News LG Display: Erstes Monitorpanel der 4. OLED-Generation enthüllt

M@tze schrieb:
- ich packe diese Thumbs mit den ganzen "OMG - NEIN DOCH OH!" Gesichtsausdrücken einfach nicht. :freak:
Endlich mal jemand, der das auch so sieht.
Krieg die Krise bei solchen Bildern.Vor allem diese Influencer Spackos, die Videos für 10 jährige machen haben diesen Dreck gestartet.Klick bei so einer Scheisse aus Prinzip nicht drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fab0r, Obvision, eastjack und 9 andere
Neko/Arc schrieb:
die 5K Panels werden auf jeden Fall interessant für Mac User, freue mich schon drauf.
Ich glaube die im Artikel erwähnten 5k Panel sind nur Fake 5K Panel und eignen sich gerade für Apple Macs deswegen nicht. Es müssen 218PPI Panel sein, damit die kompatibel zu den Retina Displays von Apple sind. Diese OLEDs sind nur breitere 4K Displays.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueBringer und schneeland
Hat das Ding dann auch endlich ne "ordentliche" subpixel Struktur wie bei normalen LCD damit man mit den OLED's auch mal Arbeiten kann ohne Augenkrebs zu bekommen? Ich mein es heißt ja RGB Tandem immerhin .... Hab im Artikel nix zur Pixelstruktur gefunden.
 
M@tze schrieb:
ich packe diese Thumbs mit den ganzen "OMG - NEIN DOCH OH!" Gesichtsausdrücken einfach nicht. :freak:
Offensichtlich ist man der Meinung, dass man mit diesen Bildern die Reichweite erhöht. Vielleicht stimmt das auch aber dann bin ich offensichtlich nicht die Zielgruppe. Na ja, stört mich auch nicht weiter. So weiß ich schon mal, was ich getrost ignorieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
a_to_y schrieb:
Hat die Generation einen Einfluss auf ein eventuelles Einbrennen oder ist das ein grundsätzliches Problem von OLED

OLED = Organische LED

Alles Organische stirbt irgendwann daher es das Ausbrennen einzelner OLEDs immer ein Thema und wirds auch bleiben

Nur der Zeitpunkt wann dieses Ausbrennen passiert wird mit jeder neuen Gen weiter nach hinten geschoben
das es immer mal wieder Verbessserungen von Gen zu Gen gibt bei der Panel Haltbarkeit

Auch kann eben der Nutzer mit seinem Nutzerverhalten Massiven Einfluss ausüben ob es eben ein Frühzeitigen
Burn Out gibt oder ob der Burn Out wesentlich später passiert

RTINGS Burn In Test ( läuft seit November 2022 und endet dieses Jahr )
... 15 - 20 std CNN Only pro Tag bei 100 % SDR Helligkeit mit Pausen zwischendurch damit die Pixel Refresh laufen können :

CX = 2020 , G1 = 2021 , G2 = 2022 , G3 = 2023

Screenshot 2025-03-06 213859.png




Die Monitore schneiden dort besser ab weil dunkler :

Dell und Samsung = 2022er Gen 1 QD-OLED Monitore
LG = 2023er Gen 3 OLED Monitor

Screenshot 2025-03-07 033241.png


https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results
https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-test


WilliTheSmith schrieb:
Mich interessiert das Einbrennthema bei Monitoren auch sehr. Bei Fernseher ist das ja mittlerweile wirklich kein Thema mehr

Halte ich für ein Gerücht siehe oben

Es gibt in der Welt immer Leute die alles schaffen und dazu zählt eben auch dinge die man beachten sollte nich zu beachten und dann schiffbruch erleiden

Aber wenn man ein paar Dinge beachtet dann kommt deine Aussage die ich hier grad zitiert habe auch hin.


WilliTheSmith schrieb:
durch die ganzen Gegenmaßnahmen. Bei Monitoren bin ich mir hingegen noch immer unsicher. Es ist ja nicht unüblich, dass darauf 10h+ täglich ein Desktop angezeigt wird.

Monitore haben die selben "Gegenmaßnahmen" wie die TVs Plus halt noch n paar Extra Sache wie zb Taskleisten erkennung und Pixel Shift Stärke

Aber ABL , ASBL , Großer Pixel Refresh , kleiner Pixel Refresh , Pixel Shift , Logo Erkennung haben die Monitore halt auch

Neben dem ABL und den beiden Pixel Refrehser is der Mensch der vor dem Gerät sitzt einer der 3 wichtigsten "Gegenmaßnahmen"


thuNDa schrieb:
Also kein weißer Subpixel zum Helligkeitsboost mehr?

