Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLenovo Legion Y90: Gaming-Smartphone mit UFS 3.1 und SSD im RAID-0-Verbund
Das Lenovo Legion Y90 kombiniert jetzt erstmals Flashspeicher im Format UFS 3.1 mit einer SSD zu einem RAID-0-Verbund in einem Gaming-Smartphone. Neben der sehr außergewöhnlichen Festspeicherkombination werden außerdem ein schneller Snapdragon 8 Gen 1, bis zu 18 GB LPDDR5 und ein 144-Hz-AMOLED geboten.
Hmm, RAID0 mit 2 unterschiedlich großen Platten? Wie haben die das gelöst? Bis jetzt habe ich nur gesehen, daß die Kapazität sich nach der kleinsten Platte richtet. Auch eine kleine Recherche im Netz hat mir keine andere Erkenntnis gebracht.
Ich kann mir das eigentlich nur als eine Art "Schreib-Lesecache" vorstellen.
Alles andere macht ja keinen Sinn.
Aber dann wären es auch effektiv "nur" 512GB.
Ich frage mich, was es mit dem virtuellen Arbeitsspeicher auf sich hat 🤔
Also entweder DIE wissen nicht was RAID 0 bedeutet, oder 512 ist genausoviel wie 128 und Mathe und Physik ergeben keinen Sinn mehr... oder ich bin dumm...
nee muss eines der ersten beiden Dinge sein 🤣
Dann müsste es dafür doch eine neue Bezeichnung geben 😄. Bei RAID 6 zB werden Dateien doch auch in mehrere Blöcke unterteilt... hier könnte man es RAID 1/6 nennen 🤓
Also entweder DIE wissen nicht was RAID 0 bedeutet, oder 512 ist genausoviel wie 128 und Mathe und Physik ergeben keinen Sinn mehr... oder ich bin dumm...
nee muss eines der ersten beiden Dinge sein 🤣
Schon Windows beherrscht ja RAID 0 mit unterschiedlich großen Speicher.
Der kleinste bestimmt wie groß RAID 0 wird und was bei den größeren Speicher ungenutzt herumliegt lässt sich anderweitig nutzen.
Denkbar wäre auch alle verfügbare Speicher auf den größten gemeinsamen Nenner aufzuteilen und sie als einzelne Speicher in RAID 0 einzubinden. Synology macht mit SHR so etwas. Allerdings zahlt man für diese Flexibilität natürlich einen heftigen Aufschlag entweder in Form von niedrigere als erwartete Geschwindigkeit und/oder erhöhtem Rechenaufwand.
Keine Ahnung was Lenovo damit bezweckt. Mehr Geschwindigkeit oder mehr Flexiblität. Mit einem 640 GB Speicher lässt sich mehr anfangen als in kleinere Häppchen zerstückelte Speicher auch wenn sie in der Summe denselben Platz bieten.
Hey danke, wow. Ich wusste nicht, dass man unterschiedlich große Speicher für RAID 0 nutzen kann und in dem Fall entsprechender Platz auf dem großen dafür genutzt und der andere anderweitig nutzbar bleibt. Also kann man Partitionen aus unterschiedlichen Festplatten im RAID 0 zusammen nutzen und nicht zwangsläufig nur ganze Festplatten. Entweder ich hab das total vergessen oder wusste es nie, vielen Dank nochmal
Ich schätze die Formulierung 640 GB im RAID 0 hat mich durcheinander gebracht. Es sind ja dann am Ende 512, und 128 davon im RAID 0.
Ja frag mich. Allerdings ist das in Asien halt schon recht beliebt. PUBG Mobile zb. ist da recht erfolgreich soweit ich weiß.
Ich werd das Zocken auf "Handys" nie verstehen. Bin ich vielleicht einfach zu alt für. Ich brauch meinen PC oder wenigstens ne Konsole.
Aber gut, wenns der Markt hergibt, warum nicht.
Das Teil hat einen RIESEN Vorteil: Popup Frontkamera
Hab SO kein Bock auf Notch oder Punchhole und brauch dieses Jahr ein neues Smartphone und es gibt fast nix ohne