Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

Vorhin zufällig was entdeckt.

Monitor 1, 180Hz, VRR an
Monitor 2, 60Hz, kein VRR

Hatte bei Minecraft mal kurz alle Limiter aus. FPS waren je nach Situation zwischen 250 und 1300FPS. Kein Grafikkartenlimit, daher CPU-Limit, Minecraft / Java nutzt nur 2 Kerne. Die Framerate war außerhalb von der Hz-Range des Monitor 1. Speicher war auch nicht voll. Youtube lief auf Monitor 2. Sobald Minecraft irgendwas um 300-400FPS überschritt, liefen die Videos sehr abgehackt. V-Sync oder irgendein Limiter auf 180 und die Videos liefen normal.

Wäre interessant, was da nicht stimmt? Wie gesagt, kein Grafikkartenlimit und auf der CPU gibt es genug Kerne für Youtube und Krinte.
 
Das liegt an windows dwm
Dieser rendert das Bild aller Monitore in einen Bild zusammen daher wird unterschiedliche hz ausgaben immer zu Problemen führen weswegen 2 identische Bildschirme dringend angeraten sind.
Das problem besteht seit win 8 und wird auch nicht mehr geändert.
Die Lösung ist identische Bildschirme udn den exklusiven Fullsreen modus in spielen was nicht alle haben.
Dann erst rendert der DWM die desktops getrennt und nicht zusammen also in einen Bild
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Banger
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
syfsyn schrieb:
.................

Minecraft war auf Fullscreen, Video nicht. Dieses war dann abgehackt, wenn das Spiel 300-400FPS (außerhalb von VRR) überschritten hat.

Wie gehabt, Videos laufen soweit normal, wenn Minecraft zum Beispiel mit 180FPS/Hz im V-Sync läuft, ebenso auch soweit normal, wenn GTA5 mit 158FPS läuft (VRR an, 165Hz an, Niedrigslatenzmodus Ultra an, V-Sync an), wobei im GPU-Limit das Spiel ca. 10% FPS verliert, wenn ein Video mit 60FPS läuft. Taktraten sind mindestens bei 1650MHz, bei GTA5 1995-2010MHz.

Indentische Bildschirme wird es hier nicht geben. Höchstens gesellt sich zum 27GP850-B (Monitor 1) ein anderer mit 1440P dazu, der ATW besitzt. Da sollte LG mal aus dem *rsch kommen. Denn 32" mit 1440P haben sie schon mit ATW bedient. (ATW-Polarizer hilft gegen die Glow-Pest.)

---------------

Und ein anderes Szenario, wenn die Monitore mit 60/60Hz laufen oder 60/120, ruckeln die Videos auch, diesmal Vollbild, aber nicht so extrem abgehackt, wie vorhin in Post 1701 beoabachtet. In dem Szenario ist kein Spiel an. Hier kommt für mich das Ruckeln, weil die Grafikkarte wie ein Vollspacken im Sekundentakt die Taktrate ohne Grund verändert, so zwischen 300 und 800MHz ungefähr. Verwende ich hier die Kombination 60/180, wird der Grafikkarte Idle unterbunden und sie läuft durchgehend mit 1650MHz. Mache ich das Video auf Vollbild an, läuft das schön mit seinen 60FPS flüssig, egal ob auf 60Hz oder 180Hz. Hier das fällt mir immer bei den Videos von Shiey und Gifgas zum Beispiel auf, weil immer wieder gleichmäßige Bewegungen kommen, zum Beispiel wenn die aus einem fahrenden Gefährt filmen. Ich meine, das verhält sich genauso, wenn die Videos nicht auf Vollbild sind.

Aber dagegen tun Nvidia auch nichts. 300MHz konstant oder notfalls 800MHz konstant sollte reichen, um 60/60, 60/120, 60/180Hz zu besaften, samt 60FPS-Video ruckelfrei.

-----------------

Geht jetzt erstmal ins Bett, bevor ich in die Threads schaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der video decoder läuft separat zum gpu clock auf eine feste Frequenz von 1,7ghz
Da dies ein eigener chip ist.
also wie oben beschrieben es liegt am dwm.
Der einfache Weg ist nen videoplayer zu nehmen der nicht auf diectx basiert
vlc mpc und co
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
syfsyn schrieb:
Der einfache Weg ist nen videoplayer zu nehmen der nicht auf diectx basiert
vlc mpc und co

Also wäre es mal ein Versuch, VLC beizubringen, den Youtube-eigenen Player quasi zu ersetzen, weil es sonst keinen Fix gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0ssi
Achtung, im folgenden Beitrag wird der Begriff Krüppel verwendet. Es sind damit keine Personen gemeint.

Banger schrieb:
[IMG]https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1217/1217153-4fb6c8a46539615b442c9f283c5a15ec.jpg[/IMG]
Grafikkartenlimit mit einem härteren Shader, da reicht eine 2080S nicht mehr, da man selbst mit Regler da keinen vernünftigen Mittelweg bekommt.

