News Logitech stellt neue Gamer-Tastatur vor

Wie schon erwähnt wurde gehört die unterste Tastenreihe eigentlich nach oben, dann wäre es hilfreicher.
Allerdings kann ich mir zZ noch nicht vorstellen meine g15 gegen sowas einzutauschen, der einzige "Vorteil" wäre der Daumenstick, dafür hat man ein weiteres Eingabegerät rumstehen.
 
Towelie schrieb:
@Ghostwalker ??? Wenn ich mir das Bild so ansehe, ist das doch für die Linke hand ausgelegt, oder ???

richtig. un genau das ist von nachteil wenn man bedenkt dass die linke hand an der maus is weil ich als otto normal-rechtshänder hab meine rechte hand auf da maus und die linke auf da tastatur^^

alles in allem finde ich es eine gute idee un eigentlich ganz gut umgesetzt, großes minus is der meiner meinung nach utopische preis. für 30 euro wäre das teil meins aber 80 ??!! ich glaub ich spinn :freaky::freak:
 
Ansich mag ich das Konzept, aber die Anordnung der Tasten ist eigenartig und das Gerät wirkt überladen & zu groß.
Der Preis ist auch ganz schön happig.
 
Als Num-Pad-Spieler, spiele ich schon seit längerem mit dem Gedanken, mir so ein Game-Ding zu kaufen. Denn bei einigen Spiele gehen mir schon mal die Tasten aus. Mit WASD komme ich überhaupt nicht klar. Nur bin ich noch nicht so richtig von solchen Geräten überzeugt, vor allem, weil ich so eins noch nie hab testen können. Man findet sie einfach zu wenig. Bei dem hier stören mich vor allem die gleichförmige Tasten (was aber auch ein Vorteil sein kann) und der Stick. Ein Scrollrad wäre IMO besser geeignet.

Was heißt eigentlich "programmierbare Tasten"? Reicht es nicht, wenn ich in den Spieleinstellungen bei der Abfrage der Tasten, irgendeine auf dem Pad drücke?
 
was ds ffürn teil xD! Naja ich weiß nicht so als zusatz nicht schlecht :D! Aber ich brauch trotzdem tasten auf der tastatur^^
 
ich sag mal so,firmen orientieren sich der allgemeinheit.windows fragt bei der installation auch nicht ob man links oder rechtshänder ist, sondern man muss es auch selber einstellen. ich bin auch linkshänder und gerade früher beim Schreiben mit Füllfeder war es mühsam immer zu schmieren.Also hab ich mir wenn ich schon mit links schreibe von anfang an angewöhnt die Maus mit Rechts zu bedienen. Es ist nur gewöhnungssache, die man natürlich von klein auf schneller lernt, aber ich denke es müsste auch im alter noch gehen das man sich daran gewöhnen kann. ich auf jedenfall kann nicht mit rechts schreiben, aber mit links eine Maus zu bedienen geht genauso wenig.naja man muss sich halt mit seinen Eigenheiten abfinden:-) Gamepublisher stellen die Games ja auch nicht für Linux her, das Publikum ist einfach zu klein. und genauso ist es für die Maus und Tastatur Industrie.Wahrscheinlich würden die kein Optimum erreichen wenn die produktsionsstrassen jetzt die tastatur noch spiegelverkehrt herstellen, sprich zB NumPad links anordnen.und da wären wir gerade beim nächsten Punkt.wenn ihr linkshänder seid und das NumPad mit rechts bedient, dann ist es schlussendlich auch gewöhnungssache, ausser man besorgt sich ein separates NumPad und ordnet es auf der Linken seite der Tastatur an:-)

und ich bin froh das ich die maus mit rechts bediene obwohl ich linkshänder bin.weil gerade beim gamen hät ich keine lust mit den pfeilen zu spielen, da man mit wasd einfach rundum mehr zusätzliche Tasten hat,die man einfach erreichen kann.mein Appell, gewöhnt euch um:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt für mich durchaus eine Alternative zum Belkin N52TE dar, dessen Daumenstick von der Firmware falsch gehandhabt wird, was seit über einem Jahr bekannt ist. Außer dem Versprechen, sich dem Fehler anzunehmen, kam von Seiten Belkins / Razers noch nichts. Armselig.

