Test Lian Li A3-mATX im Test: Flexibles Raum- und Preiswunder überzeugt

Kürzlich folgendes Build im a3 erstellt.
9800x3d
32GB
4090 Gaming x Trio
Sfl 1000w
matx board
1xM2ssd
360er Wakü im Deckel / Outtake
2x140mm intake an der Seite
1x120mm Outtake im Heck

All diese Komponenten ließen sich ohne Hürden gut verbauen. Die im Test erwähnte Kritik am Kabelmanagement kann ich bestätigen, allerdings ist unterhalb des Netzteil genügend „Stauraum“ um insbesondere alle Stromkabel gut und halbwegs aufgeräumt unterbringen zu können. Lüfterkabel passen locker in die Kabelführung der Stromkabelverlängerung. Die Temps sind absolut fein. CPU in Game ca. 70 / Graka 65. (Das Ding ist halt nen Riesenklopper mit drei großen Lüftern und Monsterkühlkörper, kann gar nicht zu warm werden). Ganz tolles Case. Habe mich allerdings für die Wood-Edition entschieden. Zum einen wegen der Optik, zum anderen ist diese Version vorne ebenfalls „gemeshed“. Aufgrund der Kabellängen rate ich definitiv ein matxBoard und kein itxBoard zu verbauen. Sehr empfehlenswerter Case.

Gruß von moov
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BornBad
@Moov

Will demnächst dann auch bestellen das schwarze mit Glasseitenteil - geht mir nicht ums Bling Bling - mag es einfach reinschauen zu können - Hat die Woodedition andere Vorteile oder nur eben die Optik ggü. dem schwarzen?

Bin mir aber hier und da noch nicht sicher:

CPU/Kühler:
7500F als Übergang (weil einfach alles andere P/L-technisch einfach (mMn) viel zu teuer ist - sehe ich nicht ein).
Später dann verkaufen wenn die Preise mal deutlich gefallen sind und dann nen 9800X3D oder so kaufen.
CPU-Luft-Kühler, den Arctiv Freezer 36 - somit bleibt die Frage wieviele Gehäuselüfter und wo?

Bezüglich Lüfter:
Wollte das 5er Pack 120er Arctic P12 PWM PST kaufen und zwei unten sowie oben und einen hinten.
Das reicht doch oder? Frage mich ob der hinten überhaupt nötig ist und ob da nicht der Kamineffekt reicht?
Also von unten nach oben durch.

PSU:
Netzteil bin ich auch nicht sicher, dachte an das Corsair SF Series Platinum SF750 750W SFX, ATX 3.1 175€
Hätte nichts gegen ein günstigeres gutes, vielleicht auch statt 750W ein 850W, weiß halt nicht welche Graka es werden wird - die kommt dann später wenn Tests der neuen AMD/NVIDIA Karten da sind.
Habs halt gerne sehr leise und da wird es ne Triple-Fan Graka und ggf. mit vermutlich dickerem Kühler..
Weiß wie werwähnt nicht ob es auch ein ATX tut - nicht das nacher die Graka nicht passt.

Board:
Board denke ich an das MSI MAG B650M Mortar WIFI wegen onboard 10Gb/s Header USB-C für das Gehäuse-Frontpanel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apfel2 und Moov
Vorteil der Wood-Edition ist allein, das die Front Mesh hat. Ansonsten ist der Rest identisch. Die von Dir angedachte Config. mit dem Artic Freezer 36 ist in meinen Augen eine gute Zusammenstellung. Je nachdem wie groß bzw. dick deine GPU ist kannst DU zwei Lüfter als intake im Boden einsetzen, ggf. noch zwei im Deckel und einen im Heck als Outtake. Viel Spaß beim Basteln und schöne Feiertage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon
Danke, wünsche ebenfalls schöne Feiertage.

Die schwarze Front hat also kein Mesh? Ok.. dann nehm ich wohl die Wood-Edition.
Macht das nene Unterschied bzw. man kann ja vorne eh keinen Lüfter verbauen oder habe ich da was falsch verstanden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moov
Hm ich finde die jetzt nicht schön.

Wenn den würd ich den Lian li O11 Vision in weiss nehmen der gefällt mir. 😁 Wenn ich nicht schon den tower hätte.
O11VP_W01.jpg


Das meiner Phanteks NV5 mk2
20241224_232926.jpg
 
Hatte zuvor ein O11 Air Mini von Lian Li. Da passt sehr viel rein, auch lange GPUs. Zudem sehr einfach zu bauen und gutes Kabelmanagement möglich. War mit aber trotzdem auf dem Tisch zu klobig.
 
