Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestLohnt sich das Upgrade?: GeForce RTX 5090 vs. RTX 4090 auf AMD Ryzen 7 5800X3D
Ja aber wenn ich mir die Frage stelle ist ja im Hinterkopf soll ich auch gleich noch CPU upgraden um die maximale Leistung meiner neuen Grafikkarte zu erhalten.
Dafür wäre es aber wichtig zu wissen wie groß denn der Leistungsunterschied ist.
Dann drehe die Auflösung runter und guck wo „dein persönliches“ CPU Limit liegt. Ist deine neue Karte drunter, alles gut. Ist sie es nicht, tausch die CPU gleich mit.
Der hohe Sprung ist mMn seltsam. Das ist mehr Delta als im Bildqualität Fokus.
Eine Idee woran das liegt? Finde das interessant.
Meine Erklärung wäre: im HQ Modus blockiert etwas heftig und die 5090 kann nicht atmen. Im LQ Modus ist es weg und aber das Game scheint allgemein brutal GPU limitiert zu sein.
Am Ende ist immer nur entscheidend wie viele FPS dabei herumkommen. Selbst wenn die CPU die GPU ausbremst, die FPS aber noch ausreichend hoch sind, kann sich ein Upgrade auf die stärkere GPU trotzdem lohnen, da man die vorhandenen Ressourcen einfach in eine höhere Bildqualität stecken kann - und jede GPU, auch die 5090, kann man ohne Probleme in unspielbare FPS-Bereiche drücken, wenn der Fokus auf maximal möglicher Bildqualität liegt. Die Settings im Spiel selbst sind dabei nur ein Teil des max. Möglichen.
Wie viele schon geschrieben haben: Aus meiner Sicht fehlt für die "Vollständigkeit" der Sinnigkeit diesen Tests die 9800X3D.
So ist das nur irgendwie "halbgar"...
Habe mir vor ca. 6 Monaten eine 4090 zugelegt zu einem damals ( 1750.-€ ). Betreibe daneben den Rechner mit einer Ryzen 7 5800X3D CPU. Damit sind FPS von über 100 bei Cyberpunk 2077, selbst bei höchsten Einstellungen, realistisch. Ein upgrade (CPU, GPU, Motherboard, RAM usw.)würde mich locker mehr als 1000.-€ kosten. Das Ganze für ein FPS mehr, kommt nicht in Frage.
Ich habe meine 4090 mit einem 5800X3D gepaart. Und spiele in 3440x1440 auf 34 Zoll.
Ich habe mich eigentlich sehr auf die 5090 gefreut und auch wenn mein innerer Geiz eher gesagt hat “brauchst du nicht”, überlegen ist ja nicht strafbar…. 😅
Aber tatsächlich wäre ich nie auf die Idee gekommen einfach in mein System eine 5090 rein zu schrauben. Mir war klar mein System ist EOL und jede neue Hardware sorgt für einen Totalumbau.
Einzig meine Faulheit und das ich bisher kein Game habe was mich triggert umbauen zu müssen sorgt dafür alles so zu lassen wie es ist. Und irgendwie bin ich auch dankbar darüber.
Einfach den normalen 5090er Test lesen? Da findet man dann 5090 und 4090 auf nem 9800X3D. Wüsste jetzt nicht, warum man die Kombi dann auch nochmal durch den Parkour jagen müsste.
Kommt drauf an, ob man bei gegebenen Einstellungen unterhalb eines flüssigen Spielerlebnisses liegt und ob man nichts an den Einstellungen verändern kann/will. Dann: ggf. ja oder es reicht auch eine paar Preisklassen darunter, falls man eine ganz alte CPU hat.
@Jan : Plant ihr eigentlich auch noch einen Nachtest zu Arl-S? Für PCGH war die Plattform wohl nun reif genug für einen Re-Test: https://www.pcgameshardware.de/Core...K-5-245K-vs-14900K-9800X3D-Benchmark-1465402/
Kann man natürlich schwer sagen, ob es nur der Microcode war oder auch Windows + Spiele, aber Arl-S scheint jetzt deutlich besser dazustehen als zum Release.
Wie viele schon geschrieben haben: Aus meiner Sicht fehlt für die "Vollständigkeit" der Sinnigkeit diesen Tests die 9800X3D.
So ist das nur irgendwie "halbgar"...
Ja absolut erschreckend wie viele hier nicht in der Lage sind die Ergebnisse für sich zu interpretieren. Dabei ist alles auf CB verfügbar.
Im Test zur 5090 wurde der 9800x3d verwendet und hier zeigt die 5090 im Mittel 24% uplift im GPU Limit. Jetzt mit 5800x3d sind es im GPU Limit 26%. Also fast identisch.
Im CPU Limit ist es weniger, was auch zu erwarten war. Alles schön vorgekaut hier, mit 3 Beispielszenarien für verscheidene Games und vorgefiltert in den Diagrammen.
Aber es reicht nicht. Scheint immer noch zu kompliziert zu sein.
Mich würde mal interessieren wieviele hier den Text im Test auch lesen und wieviele nur „Bilder“ gucken. Anders kann ich mir manche Kommentare nicht erklären.
Ich kann jedem nur das Video von Hardware unboxed zu dem Thema empfehlen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Dann drehe die Auflösung runter und guck wo „dein persönliches“ CPU Limit liegt. Ist deine neue Karte drunter, alles gut. Ist sie es nicht, tausch die CPU gleich mit.
Das hängt halt auch vom Spiel ab.
Die Ergebnisse vom Community Benchmark in Monster Hunter Wild zeigen aber auch das dort selbst in 4k die CPU noch einen Einfluss hat.
Bitte bitte gebt die Werte vom jeweiligen vergleichssystem mit dem 9800x3d an… das wäre ja wirklich spannend ob sich das CPU Upgrade in realistischen quali Einstellungen überhaupt lohnt. Nicht unter 1080p oder gar noch niedriger
@denbaschu und wo wäre das Problem der Redaktion gewesen diese 2-3 Balken mehr einzufügen, damit man es IN EINEM BLICK sieht? Ich kann natürlich allerlei Tests nebeneinander öffnen... oder auf einen Blick sehen 🤷🏻♂️
Aber du liebst es scheinbar aufwändig zu leben - good for you 👍🏼
Einfach den normalen 5090er Test lesen? Da findet man dann 5090 und 4090 auf nem 9800X3D. Wüsste jetzt nicht, warum man die Kombi dann auch nochmal durch den Parkour jagen müsste.