Doch immernoch ... LG nutzt weiterhin ein Weisses Extra Subpixel das "RGB" bei Tamdem bezieht sich nich auf die Pixel Struktur sondern auf die OLED Layer

Ich mein das hatte ich dir letzten Monat in einem anderen Thread auch schonmal geschrieben kann aber auch sein das ich dich da mit jemanden verwechsel

RGB = Red , Green Blue

Kein Red : bzw Gelb und Grün zusammen + Blau

Screenshot 2025-03-06 215237.png


Mit Rot = RGB

Screenshot 2025-03-06 215319.png



Screenshot 2025-03-07 001250.png



Screenshot 2025-03-06 215400.png



https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1736992338



thuNDa schrieb:
Das MLA sparen sie sich dann fürs nächste Jahr auf, lol.



Is leider weiterhin zu teuer in der Produktion weil nich skallierbar ... denke aber auch das wenn sie die Produktionskoten dort in Griff bekommen werden wir wieder MLA sehen aber auch erst dann wenn
Samsugs QD-OLED wieder droht davon zu ziehen und LGs OLED nich mehr ohne MLA hinterherkommt

Aber selbst ohne MLA läuft der 2025er G5 dem 2024er G4 der noch MLA hatte massiv davon selbst ohne MLA
Und das MLA war ja im Grunde auch erstmal nur ein Hilfsmittel um mit Samsungs S95 QD-OLED mithalten
zu können.


Screenshot 2025-03-05 222807.png


MichaG schrieb:
Bei Fernsehern werden noch viel höhere Helligkeiten erreicht, glaube ich. Die 2500 nits die da real gemessen wurden, erreicht halt kein Monitor.

Richtig ... war auch schon 2023 und 2024 so die Monitor Panels hängen immer hinterher auch allein der Größe wegen aber auch weil beide Seiten die Monitore etwas drosseln weil man im PC Bereich mehr Statisches hat
man sieht das gut wenn man sich die QD-OLED Monitore anschaut da laufen die QD-OLED TVs kreise um die QD-OLED Monitore aber auch die OLED TVs im High End Bereich sind eben heller als die OLED Monitore

Auch die beiden Themen Stromverbrauch und Wärme Entwicklung spielen halt ne Rolle warum die Monitore
nich so hell werden wie die High End TVs.

Aber zumindest kommen die OLED Monitore nun auf das Level eines 2023er LG G3 / G4 High End OLED TV


2024er LG 65" G4 High End OLED TV ----------- 2024er Asus PG32UCDP OLED Monitor :

Screenshot 2025-03-06 220754.png
--
Screenshot 2025-03-06 220846.png



2024er Samsung S95D High End QD-OLED TV : ---------- Alle QD-OLED Monitore seit 2022 :

Screenshot 2025-03-06 224239.png
--
Screenshot 2025-03-06 224318.png



Suspektan schrieb:
Da wäre ich mir gar nicht so sicher, MLA bzw. die Mikrolinsen selbst brachten laut lg displays eh nur magere 22% Effizienzgewinn

Aber eine Massive Helligkeitssteigerung da MLA ( Micro Lens Array ) eben das Licht was normalerweise
im Gehäuse verloren gegangen wäre besser Bündelt damit eben nix mehr im Gehäuse verloren geht
und es eben kein Downfire vom Licht gibt und es nich zurückgestrahlt wird.

Screenshot 2025-03-06 224631.png




2022er LG G2 ( kein MLA ) ----------------------- 2023er LG G3 ( erste Gen mit MLA ) :

Screenshot 2025-03-06 220505.png
--
Screenshot 2025-03-06 220605.png



Von 2013 - 2022 waren wir immer im Bereich 500 - 1000 Nits bei LGs OLED erst durch MLA gabs
nen großen Sprung den LG aber auch brauchte um mit Samsung Displays QD-OLED im TV Bereich mithalten
zu können die ja 2022 eingestiegen sind


Brainorg schrieb:
So siehts aus 👍🏼
4.Gen Panel mit MLA und QD wäre dann wohl die aktuelle Endstufe.

