohne Grund. Die produzieren nämlich nur Scheiße.. (abgesehen von ein Paar Ausnahmen)
Die Bundesregierung hätte übrigens im Europäischen Rat die EU-Urheberrechtsreform verhindern können, hat dann aber dafür gestimmt.
Übrigens mit Absegnung der SPD, die vorher noch behauptet hatte, sie sei dagegen.
Da bald Europawahl ist, dort kann man dann weder CDU/CSU, SPD, noch FDP wählen, denn die haben alle dafür gestimmt (CDU/CSU in Parlament und Rat, FDP im Parlament, SPD im Rat).
Wobei die SPD im Europaparlament einstimmig dagegen gestimmt hat. Dadurch das Frau Barley aber Spitzenkandidatin ist, welche mehrfach gelogen hat, ist die zumindest für mich unwählbar.
Wobei die SPD im Europaparlament einstimmig dagegen gestimmt hat. Dadurch das Frau Barley aber Spitzenkandidatin ist, welche mehrfach gelogen hat, ist die zumindest für mich unwählbar.
Typisch SPD. Im Europaparlament stimmen sie dagegen, aber wenn sie dann im Europäischen Rat mit ihrer Gegenstimme die Reform verhindern könnten, stimmen sie auf einmal dafür (siehe https://www.tagesschau.de/ausland/urheberrecht-eu-101.html).
Die sagen halt öffentlich das eine und machen dann im Hinterzimmer das Gegenteil.
Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wie hier argumentiert wird und welches Verständnis von Wirtschaft dieser Argumentation zugrunde liegt.
Dann soll Google das halt auch machen und pro Klick auf VG Media Inhalte 10ct verlangen, geschätzt auf den von Google ausgedachten Gewinn, den die dadurch bekommen.