Test Lohnt sich das Upgrade?: GeForce RTX 5090 vs. RTX 4090 auf AMD Ryzen 7 5800X3D

Und aus genau solchen Gründen (späteres GPU Upgrade) werden CPUs im CPU Limit in SPielen (720, 1080P) gemessen.
Natürlich macht es im reinen GPU Limit (8K) weniger Sinn sich über die CPU gedanken zu machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paul.muad.dib, Zocker1996 und incurable
Ich frage mich wie es in VR-Titeln ausschaut... Pimax Crystal (oder vergleichbare High-End-Sets) plus MSFS oder DCS ist eine immens fordernde Kombination und wenn ich mir den Abstand zwischen 4090 und 5090 in Monitor-Spielen ansehe, dürfte da wohl nicht so viel drin sein. Aber da in VR jedes bissl FPS-Uplift zählen kann... wer weiß?

Wahrscheinlich wäre für viele VR-Piloten (die schon auf 4090 sind) ein CPU-Upgrade die bessere (und günstigere) Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet und Tepnox
...ich verstehe den Test nicht: Die Frage war doch letztlich, ob bei einer schnelleren GraKa die CPU zum Bottleneck wird. Wieso testet ihr nicht den 5800X3D und den 9800X3D parallel mit beiden Karten? Ich wüsste nicht, wie die Graphiken die Ausgangsfrage beantworten sollen. Dass die FPS mit schneller GraKa steigen, ist doch erwartbar. Die Frage ist, würden sie noch weiter steigen wenn die CPU geupgraded wird?

Oder habe ich da was völlig falsch verstanden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fersy, Desmopatrick, HaZe1981 und 4 andere
wann immer eine frage in einer überschrift gestellt wird, so lautet die antwort in den allermeisten fällen "nein". wurde wieder bestätigt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, TouchGameplay und paul.muad.dib
Schade dass nicht noch ein R5 3600 mitgetestet wurde. Die Mehrzahl der Leser wird eine CPU Gaming Leistung unterhalb des durchaus noch flotten 5800x 3D haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anypaper
Limonadenmann schrieb:
Welche GPU ist denn generell die "Perfekte" für den R7 5800x3d?

4070 TI Super?
5070 TI?
7900XT?
9070XT?

Edit: Für WQHD ;)
4090 😅 (wenn du da noch rankommst).

Perfekt gibt es nicht, hängt wohl eher von deinem persönlichen Spielemix ab und wieviele FPS du anvisierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Limonadenmann
Naturtrüb schrieb:
...ich verstehe den Test nicht: Die Frage war doch letztlich, ob bei einer schnelleren GraKa die CPU zum Bottleneck wird. Wieso testet ihr nicht den 5800X3D und den 9800X3D parallel mit beiden Karten?
Falsch gelesen: Die Fragestellung ist, was bringt der der Wechsel von 4090 auf 5090 in Verbindung mit der schnellsten AM4 CPU. Und das wird doch super beantwortet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zulgohlan, chaopanda, Rickmer und 8 andere
Piak schrieb:
Die Mehrzahl der Leser wird eine CPU Gaming Leistung unterhalb des durchaus noch flotten 5800x 3D haben
Es geht hier ausdrücklcih um Besitzer einer RTX 4090, die mit dem Gedanken spielen, eine RTX 5090 zu kaufen.

Ein extrem langsamer Ryzen 5 3600 dürfte in diesem Fall allerhöchsten "zum Spaß" im Einsatz sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Pro_Bro
Cr4y schrieb:
MFG reduziert die Anforderung an Min-FPS - soweit ich weiß - kaum bis gar nicht. Für ein rundum flüssiges Spielerlebnis sollten nativ weiterhin ~40 bis 60FPS gerendert werden.
Und dafür muss man möglichst auf den schnellsten x3D Prozessor aufrüsten? ;-)
 
Danke für den tollen Test. Er hat mich bei der Entscheidung das Aufrüsten auf Ryzen 9800X3D ausfallen zu lassen nur bestärkt.
So darf der kleine 5800X3D noch zwei Jährchen schuften und ich ersetze das gesamte System irgendwann 2026/2027 in einem Rutsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer, homunkulus, ToroRosso und eine weitere Person
Limonadenmann schrieb:
Welche GPU ist denn generell die "Perfekte" für den R7 5800x3d?