Unter Vorbehalt natürlich, bevor ich mir das Teil hier zulege will ich erst wissen, ob der Stick auch ordnungsgemäß funktioniert und auch die Diagonalen richtig funktionieren.

Gibts sowas wie ein Logitech Supportforum, worüber man sich mit anderen Logitechkunden austauschen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wär mal dafür das Logitech die Gamer Tastaturen ergonomischer gestaltet. Ich hatte früher die G15 mit Display. Dann hab ich mir ein Notebook gekauft und zusätzlich die Logitech Wave. Jetzt hab ich wieder nen Gamerpc, möchte aber meine Logitech Wave nicht mehr missen. Durch die Wellen ist die Tastatur sowas von angenehm zum schreiben und bedienen.auch schwer zugängliche Tasten wie Z erreicht man ohne Probleme damit. Die G18 von diesem Link (http://translate.google.com/transla...h-g18-gaming-keyboard-spotted/&sl=zh-CN&tl=en) sieht nämlich schon fein aus.
 
Ich würde es jeder G15 vorziehen.
So kann man eine gute Tastatur benutzen und muss nicht auf die Makrofunktionalität+Display verzichten. Wobei. Dann lohnt es sich auch kaum, auf dem Teil zu zocken.

Und die Joystick-"Idee" ist gar nicht neu, sondern schon von Belkin und Saitek (und vermutlich schon vielen anderen) in ähnlicher Form umgesetzt worden, aber das macht ja so ansich nichts.
 
evtl. kann man den joystick ja zur linken seite umstecken, so dass auch linkshänder ihn bedienen können.

mfg
 
wow die g18 gefällt mir! die muss her! Der farb display is ja hammer!! Is zwar eher ne spielerei aber finds geil!
 
blitzkid138 schrieb:
aber ich hab immer noch nichht verstanden wofür man son teil braucht

Hallo zusammen,

ich als leidenschaftlicher Shooter-Spieler, habe mir vor einiger Zeit das Pad von BELKIN gekauft.



Auch spiele ich GTA IV, die Fahrzeuge lassen sich sehr gut steuern. Meine Reaktionszeiten sind gegenüber einer Tastatursteuerung merklich gesunken. Liegt möglicherweise daran, dass die Form eine Ermüdung der Hand, bzw. der Finger vorbeugt. Solche Gamepads sind meiner Meinung nach eine sehr gelungene Erfindung. Ob der Preis der Logitech zu hoch ist, lassen wir mal dahingestellt. Material und die Qualität der Verarbeitung müssen bei solchen Pads ganz oben stehen (besonders bei der Handauflagefläche).

Gruß.
 
Wie bereits schon von 2 Leuten erwähnt fehlt einfach mindestens eine Reihe über den Richtungstasten (hier wohl die Tasten mit den eingelassenen Wölbungen/Vertiefungen). Bei nahezu allen Spielen die WSAD als standard verwenden wird über die Tasten 1-6 die darüber liegen die wichtigsten Funktionen ausgeführt. Diese Bewegung der Finger von WSAD zu den Tasten 1-6 ist zumindest von mir schon so automatisiert das sie nicht mehr wegzudenken ist. Meiner Meinung nach eine echte Fehlkonstruktion. Aber da alle Tasten ja programmierbar sind könnte man eventuell die Richtungstasten eine Reihe nach unten schieben. Allerdings hat man dann nicht mehr die Wölbungen/Vertiefungen womit man gerade diese Tasten sehr einfach und eindeutig ertasten kann um sich blind auf der Tastatur zu orientieren, was sehr wichtig ist denn man will ja nicht während des Spielens auf die Tastatur kucken. Auch ein Grund warum ich das Display für überflüssig halte. Sonst gefällt mir das Ding sehr gut. Gerade im Vergleich zum Z-Fang Gaming Keyboard wirkt das ganze besser verarbeitet und die Tasten wirken weniger wakelig. Dies ist aber nur ein rein optischer Eindruck da ich beide Geräte nicht in den Händen gehabt habe.
 
Zurück
Oben