Nein

Gen 4 + MLA + PhoBlue ( Phosphor Blau ) wäre das aktuell zumindest vorerst bis dann wieder was neues besseres Entwickelt wird. MLA konnte vor 4 Jahren ja auch von uns auch noch keiner erahnen .. also seit
2022 geht die Entwicklung in dem Bereich schneller vorran als die 10 Jahre davor da LG Display nun seit
2022 konkurentz von Samsung Displays QD-OLED bekommen hat und LG sich damit nich mehr ausruhen kann
und keine Monopol Stellung mehr hat wie die Jahre zuvor.


PhoBlue wird wohl erst in 1 - 2 Jahren fertig da warten wir seit 2022 drauf und wurde immer verschoben
und bis das Bereit is is dann halt der 2026er G6 oder 2027er G7 High End OLED TV drausen
und dann sind wir auch schon bei Gen 5 oder Gen 6 bei LG Displays OLED.

Beide Seiten also Samsung Display QD-OLED und LG Displays OLED arbeiten da mit UDC zusammen
die das PhoBlue grade entwickeln also beiden Seiten werden dann zukünftig auch PHOLED Geräte anbieten
also Geräte wo PhoBlue mit am start is

Weitere Infos zu PhoBlue :

https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1692870528
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1724330515
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1700552036



Gullveig schrieb:
Nicht nur OLEDs degradieren, sondern auch alle anderen LCD Displays.

Richtig .. sieht man hier ganz gut

Screenshot 2025-03-06 221655.png




https://www.rtings.com/tv/tests/longevity-burn-in-test-updates-and-results


MegatroneN schrieb:
Endlich mal jemand, der das auch so sieht.
Krieg die Krise bei solchen Bildern.Vor allem diese Influencer Spackos, die Videos für 10 jährige machen haben diesen Dreck gestartet.Klick bei so einer Scheisse aus Prinzip nicht drauf.

Ichthys schrieb:
Offensichtlich ist man der Meinung, dass man mit diesen Bildern die Reichweite erhöht. Vielleicht stimmt das auch aber dann bin ich offensichtlich nicht die Zielgruppe. Na ja, stört mich auch nicht weiter. So weiß ich schon mal, was ich getrost ignorieren kann.


Kann ich verstehen ... aber die machen diese blöden Thumbs halt weil die Videos dadurch besser geklickt werden ... Henne Ei Prinzip.

Aber :

bei dem Video was da Heute hier verlinkt wurde handelt es sich um den Kanal HDTVTest das
is Vincents Kanal der is TV Kalibrator und TV Reviewer seit vielen Jahren und macht gute Review Videos
von TVs und Monitoren und geht ins Detail

Ich mag seine komischen Thumbnails zwar auch nich aber ich ignorier die halt einfach und schau mir halt sein Review an weil die immer gut sind und nich das dumme Thumbnail.

Screenshot 2025-03-07 040834.png



https://www.hdtvtest.co.uk/



Er macht auch zb TV Shootouts ( der kleine Monitor in der mitte is ein Mastering Monitor den zb Hollywood auch nutzt um Filme zu Mastern son Ding kostet so 10 - 30 Tausend Euro )

Screenshot 2025-03-06 222442.png



Screenshot 2025-03-06 231035.png
Screenshot 2025-03-06 222617.png



Und er Reviewed eben auch Geräte :


EOTF Kurven Akkuratheits Vergleich :

Screenshot 2025-03-06 222739.png

Screenshot 2025-03-06 222804.png



Input Lag Test :

Screenshot 2025-03-06 222813.png




Und hat eben schon ein Review Sample von LG bekommen : ( Release des G5 is bei uns erst im April )

Screenshot 2025-03-06 223016.png


Screenshot 2025-03-06 223002.png



Also trotz seiner Blöden Thumbs isses dennoch einer der sehr viel Plan hat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Pattik0, mazO! und 7 andere
Sehr gut! Sobald es einen 34 Zoll-OLED-Monitor der 4. Generation gibt, werde ich mir auch endlich einen OLED kaufen. Diese Generation wird dann sicher auch HDR 600 True Black schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Darken00 schrieb:
Sobald es einen 34 Zoll-OLED-Monitor der 4. Generation gibt, werde ich mir auch endlich einen OLED kaufen. Diese Generation wird dann sicher auch HDR 600 True Black schaffen.

