Stagefire
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.411
Fisand87 schrieb:@Stagefire , welchen oled Monitor kommt am ehesten in Betracht für Office Web und YouTube.
Sorry für den folgenden Wall of Text aber so einfach is die Frage in deinem Zusammenhang halt nich zu beantworten zumindest nich für mich.
Ich bin eher im Bereich der 40" - 49" 4K OLED und QD-OLED TVs als PC Monitor beheimatet
und hab auch ein anderes Use Case als du
( bei mir : Web Browsing , Youtube , Gaming SDR und HDR , Filme und Serien SDR und HDR )
und nutze seit 2020 ein LG 48" CX OLED TV als PC Monitor da der Monitor Markt mich seit 2020 eben 0 anspricht weil zu klein und eben zu schwach auf der Brust in Sachen HDR Helligkeit und ABL Verhalten
bei den OLED und QD-OLED Monitoren
Ich schaue immer nur mit 1 Auge auf die Monitore und beobachte so etwas wie sich die OLED und QD-OLED
Monitore so verhalten bin da aber nich weit genug drinn um dir da nun exakt zu sagen Kaufe diesen oder diesen OLED oder QD-OLED Monitor weil die bauen da halt im Monitor Bereich alle Misst.
Sei es nun beim EOTF Tracking ( wobei das bei den neueren schon besser wurde ) , bei den Anschlüssen ,
beim Pixel Refresh Verhalten , oder ob da nun n Lüfter verbaut is oder nich , schlechte Firmware Update Versorgung und wer weiss wo noch.
Ich Persönlich würde ein OLED oder QD-OLED für Hauptsächlich Office also zb 8 std Pro Tag nur Office nicht empfehlen da würde ich weiterhin eher zu einem LCD raten.
Also das wird schon so 2 - 3 oder vielleicht auch 4 Jahre gut gehen wenn man die Helligkeit stark reduziert
und sich brav an die bekannte Empfehlungen hällt wenn man ein OLED oder QD-OLED am PC nutzt aber dann wirds mit Office Kramms dann auch langsam kritischer dessen sollte man sich bewusst sein das ein LCD in so einem Fall die durchaus langlebigere Alternative wäre
Wenn du aber bereit bist dir nach ein paar Jahren wieder n neuen zu holen dann kannst du natürlich auch OLED oder QD-OLED Monitore für Hauptsächlich Office nutzen
Youtube dagegen is aber kein Prob sofern du halt nich dauernt im Fenster Modus Youtube schaust
sondern dann im Vollbild.
Generell würde ich immer ein nehmen der eben auf der neusten Gen bassiert ( sofern was passendes dabei is
bzgl Größe und Format ) da die neue Gen oft eben auch Verbesserungen bzgl Panel Haltbarkeit mit bringt.
Also wenn es ein 27" sein soll dann eben die beiden neuen 27" 4K Geräte entweder mit QD-OLED Panel
oder mit OLED Panel ... wenn dein Raum wo der Monitor dann am ende steht aber sehr hell Beleuchtet ist
würde ich eher zum OLED Panel raten da QD-OLED kein Polarizer haben und wenn die Raumbeleuchtung zu hell is dann leidet der Schwarzwert
Beispiel :
Bei der Helligkeit im Raum is noch alles ok
Wird das Panel aber angestrahlt sieht es anders aus
Und Matte QD-OLED scheint da auch noch mehr Probs zu haben als Glossy QD-OLED
2025er LG G5 = Glossy OLED
2024er Samsung S95D = Matte QD-OLED
2023er Sony A95L = Glossy QD-OLED
Auch sind alle QD-OLED Monitore Glossy ( bis auf die Samsung Electronics eigenen zb der
Samsung Odysee G60SD ) hier mal der Vergleich G60SD Vs. MSI 322URX ( beides QD-OLED Monitore )
Glossy bietet eine bessere Bildqualität aber man sieht halt leichter Spiegelungen
Beide Arten haben halt so ihre Vor und Nachteile.
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-oled-g6-g60sd-s27dg60
https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-322urx-qd-oled
Bei OLED Monitoren dagegen sind alle Matte bis auf 1 oder 2 2024er 27" Geräte
Bei einem Raum der halt sehr hell is und wo man das Gerät nicht günstig aufstellen kann sodass es nur
wenig Spiegelungen einfangen kann empfiehlt sich daher für Empfindlichere Leute eher ein Matte Gerät
In Sachen Text Darstellung sind beide ähnlich ... da es noch kein Review von den neuen 27" 4K Panels gibt bei RTINGS hier mal der Vergleich mit 32" 4K Geräten von 2024 :
https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-321urx-qd-oled
https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg32ucdp
Also so einfach is die Frage halt für mich wie gesagt nich zu beantworten besonders da ich halt garnich mehr groß im Monitor Bereich Unterwegs bin sondern im OLED TV als Monitor Bereich weil die TVs dort halt Performanter sind und eben auch größer als 32" ( bin ich Bereich 40" - 49" 4K Zuhause )
Denke da können dich dann andere Leute besser Beraten die halt ahnung von den Monitoren haben
Zuletzt bearbeitet: