Hi,
nochmal zum Rechner: Ich überlege mir mal beim Schlecker eine Damenstrumpfhose zu holen, um diese als Staubfilter für die Lufteinlässe im Gehäuseboden (nur dort, nicht an den Seiten) zu verwenden. Was meint ihr? Bei meinem letzten Rechner gab es keine Staubfilter und das sah dann dementsprechend aus.
Softwaremäßig wird die Kiste so laufen, dass XBMC auf dem angeschlossenen HDMI-TV gestartet wird und auf dem PC-Monitor parallel ganz normal gearbeitet/gesurft werden kann. XBMC wird dann per X10-Fernbedienung bedient.
Die mitgelieferte Fernbedienung des Mainboards finde ich übrigens nicht so wahnsinnig toll. Die Zuverlässigkeit und Reichweite lässt sehr zu wünschen übrig. Mal reagiert die Fernbedienung, mal nicht. Positiv ist dagegen, dass sie ohne großen Aufwand sowohl mit Windows 7 als auch mit Linux (Ubuntu 11.04) funktioniert.
Von dem AMD A8-3850 bin ich übrigens echt begeistert. Vorhin habe ich mal Batman Arkham Asylum auf FullHD und hohen Details getestet -> war spielbar.
@
burnout150: hm, ich kann das schon irgendwie verstehen, dass die Leute das machen. So erreicht man schließlich gleich die passenden Personen. Ich werde da in Zukunft auch eher drauf achten, wenn ich was poste.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zur Not kann man so etwas ja auch in einen seperaten Thread ausschneiden, oder?
@
mironicus: danke für den Tipp mit der EPU Funktion. Das ist sehr komfortabel. Nur wird die Spannung nicht so weit gesenkt, wie ich das vorher manuell eingestellt hatte. Mit der EPU Einstellung "Maximum Power Saving" hatte ich unter Prime-Last ca. 90 Watt Verbrauch. Mit manuell -0.225V komme ich noch ein wenig darunter.