RTX 4080 schafft mit dem gezeigten Shader Seus HRR 3 an dieser Stelle rund 95FPS, entspricht also auch der Mehrleistung, die die 4080 gegenüber der 2080S erzielt.

Trotzdem ist die Performance richtig gehend zum Kotzen. Seus Renewed läuft auf der Map soweit mit 180FPS im V-Sync und 60-70% Auslastung, quasi alle 2 Sekunden mit Lagspikes. Fast schon unspielbar. Geht es in bebaute Bereiche, unterschreitet Seus Renewed 100FPS, weil es im CPU-Limit verstümmelt, weil die Engine und Java-Basis meiner Meinung einfach Krüppel sind. Auf der Stadion-Map geht es teilweise bis über knapp 60FPS runter, weil Seus Renewed in ebenso bebauten Bereichen im CPU-Limit läuft. Und das ist einfach erbärmlich, was die Engine, bzw. Java da an Nichtleistung aus einem 12700K holt. Selbst manche Texturpacks wie zum Beispiel Misa brechen so dermaßen ein, ohne Shader wohlgemerkt, dass sie teilweise 100FPS auf der Stadion-Map nicht schaffen. Ich will nicht wissen, wie der Krüppel ohne Optifine läuft. Würde schon reichen, wenn Java mal mehr als 2 Kerne benutzt
 
Absurd hoher Leistungsverbrauch von Videos beim Zocken!.jpg

Hier mal festgehalten, was für einen scheiß absurden Verbrauch Youtube-Videos auf dem Zweitmonitor haben :mad:, die wegen Musik beim mitlaufen. Grafikkarte vorerst wieder die 2080S.

Edit:
Videos im minimierten Browserfenster brauchen ,,keine" Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und neben dem Post im Grafikspeicher-Thread auch hier die Demo von Resident Evil 4.

re4demo_2023_05_03_03_05_40_859.jpg


Mit alles auf Max. geballert, inkl. Raytracing-Sachen und ohne AMD-DLSS (?) läuft das auf auf 130-180FPS (V-Sync). Manchmal limitiert die CPU auch bei 144FPS, da das Spiel auch ungefähr nur 5 Kerne benutzt. In der Regel ist es ein Grafikkartenlimit auf der 4080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Selten so deutlich gemerkt.
3060 knapp im Idle Mode ohne Lüfteraktivität, CPU (i5 3570;)) am Limit bei "High" Einstellung.
Ja. Wird Zeit für ein CPU/Board Upgrade.
bottleneck.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Habe gerade aus dem Bauch heraus eine 4090FE bestellt um meine 3090FE, die nervig fiept, zu ersetzen.
Ich hoffe mal die fiept nicht so, dass es mich stört, wollte aber wieder die Founders Edition, wegen dem Airflow.

Besser ich denke nicht weiter drüber nach, wie teuer die ist, wie wenig man für die 3090 noch bekommt und ob der 5800X3D zu schwach für die Karte ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
der 5800X3D zu schwach für die Karte ist...
Je nach Auflösung und Setting ist jede CPU zu schwach für eine 4090. Habe das gleiche "Problem". Welches fiepende Monster hast du dir aus der 40er Serie ausgesucht. Hoffentlich keine Asus oder MSI Karte. :D
 
In der neusten Ausgabe der "PC-Games Hardware" (8/23) steht auf Seite 9 (unten links), dass immer dann, wenn die GPU Auslastung unter 99%(!) liegt, das dann meist die CPU limitiert.
Hier im Guide wird aber von unter 95% gesprochen.
Was ist jetzt wahr?
Oder trivial?
 
Falls das im Guide auch schon steht, was ja angebracht wäre, wenn sich die Fragen dazu immer wiederholen, habe ich es wohl überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Der Wert steht im Guide (das ja sowieso niemand wirklich komplett ließt, naja, gibt Ausnahmen wie Dich^^). Würde es nur noch länger machen, wenn ich ihn noch erkläre. Glaub ich jedenfalls. Oder meinst Du das gehört noch dazu? Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen.
 
HisN schrieb:
Oder meinst Du das gehört noch dazu?
Vielleicht einfach nen kurzen Satz "Erklärung findet man hier" und dann den Link setzen.
Bläht den Guide nicht auf und man bekommt trotzdem weiteres Wissen, wenn man will. Erklärungen wieso und weshalb sind (zumindest für mich) immer hilfreich 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Far Cry 2 läuft mit max. Grafik und 1440P auf 400 bis 800FPS etwa, im CPU-Limit mit etwa 3,5 Kernen, wenn man da bei dem Speicherhaus Nähe Holzfällerlager ist. Grafikkarte ist bei 50 bis 95% Auslastung. Bei den 800FPS kommt dann Grafikkartenlimit. 12700K und RTX4080.
 
Zurück
Oben