News LG Display: Erstes Monitorpanel der 4. OLED-Generation enthüllt

Fisand87 schrieb:
@Stagefire , welchen oled Monitor kommt am ehesten in Betracht für Office Web und YouTube.

Sorry für den folgenden Wall of Text aber so einfach is die Frage in deinem Zusammenhang halt nich zu beantworten zumindest nich für mich.

Ich bin eher im Bereich der 40" - 49" 4K OLED und QD-OLED TVs als PC Monitor beheimatet
und hab auch ein anderes Use Case als du
( bei mir : Web Browsing , Youtube , Gaming SDR und HDR , Filme und Serien SDR und HDR )
und nutze seit 2020 ein LG 48" CX OLED TV als PC Monitor da der Monitor Markt mich seit 2020 eben 0 anspricht weil zu klein und eben zu schwach auf der Brust in Sachen HDR Helligkeit und ABL Verhalten
bei den OLED und QD-OLED Monitoren


Ich schaue immer nur mit 1 Auge auf die Monitore und beobachte so etwas wie sich die OLED und QD-OLED
Monitore so verhalten bin da aber nich weit genug drinn um dir da nun exakt zu sagen Kaufe diesen oder diesen OLED oder QD-OLED Monitor weil die bauen da halt im Monitor Bereich alle Misst.
Sei es nun beim EOTF Tracking ( wobei das bei den neueren schon besser wurde ) , bei den Anschlüssen ,
beim Pixel Refresh Verhalten , oder ob da nun n Lüfter verbaut is oder nich , schlechte Firmware Update Versorgung und wer weiss wo noch.


Ich Persönlich würde ein OLED oder QD-OLED für Hauptsächlich Office also zb 8 std Pro Tag nur Office nicht empfehlen da würde ich weiterhin eher zu einem LCD raten.

Also das wird schon so 2 - 3 oder vielleicht auch 4 Jahre gut gehen wenn man die Helligkeit stark reduziert
und sich brav an die bekannte Empfehlungen hällt wenn man ein OLED oder QD-OLED am PC nutzt aber dann wirds mit Office Kramms dann auch langsam kritischer dessen sollte man sich bewusst sein das ein LCD in so einem Fall die durchaus langlebigere Alternative wäre

Wenn du aber bereit bist dir nach ein paar Jahren wieder n neuen zu holen dann kannst du natürlich auch OLED oder QD-OLED Monitore für Hauptsächlich Office nutzen

Youtube dagegen is aber kein Prob sofern du halt nich dauernt im Fenster Modus Youtube schaust
sondern dann im Vollbild.


Generell würde ich immer ein nehmen der eben auf der neusten Gen bassiert ( sofern was passendes dabei is
bzgl Größe und Format ) da die neue Gen oft eben auch Verbesserungen bzgl Panel Haltbarkeit mit bringt.

Also wenn es ein 27" sein soll dann eben die beiden neuen 27" 4K Geräte entweder mit QD-OLED Panel
oder mit OLED Panel ... wenn dein Raum wo der Monitor dann am ende steht aber sehr hell Beleuchtet ist
würde ich eher zum OLED Panel raten da QD-OLED kein Polarizer haben und wenn die Raumbeleuchtung zu hell is dann leidet der Schwarzwert

Screenshot 2025-03-08 022102.png


Screenshot 2025-03-08 035210.png




Beispiel :


Bei der Helligkeit im Raum is noch alles ok


Screenshot 2025-03-08 015453.png



Wird das Panel aber angestrahlt sieht es anders aus

Screenshot 2025-03-08 015503.png




Und Matte QD-OLED scheint da auch noch mehr Probs zu haben als Glossy QD-OLED

2025er LG G5 = Glossy OLED
2024er Samsung S95D = Matte QD-OLED
2023er Sony A95L = Glossy QD-OLED

Screenshot 2025-03-08 035417.png



Auch sind alle QD-OLED Monitore Glossy ( bis auf die Samsung Electronics eigenen zb der
Samsung Odysee G60SD ) hier mal der Vergleich G60SD Vs. MSI 322URX ( beides QD-OLED Monitore )
Glossy bietet eine bessere Bildqualität aber man sieht halt leichter Spiegelungen
Beide Arten haben halt so ihre Vor und Nachteile.


Screenshot 2025-03-08 015647.png
--
Screenshot 2025-03-08 015653.png


https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-oled-g6-g60sd-s27dg60
https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-322urx-qd-oled


Bei OLED Monitoren dagegen sind alle Matte bis auf 1 oder 2 2024er 27" Geräte
Bei einem Raum der halt sehr hell is und wo man das Gerät nicht günstig aufstellen kann sodass es nur
wenig Spiegelungen einfangen kann empfiehlt sich daher für Empfindlichere Leute eher ein Matte Gerät

In Sachen Text Darstellung sind beide ähnlich ... da es noch kein Review von den neuen 27" 4K Panels gibt bei RTINGS hier mal der Vergleich mit 32" 4K Geräten von 2024 :