Moov schrieb:
Kürzlich folgendes Build im a3 erstellt.
9800x3d
32GB
4090 Gaming x Trio
Sfl 1000w
matx board
1xM2ssd
360er Wakü im Deckel / Outtake
2x140mm intake an der Seite
1x120mm Outtake im Heck

All diese Komponenten ließen sich ohne Hürden gut verbauen. Die im Test erwähnte Kritik am Kabelmanagement kann ich bestätigen, allerdings ist unterhalb des Netzteil genügend „Stauraum“ um insbesondere alle Stromkabel gut und halbwegs aufgeräumt unterbringen zu können. Lüfterkabel passen locker in die Kabelführung der Stromkabelverlängerung. Die Temps sind absolut fein. CPU in Game ca. 70 / Graka 65. (Das Ding ist halt nen Riesenklopper mit drei großen Lüftern und Monsterkühlkörper, kann gar nicht zu warm werden). Ganz tolles Case. Habe mich allerdings für die Wood-Edition entschieden. Zum einen wegen der Optik, zum anderen ist diese Version vorne ebenfalls „gemeshed“. Aufgrund der Kabellängen rate ich definitiv ein matxBoard und kein itxBoard zu verbauen. Sehr empfehlenswerter Case.

Gruß von moov

Welche AIO und welches Netzteil hast Du verbaut?
 
Hatte ja auch mal ein Mini Gehäuse geordnet, wolte den auch mal auf den Tisch stellen und nicht immer unter den Tisch und den kam den das Board rein und für den cpu Lüfter mugen 2 e war noch 5cm frei autsch also wider ausgebaut und zurück gesendet den war wider ein Big Tower bestellt. 😁
Man solte auch mal nachmessen bevor man bestellt. 🙈🙈

Jetzt steht der rum bei mir.
20240926_140727.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UdoG
Nach langem Hin und Her habe ich nun die weiße Wood Version vorbestellt. Ich hatte jetzt viele Jahre das DAN A4.1 und finde es auch immer noch zuckersüß und top in Sachen Portabilität. Die Lautstärke geht mir aber dennoch auf die Nerven und dass trotz GPU-Ghetto-Mod, Fanduct, Airflow-Seitenteilen und angepasster Lüfterkurve...

Auch wenn es ein Downgrade in Sachen Materialgüte werden dürfte, so passt es dennoch farblich gut ins Büro und sollte, mit entsprechender Bestückung, ein Upgrade in Sachen Kühlleistung und Lautstärke sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moov
DAN-Case-Quali erreicht das A3 nicht, dafür ist der Preispunkt eben deutlich geringer. Die Materialien und der Fertigungsgrad sind aber dennoch auf einen sehr guten Niveau, es mutet schon wertig an. Viel Spaß beim Neubezug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schuIIe
Habe heute den PC meiner besseren Hälfte in ein weißes A3 gezogen. Bin echt begeistert wie gut es für den Preis ist.

Das P8 Kabel ist mit 45 cm leider recht kurz es geht aber alles gut.

Ich denke bei meinem nächsten Upgrade könnte es auch ein A3 werden… mal sehen.
IMG_5708.jpeg
IMG_5710.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moov und schuIIe
Mein aktueller m3 Build
 

Anhänge

  • IMG_8276.jpeg
    IMG_8276.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 53
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Aktueller Build mit Suprim Liquid 5090:
Suprim_Liquid-5.jpg


Suprim_Liquid-3.jpg
Suprim_Liquid-4.jpg

Suprim_Liquid-2.jpg


Der 360er Radiator passt perfekt rein. Beim Mainboard auf den Millimeter :D
Der Liquid Freezer III saugt zusammen mit den 3 Noctua Luft an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moov, schuIIe und qu1gon
@Basshinzu

Nice.. wie laut / leise ist das System denn bzw. die Graka selbst mit der Wasserkühlung?

Frage mich dasschon länger... habe es gerne so leise wie möglich. Sowas gibts nur für das Top-Modell
und nicht für eine z.B. 5070 Ti?
 
@qu1gon Die Suprim Wakü gibt's nur für die 5080 und 5090. System ist im Idle nicht hörbar (Gehäuse steht am Schreibtisch neben mir), da drehen quasi nur die Noctua mit ein paar RPM und die Pumpen der AIOs sind nicht wahrnehmbar. Bin derzeit am Ausloten von UV und leichtem OC der 5090, da bekomme ich in Indy bei 100% Last und Path Tracing maximal ~410W.
GPU Temp. dabei 56°C und Lüfter bei 38%. Theoretisch wäre das System also mit custom Lüfterkurven noch leiser zu kriegen, aber ich bin von der niedrigen Lautstärke jetzt schon beeindruckt. Die Hitze wird mit der AIO nicht im Gehäuse verteilt, was den Mainboard- und CPU-Temps zugutekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moov und qu1gon
@Basshinzu
Das hört sich besser an als ich dachte. Schön.

Leider sind sowohl 5080 als auch 5090 außerhalb meiner Moneten-Range :-)
Bei mir wird es wohl ne sehr leise Custom 5070 Ti, wenn die mal (hoffentlich) günstiger werden.
Vermutllich, weil wahrscheinlich die beste bzw. leiseste, dann die ASUS TUF.

Schön wenn man sich sowas gönnen kann, freue mich für dich und hoffe du genießt die Grafikpracht ;-)

Danke dir für die Rückmeldung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Basshinzu
moin,

dat case gefällt mir und ich überlege zuzuschlagen.
ich konnte leider keine info finden wie hoch / dick die GPU sein darf damit sich darunter noch 2 Lüfter ausgehen ?!

danke
 
Zurück
Oben