Nun ja, wer lässt denn eine RTX 4090 noch mit einem R7 5800X3D zusammen laufen, geschweige denn mit einer RTX 5090?
Ja, es mag Einzelfälle geben, aber wer das Geld für eine RTX 4090/5090 hat(te) dürfte eigentlich mindestens einen R7 7800X3D damit kombinieren als Early Adopter/Hobby-Enthusiast um eben nicht hier und da evt. fps liegen zu lassen.
Nun gut, es ist kein i3-12100F, aber trotzdem finde ich so eine Kombo einer Flaggschiffkarte mit einem AMD DDR4 X3D Prozessor schon merkwürdig und nicht zeitgemäß/passend zur Zielgruppe von RTX 4090/5090 Käufern, aber klar, kann man sich anschauen, auch wenn das in der Realität eher eine Seltenheit sein dürfte.
Mein i7-12700 wäre - ähnlich wie der R7 5800X3D - auch nicht mehr passend zu einer RTX 4090/5090, aber für mich wären letztere dGPUs überhaupt nicht lohnend, deswegen sehe ich vor voraussichtlich 2027/2028 auch nicht wirklich einen Grund meine CPU (in Kombination mit meiner GPU) auf zu rüsten (bzw. eine neues Desktop PC System zu kaufen, da ich keine Lust habe sinnlos Geld all 2 Jahre dafür "zu verbrennen".
Andere Leute mögen das wollen/brauchen, meine Wenigkeit zum Glück nicht und ich glaube die große Mehrheit (außerhalb der CB Blase) wird das wohl ähnlich sehen und eher nachhaltig (was Aufrüstung angeht mit eher mittel- bis langfristiger Nutzdauer) unterwegs sein, aber klar, ich bin mit meinen Ansprüchen/meinem Konsumverhalten auch nicht CB Zielgruppe.