Screenshot 2025-03-08 020232.png
--
Screenshot 2025-03-08 020246.png



https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-321urx-qd-oled
https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg32ucdp





Also so einfach is die Frage halt für mich wie gesagt nich zu beantworten besonders da ich halt garnich mehr groß im Monitor Bereich Unterwegs bin sondern im OLED TV als Monitor Bereich weil die TVs dort halt Performanter sind und eben auch größer als 32" ( bin ich Bereich 40" - 49" 4K Zuhause )

Denke da können dich dann andere Leute besser Beraten die halt ahnung von den Monitoren haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
Danke, ja ich glaube ich habe nicht genug Sitzabstand für tv größen. Und schon einen 32" IPS als Main.ich kann mit leben wenn der für Office ausbrennt langsam. Raum ist meist sehr dunkel aber Glossy vs matt ist genau die Frage. Die Problematik kenne ich. Kann man den 2024er LG GX für sowas schon nehmen oder sollte man auf das neue Modell mit Gen 4 und 1500nits abwarten für vollflächig weiss ? Die Frage stelle ich mir gerade. @Stagefire
 
@Stagefire
Danke für dein klasse Posting. Ich fühle mich bei glossy Display-Oberflächen auch wesentlich wohler, als bei diesen mattierten Panels. Neben der deutlich besseren Bildqualität bei Glossy Screens, hasse ich es einfach, wenn es diese matte grauschleier-Wolke auf dem Screen gibt so wie man es hier auf deinen Bild gut sehen kann:

1741429207826.png


Wenn man seinen Monitor einigermaßen sinnvoll aufstellt (also z.B. ohne helle Lichtquellen im Rücken), dann gibt es mit Glossy Screens auch gar kein Problem. Bei den matten Screens hat man aber immer (!) diesen ekelhaften Schleier und wenn man einmal darauf achtet, dann kann man es auch nicht mehr übersehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Fisand87 schrieb:
Danke, ja ich glaube ich habe nicht genug Sitzabstand für tv größen. Kann man den 2024er LG GX für sowas schon nehmen oder sollte man auf das neue Modell mit Gen 4 und 1500nits abwarten


Der LG GX ist von 2020 und nich von 2024 der LG G4 wäre von 2024 und der LG G5 is von 2025

X = 2020
1 = 2021
2 = 2022
3 = 2023
4 = 2024
5 = 2025

G Serie = High End
C Serie = Mid Tier
B Serie = Low End

Also ein 2020er TV würde ich mir im Jahre 2025 nun nich mehr holen sofern man sowas altes überhaupt noch
zu kaufen bekommt. Gibt ja nun wesentlich verbesserte Gens gegenüber dem GX

Und der 2025er LG G5 hat auch keine 1.500 Nits sondern der liegt bei so 2.500 Nits bei 1 - 10 % Window

Screenshot 2025-03-08 153208.png


Screenshot 2025-03-08 155754.png


https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained



Die TVs können halt etwas mehr als die Monitore die halt immer etwas hinterher hängen was an verschiedenen
Faktoren liegt.


Auch da kannst nur du diese Frage selbst beantworten da ja du weisst wieviel Nits da für dich wichtig ist

Da du aber eh nur Office und Youtube machst brauchst du soviel Nits eh nich und bist ja eher im SDR Bereich
unterwegs und diese hohen Helligkeiten liegen ja nur bei HDR an und nich bei SDR und auch halt nur wenn man HDR Material nutzt und Windows selbst is ja SDR Material auch wenn man in Windows das HDR anschaltet bleibt Windows selbst immer SDR Material daher is für dich nur die SDR Helligkeit wichtig.




Screenshot 2025-03-08 154840.png
--------------
Screenshot 2025-03-08 154911.png


https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g4-oled




Fisand87 schrieb:
Raum ist meist sehr dunkel aber Glossy vs matt ist genau die Frage.

Die halt nur du selbst beantworten kannst du weisst ja wo da die unterschiede sind und was besser zu deinem Einsatszweck passt.

Ich Persönlich würde halt wie der User @MehHay eher zu einem Glossy Gerät greifen nutze ja selbst
seit 2020 den Glossy LG 48" CX OLED TV als PC Monitor der mittlerweile die 15.000 Betriebsstunden durchbrochen hat und weiterhin 1A läuft.

Mein CX Abends.jpg





@MehHay

Hier schau dir das mal an

2024er Samsung S95D QD-OLED TV = Matte
2023er Sony A95L QD-OLED TV = Glossy

Screenshot 2025-03-08 035417.png


Screenshot 2025-03-08 204521.png



Screenshot 2025-03-08 204337.png




Glossy IPS vs. Matte IPS :

Screenshot 2025-03-08 155213.png


Screenshot 2025-03-08 155234.png


Screenshot 2025-03-08 155333.png

Screenshot 2025-03-08 155339.png

Screenshot 2025-03-08 155347.png


Screenshot 2025-03-08 155423.png




Aber Matte is nich gleich Matte es gibt ja unterschiedliche Matte Coatings als eben auch unterschiedliche
Glossy Coatings daran wird ja auch immer gearbeitet


2020er GX : -------------------------2024er G4 : ( mit Vanta Black Coating ) ---2024er LG 27" OLED Monitor :

Screenshot 2025-03-08 160427.png
---
Screenshot 2025-03-08 160401.png
--
Screenshot 2025-03-08 164952.png



https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/gx-oled
https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g4-oled
https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/27gx790a-b
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
@Stagefire
Ich möchte deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber ich fände es besser, wenn du die ganzen Bilder hinter Spoiler-Tags bringst. Deine Posts sind durch sie mittlerweile viele Seiten lang.