Nein sie werden knapp drann vorbei schrappen


Aus dem Artikel in dessen Thread wir uns grad befinden :


Screenshot 2025-03-06 230136.png




Screenshot 2025-03-06 225853.png





https://displayhdr.org/performance-criteria/


Aber der 2025er LG G5 High End OLED TV schafft das und der 2025er Samsung S95F High End QD-OLED TV
wohl auch

Im Unkalibrierten ViVID Mode liegt der LG G5 OLED TV bei so 400 Nits ( mit D65 Whitepoint im
Filmmaker Mode kommt er dort aber zumindest auf 365 Nits )


Screenshot 2025-03-07 024912.png




https://www.lgdisplay.com/eng/product/tv-display/oled-4th-gen



Und der Samsung S95F QD-OLED TV sollte beim Dynamik Mode unkalibriert und mit
ANA Peak MOD bei 400 - 440 Nits liegen

Screenshot 2025-03-07 025123.png



Screenshot 2025-03-07 040610.png



https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained



Also bei den TVs geht es in den Jeweiligen unakkuraten Bild Modi dann bald richtung True Black 1.000
und in den Akkuraten Bildmodi sind sie momentan im Bereich True Black 600



Gibt ja auch schon OLED Laptops die True Black 1.000 haben sind glaub ich LG Tandem OLED Panels
Laptops und Handys sind da ja schon weiter als TVs und Monitore und die Monitore bilden
da halt leider das Schlusslicht


Screenshot 2025-03-07 030011.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|, BlueBringer, mazO! und 4 andere
MCCornholio schrieb:
MLA hat noch einen weiteren Zweck.
MLA erhöht durch effiziente Wärmeableitung die Lebensdauer des OLED Displays.
Nein, das übernimmt die Heatplate des Metapanels und nicht die Mikrolinsenschicht.

MLA =/ Meta

Durch den Einsatz der neuen Emitters ist die Effizienz ggü. Non-mla um 50% gestiegen, was eben 50% höhere Lichtausbeute und damit auch deutlich weniger Verlustenergie in Form von Wärme bedeutet.
Ergänzung ()

Ichthys schrieb:
Offensichtlich ist man der Meinung, dass man mit diesen Bildern die Reichweite erhöht. Vielleicht stimmt das auch aber dann bin ich offensichtlich nicht die Zielgruppe. Na ja, stört mich auch nicht weiter. So weiß ich schon mal, was ich getrost ignorieren kann.
Inhaltlich kann man ihm aber wenig vorwerfen, das Thumbnail stellt leider unnötig die Selbstinszenierung in den Vordergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
OLED = Organische LED

Alles Organische stirbt irgendwann daher es das Ausbrennen einzelner OLEDs immer ein Thema und wirds auch bleiben
Organisch heißt in diesem Zusammenhang aber nicht "lebendig", sondern kohlenstoffbasiert.
Von Sterben kann also keine Rede sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, BlueBringer und Krik
@Obvision

Nich so eng sehen das war rein Methaphorisch gesehen

Kannst dir auch gerne eine Kerze als Mathaphorischen Vergleich vorstellen die auch irgendwann abgebrannt is
und wenn die Flamme dort größer brennt dann brennt sie schneller ab und wenn die Flamme kleiner is
dann dauert es länger bis sie abgebrannt is :D
 
Also dass ein TV hell sein muss.. Ok, wird ja oft im hellen WZ genutzt auf größere Entfernung.
Aber ein Monitor? Der brennt dir doch alles weg an Rest Augenlicht was noch vorhanden ist11
Meiner läuft auf minimaler einstellbarer Helligkeit, alles im Darkmode und mit 50% verringertem Blauanteil.
 
@cele
Wieso? Hockst du mit dem Monitor im dunklem Zimmer? Helle Monitore werden benötigt, wenn eine helle Sonne in ein helles Zimmer fällt.
 
cele schrieb:
Also dass ein TV hell sein muss.. Ok, wird ja oft im hellen WZ genutzt auf größere Entfernung.
Aber ein Monitor? Der brennt dir doch alles weg an Rest Augenlicht was noch vorhanden ist

Da brennt 0 vom Augenlicht weg


Die hohen Helligkeiten liegen ja nur an wenn man den HDR Mode anschaltet und eben auch
HDR Material schaut was diese Helligkeiten auch wiedergeben kann

Und sind eben vorallem auch nich überall auf dem Bild sondern dann eben nur bei Hellen Objekten die sich im Bereich 1 - 10 % der Bildschirm Größe befinden alles darüber wird ja vom ABL wieder abgedimmt damit eben HDR Highlights betont werden können da HDR eben durch das dortige Tone Mapping anders arbeitet als SDR
also das Tone Mapping schaut halt welche Objekte sich auf dem Bild befinden und weisst ihnen ihre
Helligkeit zu da Arbeitet ja SDR anders bei SDR wird halt einfach nur alles heller und bei HDR eben nich





2023er Asus OLED :


Screenshot 2025-03-07 184322.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg27aqdm




2024er LG G4 High End OLED TV :



Screenshot 2025-03-07 184809.png
--
Screenshot 2025-03-07 184802.png



https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g4-oled




Screenshot 2025-03-07 184424.png



https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained


Bei SDR erreichen sie diese hohen Helligkeiten doch garnicht wie du oben am 2023er Asus OLED sehen konntest

Gibt aber ja noch genug andere Monitore da drausen die dir dann besser liegen

Du musst halt verstehen das es da drausen nunmal Menschen auf der Welt gibt die die Dinge nun einmal
anders sehen ( im warsten Sinne des Wortes ) und du darfst eben nich vergessen das es da um die HDR Helligkeit geht und nich um die SDR Helligkeit und HDR mit so 80 - 200 Nits macht halt absolut garkein Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
flex420 schrieb:
Hat das Ding dann auch endlich ne "ordentliche" subpixel Struktur wie bei normalen LCD damit man mit den OLED's auch mal Arbeiten kann ohne Augenkrebs zu bekommen? Ich mein es heißt ja RGB Tandem immerhin .... Hab im Artikel nix zur Pixelstruktur gefunden.
Haben ja schon die aktuellen woled panels, nur mit einem weißen subpixel drinnen.
 
@cele
Ein Kellerkind! :D
Sorry, die Steilvorlage war einfach zu gut. ^^

Ich hab ein Rollo, dass ich bei direktem Sonnenlicht runter mache, aber ansonsten oben lasse.
 
Wieso gibt's eigentlich so wenig woled panels? Hab Mal bei Geizhals gefiltert, viel bleibt nicht über. Finde den Kontrast geiler bzw das es kein black raising gibt wie bei qdoled.

Die fehlende Helligkeit verstehe ich auch nicht im Monitor Bereich, wow 200nits mehr im 1% Bereich...
 
TheInvisible schrieb:
Wieso gibt's eigentlich so wenig woled panels? Hab Mal bei Geizhals gefiltert, viel bleibt nicht über.

Geht eigentlich .... alleine 2024 : ( 13 vs 15 .... und selbst da fehlen ja noch welche in der Liste glaub ich )


Screenshot 2025-03-07 193602.png


https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1706182836




2025 startet die neuen OLED Gen im Monitor Bereich ja wie seit einigen Wochen bekannt etwas später im Jahr
als üblich :


Screenshot 2025-03-07 193730.png


https://www.flatpanelshd.com/focus.php?subaction=showfull&id=1739173433


Screenshot 2025-03-07 193831.png



Screenshot 2025-03-07 193848.png


https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1736992338



Und das erste Panel was halt nun dieses Jahr angekündigt wurde bisher is halt der 27" : ( weitere folgen )


Screenshot 2025-03-07 194047.png



https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1741190702



Auf Seiten von Samsung Displays QD-OLED im Bereich Monitor geht ja nur der 27" 4K auf Gen 4 mit 5 Stack Tandem und die anderen größen bekommen noch die alte 2024er Gen 3 oder 2023er Gen 2 aber auf Seiten der LG Display OLED Monitore geht LG Display wohl bei allen größen gleich aufs 4 Stack Tandem und daher brauchen die halt dieses mal etwas länger als üblich in diesem Jahr weil sie das nun nach und nach dort einweben es wird also wohl auch ne übergangszeit geben

Geduld !

TheInvisible schrieb:
Die fehlende Helligkeit verstehe ich auch nicht im Monitor Bereich, wow 200nits mehr im 1% Bereich...


Da bin ich ja in einem Post auf dieser Seite des Threads schon drauf eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire , welchen oled Monitor kommt am ehesten in Betracht für Office Web und YouTube. 27-32 Zoll. Dieser neue 27" von LG vlt oder das Asus equivalent?
 
Zurück
Oben