4070 TI Super?
5070 TI?
7900XT?
9070XT?

Edit: Für WQHD
ist nicht pauschal zu beantworten, kommt darauf an wie und was du spielst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Xes und Limonadenmann
Pro_Bro schrieb:
Falsch gelesen: Die Fragestellung ist, was bringt der der Wechsel von 4090 auf 5090 in Verbindung mit der schnellsten AM4 CPU. Und das wird doch super beantwortet.

Sehe ich etwas anders.

Denn "was bringt es", hilft mir wenig wenn ich nicht weiß, was es "hätte bringen können" gegenüber einer schnelleren CPU.
Das der Wechsel überhaupt nirgends einen Vorteil bringt, war ja nicht zu erwarten.

Ich kaufe mir ja auch keine 5090, weil es zwar was bringt, aber eben nicht genug. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und speedtree
ich wurde ja gesteinigt als ich was gegen den 9800X3D Hype gesagt habe. Man sollte schon ordentlich vergleichen mit welcher Auflösung spiele ich und wie stark ist mein Graka. Bei Kingdom Come hänge ich bei UHD, wie auch in vielen anderen Spielen, voll im GPU-Limit mit 60 FPS alles auf hoch. Mit meinen "billigen" 5800X. Setze ich die Auflösung nur eine Stufe runter habe ich die doppelte FPS die CPU Auslastung steigt dann lediglich von 15 auf 30% wobei hier alle Kerne gut gleich ausgelastet werden. Also würde mir ne bessere Graka was bringen und kein 500€+ Prozessor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Großartig! Solche Tests finde ich sehr interessant!
Jetzt noch testen, wie die FPS und vor allem die Frametimes bei CPU-Wechseln bei einer fixen GPU auswirken.
Der Wechsel einer GPU ist für viele leicht vorzustellen - beim CPU-Wechsel ist dies schwieriger.
 
Bulletchief schrieb:
Es bleibt dabei. Die 5090 war ein Geschenk für die 4090-Besitzer.

Umso größer wird dann aber wahrscheinlich das Geschrei bei der 6090 werden, wenn die 4090 nur noch im Dreck liegt... 😅
wenn Nvidia sich an ihre bisherigen Ablauf hält und TSMC wird ja vermutlich den nächsten Fertigungssprung stemmen, dann definitiv ja :D, vor 2027 wird das aber nix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
BloodGod schrieb:
März 2025 (konkretes Datum fehlt weiterhin)



Das mit den CCD´s (Cache) ist bereits bekannt, da wird sich nichts ändern zu den Vorgängern....
Der 9950X3D wird deshalb (wie der 7950X3Dvs7800X3D damals auch schon) den 9800X3D im Gaming unterlegen sein, wenn auch nur hauchdünn.

Zitat: "Im Rahmen seiner Keynote auf der CES 2025 hatte AMD auch seine beiden neuen Gaming-CPUs, den Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D, vorgestellt und damit die Hoffnungen vieler Spieler auf gleich zwei CCX ("Core Complex Dies") mit 3D V-Cache zunichtegemacht."
Mist, naja bei 1-2% wäre es mir egal, da sind die Kerne dann wichtiger. Aber danke !
 
akuji13 schrieb:
Sehe ich etwas anders.

Denn "was bringt es", hilft mir wenig wenn ich nicht weiß, was es "hätte bringen können" gegenüber einer schnelleren CPU.
Dann ist deine persönliche Fragestellung schlicht eine andere (mach einen separaten Thread dazu auf), hier geht es um Systeme mit einem 5800x3D und ob es sich auf diesen lohnt von einer 4090 auf eine 5090 zu wechseln.
Du kannst deine Fragestellung, bzw. die Antwort aber ableiten, wenn du dir die Testergebnisse anschaust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und incurable
Rhoxx schrieb:
Großartig! Solche Tests finde ich sehr interessant!
Jetzt noch testen, wie die FPS und vor allem die Frametimes bei CPU-Wechseln bei einer fixen GPU auswirken.
Der Wechsel einer GPU ist für viele leicht vorzustellen - beim CPU-Wechsel ist dies schwieriger.

Kommt drauf an, ob du im CPU limit spielst oder nicht.

Und das ist abhängig von deinen Spielen, der gewünschten Zielframerate und damit einhergehend deiner gewünschten Qualitätseinstellungen.

Man könnte eine komplette Testreihe machen bei der das Fazit lautet, dass sich der 9800X3D nicht lohnt und man könnte eine komplette Testreihe machen bei der das Fazit lautet, dass der 9800X3D pflicht ist.

Welche Testreihe ist jetzt die "richtige"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, incurable und Zocker1996
Zurück
Oben