Zitterrochen
Commodore
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 4.204
In 32 Zoll würde ich zwei kaufen, so leider noch viel zu groß.
Der Monitormarkt ist doch zum Gähnen 🥱
Der Monitormarkt ist doch zum Gähnen 🥱
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitterrochen schrieb:In 32 Zoll würde ich zwei kaufen, so leider noch viel zu groß.
Der Monitormarkt ist doch zum Gähnen 🥱
Es werden sämtliche Spezifikationen von HDMI 2.1 unterstützt, auch der Loss Latency Mode (den z.B. die neuen Konsolen PS5 und XBox X sowie die neuen Grafikarten beherrschen sollen). Somit durchaus als äußerst reaktionsschneller Monitor einsetzbar.Entschleuniger2 schrieb:Nein, ist es nicht. Lass dich nicht vom Marketing oder OLED Fans volllabern. Für TV und Filme okay, aber nichts für Gaming oder Desktop
Ich dachte diese ganzen Features laufen automatisch und sollen explizit nicht von Hand getriggert werden?Willi-Fi schrieb:Einmal im Monat muss man das Anti-Einbrenn Feature im Bildschirmmenu starten.
Wenn man keine Ahnung hat einfach leise sein.Entschleuniger2 schrieb:Nein, ist es nicht. Lass dich nicht vom Marketing oder OLED Fans volllabern. Für TV und Filme okay, aber nichts für Gaming oder Desktop
PI Hole. Brauchst du für die "Smartfunktionen" eh. Ohne würde ich so ein Ding nich mal in die Nähe des Internets lassen.Prisoner.o.Time schrieb:Nen Werbeblocker? :-D
Neue GraKa. HDMI hat zwar 2,5 Jahre gebraucht aber ohne geht eh nix mehr.narf_ schrieb:Per Displayport und dann über einen Dongle?
KuroSamurai117 schrieb:Gemini Man lief in 120Hz bzw wurde so gedreht für das Kino. Wurde halt nur in ausgewählten Säle so gezeigt. Nur auf die UHD BD reichte die Datenrate "lediglich" für 4k/60.
Allerdings mögen die meisten Leute diese sehr realistisch wirkende Darstellung nicht. Verlierst halt den typischen Kinolook wo man mit der Bewegungsunschärfe, Filmkorn und Farbfilter arbeitet.
Gemini Man sieht halt aus als steht Will Smith persönlich vor deinem Fenster.
h00bi schrieb:48" auf dem Tisch geht einfach gar nicht.
Ich habe jahrelang auf einem 32"er gezockt (2006-~2011), danach einige Wochen auf einem 42"er, bevor ich dann auf 27" Monitore umgestiegen bin.
Selbst mit einem 1m tiefen Schreibtisch (was schon extrem selten ist) und 1,5m Augenabstand ist das einfach zu groß und man muss ständig den Kopf drehen um alles zu sehen.
narf_ schrieb:Eine naive Frage. Wenn dieser TV als Monitorersatz genutzt werden soll, wie komme ich in den Nutzen des vollen Funktionsumfanges (variable Refreshrate), wenn der TV nur HDMI Eingänge hat und die aktuellen Grafikkarten nur HDMI 2.0 können? Per Displayport und dann über einen Dongle?
superman1 schrieb:Man kann froh sein, dass er kein Android hat. Nein, im ernst würde WebOS ist echt richtig gut
Prisoner.o.Time schrieb:Nice. Geht ja langsam voran. Wobei ich mir ja persönlich ein solches Gerät mit Android TV wünsche.
Entschleuniger2 schrieb:Nein, ist es nicht. Lass dich nicht vom Marketing oder OLED Fans volllabern. Für TV und Filme okay, aber nichts für Gaming oder Desktop
Sind etwa 33 Millionen Dimming-Zonen.Buddy219 schrieb:Hat zufällig jemand schon Infos zu der Anzahl der dimming zones ?