🤝
 
@Stagefire : Danke, ich meinte den
27GX790A-B hier mit GX (1300 Nits bzw WOLED gen 3) vs den aus der News (1500 Nits bzw WOLED gen 4).
 
Fisand87 schrieb:

Kein Thema helfe gern 👍

Fisand87 schrieb:
ich meinte den 27GX790A-B hier mit GX (1300 Nits bzw WOLED gen 3) vs den aus der News (1500 Nits bzw WOLED gen 4).

Dazu hatte ich dir schon folgendes geschrieben :

Screenshot 2025-03-08 232234.png


https://www.computerbase.de/forum/t...ration-enthuellt.2232461/page-3#post-30372919



Gen 3 OLED = 3 Stack
Gen 4 OLED = 4 Stack Tandem

Screenshot 2025-03-08 232844.png


Screenshot 2025-03-08 232926.png


Screenshot 2025-03-08 232944.png


4 Stack Tandem bringt nicht nur was bei der Weiss Helligkeit sondern auch was bei der Farbhelligkeit und
bei der Panel Haltbarkeit und Stromverbrauch

Wenn du nun also ein 27" möchtest macht es absolut Sinn da nun eben zum neuen 2025er Gen 4 27" 4K
zu greifen neben dem schon genannten hast du damit dann auch 27" 4K statt 27" 1440p

Welcher von den zukünftigen 27" 4K Gen 4 OLEDs es nun werden soll bei dir das musst du andere Fragen
ich bin halt wie gesagt aus dem Monitor Bereich seit 2020 raus und beobachte den Monitor Bereich
nur noch mit 1 Auge weil für mich langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke. Dann lohnt sich wohl wie immer Warten 😉 die nächste Generation ist wieder besser aber 27" 4k wird bestimmt teuer in Richtung 1,5k€
 
Fisand87 schrieb:
OK, danke. Dann lohnt sich wohl wie immer Warten 😉

Jepp .. ich warte aktuell seit 2020 auf ein Gerät das in mein Suchbereich passt und mein 48" CX
richtig Outperfomt in Sachen HDR Helligkeit aber irgendwann isses dann soweit und man greift zu

Die LG C Serie is für mich nun auch langweilig geworden weil die noch auf den Gen 2 Panel basiert
also nur das EVO / EX Panel von 2022 hat

Die LG G Serie bekommt das ganze gute Zeug und nun 2025 gibt es in der G Serie nun auch ein 48"

Der nächste neue Monitor / TV is ja immer nur eine Zeit vor wieder dem nächsten


Bei mir gehts wohl 2026 von meinem 2020er LG 48" CX Mid Tier OLED TV auf ein LG 48" G6 High End OLED TV
vielleicht aber auch erst 2027 da ich noch warten möchte ob es 2027 dann den 42" auch in der
High End G Klasse geben wird da ich eigentlich von 48" auf 42" runter möchte

Und der 2025er LG 48" G5 is mir zu beschnitten und hat nur den Brightness Booster Max und nich den
Brigthness Booster Ultimate wie die Größeren TVs der G5 Serie daher is der 48" G5 eher ein "D"5

Screenshot 2025-03-09 032655.png



1.png


2.png


Fisand87 schrieb:
die nächste Generation ist wieder besser aber 27" 4k wird bestimmt teuer in Richtung 1,5k€


Man sollte halt nie direkt zu Release kaufen sondern die ersten paar Monate noch warten damit der
Release Preis fallen kann.

Die OLED TVs fallen zb um 50 % im Preis nach 6 Monaten ... Release is da immer so März oder April eines
jeden Jahres und kaufen sollte man dann erst so ab November um halt ordentlich Kohle zu sparen

Der 42" der Mid Tier C Serie startet zb für 1.700 Euro im April und den bekommt man dann im November oder Dezember für 750 - 850 Euro

Screenshot 2025-03-09 001109.png


Der 55" der High End G Serie startet für 2.800 Euro im April und den bekommt man dann im Dezember für
1.200 - 1.500 Euro

Screenshot 2025-03-09 001217.png


Die Monitore fallen zwar nich so stark im Preis wie die TVs nach ein paar Monaten aber dennoch fallen auch die

Screenshot 2025-03-09 005041.png

Screenshot 2025-03-09 005048.png


daher nie direkt zu Release kaufen und sich auch erstmal nich von den Release Preisen abschrecken lassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
Zurück
Oben