R
r_
Gast
Ich tippe auf 8-10k :]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lunerio schrieb:Obwohl sich die Mehrheit dann sowieso irgendwelche 250 Euro 2000W Heimkinoanlagen besorgt, egal ob das Gerät, was dazu gebraucht wird ne Riesenmenge gekostet hat. Und das nur weil sich viele Denken, dass der Sound eh überall gleich rauskommt und gute Anfängeranlagen ab sagen wir 800 Euro unnötig sind, obwohl wie gesagt dann erst die Anfängeranlagen anfangen. Naja... Egal...
Ich komm übrigens dazu, weil ich öfters miterleben muss, wie sich manche nen 1000 Euro PC kaufen und ihre Spiele mit 25-30 Euro Headsets erleben, weil die meisten denken, dass eh alles gleich ist und ein 300 Euro Kopfhörer unnötig sei, weil eh kein Unterschied bemerkt wird...
Klar besser als TV müsste es sein, ist jedoch anders gesehen auch nicht das Wahre, bei den komischen Menschen die es auf der Welt gibt. :>
Und was die Dünnheit angeht... Anschlüsse werden immer alles kaputt machen. :>
Ich mein ja auch die Belastbarkeit, die meist immer angegeben wird, bei solchen Zahlen. Auch PMPO genannt. Klar ist das n Mist. :>Emphiz schrieb:Ne 2000W Anlage für 250€ hab ich noch nicht gesehen. Zumindest nicht 2000W Sinus. Is ja das einzige was hier zählst. Der Rest ist pure Fantasy der Hersteller...
Emphiz schrieb:Mit einem 1000€ PC ist es übrigens auch nicht getan, solange die Soundkarte nicht vernünftig ist.
Emphiz schrieb:Sich also einen 1000€ Dektop zu holen und dann Spiele mit 30€ Kopfhörern zu spielen ist also durch aus legitim
Emphiz schrieb:Das Denken, die teuerste Anlage würde seinen Job besser machen, als eine günstige ist einfach falsch! Vergleiche mit Bose, B&W und Teufel lässt denke ich verstehen, was ich meine.
Lunerio schrieb:In dem Fall nicht. Das ist ne Schande ansich.
Keine farbigen OLEDs sondern WOLEDs, steht doch im Text.Blaexe schrieb:Samsung wird farbige OLEDs benutzen. Inwiefern das funktionieren wird werden natürlich erst Langzeittests zeigen.
Steff456 schrieb:Keine Reaktionszeit - ich brauch OLEDs als Computermonitore!
Die Effizienz geht nicht unbedingt runter, weiße OLEDs können deutlich energieeffizienter als farbige OLEDs sein: http://en.wikipedia.org/wiki/Phosphorescent_organic_light-emitting_diode.jusaca schrieb:Dadurch geht natürlich wieder die Effizienz runter, da ja pro Pixel 2/3 des Lichtes herausgefiltert werden... Aber anders hat man die Technik offensichtlich noch nicht unter Kontrolle.
Tulol schrieb:Keine farbigen OLEDs sondern WOLEDs, steht doch im Text.
Dh. es sind weiße OLEDs die mit nem Farbfilter versehen sind damit alle Subpixel gleich schnell altern und es so unwahrscheinlicher ist, das durch einen ungleichmäßigen Alterungsprozess zu Fehlfarben kommt.
Ich finde das nicht gut, man soll bei dem bleiben was man bisher verwendet und keine grundauf neue Technik nutzen. Das ist viel zu teuer und anstrengend.
Compute schrieb:Wieder sone abartig teure Scheiße, die sich keine Sau leisten kann. Man schafft es TV-Geräte mit 100 Zoll und Ultra-HD herzustellen, aber bei Monitoren bis 30 Zoll kriegt man das nicht auf die Reihe. Auf den ganzen Messen werden doch nur solche Show-Geräte präsentiert, von denen dann ein paar in den Handel kommen oder auch nicht. Aber bei den Geräten mit den relevanten Displaygrößen tut sich absolut zu wenig. Die sollten mal ein 40 Zöller mit OLED-Display bringen. Das wäre mal was sinnvolles. Oder die Auflösung von PC-Monitoren steigern, denn da hängt man schon seit Jahren bei 1920 x 1200 fest und alles darüber ist dann schon wieder zu teuer.
Die sollen Ultra-HD als neuen Standard für PC-Monitore einführen!