whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.488
demnach gibts mindestens einen stick, der bootet, verseh ich das richtig?A09 schrieb:und ein Memtest sagt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
demnach gibts mindestens einen stick, der bootet, verseh ich das richtig?A09 schrieb:und ein Memtest sagt
Anfang 2021 Neukauf aller Teile zusammen gebaut WIN10 drauf fertig. Ich hatte zwar Dateien vom alten PC (WIN7) mit herübergenommen, welches eigentlich bis auf die Daten meiner E-Mail-Accounts funktioniert hat. Gute 2-3 Monate später einfach Absturz und WIN10 ist nicht mehr gestartet. Seitdem steht das Gerät nutzlos in der Ecke, da bisher 2 Handys und Laptop zur Verfügung standen. Nach einem Umzug wollte ich ihn jetzt wieder zum Laufen bringen, es gab eine neue M.2 FP und wollte Linux installieren.|Moppel| schrieb:Was war denn vorher mit dem Computer?
Hattest du ihn ganz normal benutzt oder hast du alles gebraucht gekauft und versuchst es jetzt zum ersten Mal zu starten?
Ja, gestern versucht und scheint zu funktionieren, also auf dem Laptop. Am PC, egal welcher der USB-Anschlüsse nicht.whats4 schrieb:demnach gibts mindestens einen stick, der bootet, verseh ich das richtig?
und wie lief dann der memtest?A09 schrieb:m PC, egal welcher der USB-Anschlüsse nicht
Zu 1: Batterie wurde gerade ersetzt hat 3,4V und die alte Batterie hatte 3,1V.Y-Chromosome schrieb:1. Biosbatterie ersetzen
2. Bios aktualisieren
Ich hatte nicht geschrieben, dass die USB-Anschlüsse nicht funktional sind, sondern das Booten aller Ports nicht klappt und immer wieder abstürzt.whats4 schrieb:und wie lief dann der memtest?
Leider hat dazu noch keiner was gesagt, vielleicht könnten neue Erkenntnisse zum Erfolg führen.A09 schrieb:Wie testet man MB, GK und CPU ohne BS auf Funktion bzw. Fehler?
Wie muss oder sollte für die einzelne BS-Installation (LINUX od. WIN 10) das BIOS eingestellt sein?
Gerne die Einstellungen für beide Betriebssysteme.
Na ja, wenn der Rechner, bzw. das Board keine Selbsttestfunktion hat, die man über irgendeine (F-) Taste oder im Bootmenü des Rechners nach Neustart aufrufen kann, dann eben in der Linux Live Session (Installationsstick im Ausprobieren Modus). Nur so lange kein Stick bootet bzw. durchläuft als Livestick geht's eben nicht.Wie testet man MB, GK und CPU ohne BS auf Funktion bzw. Fehler?
Auf Werkseinstellung, gesichert ist das aber nicht.A09 schrieb:Durch den Batteriewechsel, ist das BIOS doch jetzt komplett auf NULL gestellt richtig?
Das ist erst mal egal! Die Einstellung im Boot-Bereich des UEFI-BIOS und der Stick müssen halt zueinander passen. Ferner kommt es auf die verwendete App zur Erstellung des Sticks an.Wie muss oder sollte für die einzelne BS-Installation (LINUX od. WIN 10) das BIOS eingestellt sein?
A09 schrieb:Selbst verschiedenen Methoden mit erstellten Boot-Sticks wollen einfach nicht funktionieren.
A09 schrieb:USB 2 hatte ich eingesteckt und konnte es durchlaufen lassen
Was heißt das?@mo schrieb:Auf Werkseinstellung, gesichert ist das aber nicht.
Habe es mit Rufus und auch mit Ventoy versucht, letzteres ist aktuell verwendet worden.@mo schrieb:Die Einstellung im Boot-Bereich des UEFI-BIOS und der Stick müssen halt zueinander passen. Ferner kommt es auf die verwendete App zur Erstellung des Sticks an.
1. sie funktionierenmarkus-1969 schrieb:1. Frage: warum funktionieren die Sticks nicht?
Die anderen 11 Fragen beantworte ich ohne die Zitat-Funktion, sonst werden sie wieder gelöscht.
Nehme die Zahlen dazu.
Ich denke, dass bei ihm nach dem Klick auf "install" eine Meldung "HDMI No Cable Connected!" erscheint. Wie lange dauert es bis diese Meldung erscheint?ich bekomme kein Betriebssystem aufgespielt, weder Linux Debian12.5 noch Win10.
1. Nein, da bleibt der Monitor im DOS-Modus, wo oben links VT_ steht und der Unterstrich im Dauerzustand blinkt.7vor10 schrieb:Und diesen Screen mit dem fehlenden HDMI-Kabel (Bild 25) bekommst Du auch, wenn Du versuchst, Windows 10 zu installieren?
1, 2 usw. usf.
1. Ist eine D12.5 4GB .ISO VersionD.S.i.u.S. schrieb:@A09
Ist Debian eine Live-Version?
1, 2 usw. usf.
PS
Ob das mit Windows 10 genau so ist?
Möglicherweise eine defekte Grafikkarte oder irgendwas stimmt mit Monitor nicht.
Beides versucht auch mit MD5 und sha256 geprüft und für in Ordnung befunden, kein Erfolg.plain.text schrieb:Ich würde mal eine andere Distro probieren, z.B. Mint oder Fedora. Muss es unbedingt Debian sein?
Alternativ Debian-Iso noch mal neu runterladen. Das Image könnte auch korrupt sein.