Lohnt sich ein Wechsel?

T8Force

Ensign
Registriert
März 2017
Beiträge
136
Hallo in die Runde. Mich treibt derzeit die Frage um, ob ich meine Monitore in Rente schicken soll. Hintergrund ist, dass ich gerade mein System upgrade und auch eine 4070Ti anschaffe, welche ja in dem ein oder anderen Spiel mehr als 60Hz leisten sollte. Dabei muss ich gestehen, dass ich noch nie mit mehr als 60Hz gespielt habe und mir nur aus reviews und Erfahrungsberichten herleiten kann, dass es einen Mehrwert bieten soll.
Derzeit verwende ich 2x Dell U2717D und frage mich ob ein Austausch zu 2x Dell S2721DGFA sowohl die Bildqualität, wie auch das Spieleerlebnis durch die höhre Bildwiederholungsfrequenz, verbessert. Da ich auch im privaten Rahmen die Monitore für die Bildbearbeitung einsetze, wäre mir eine gewisse Farbtreue grundsätzlich wichtig.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Soll kein Kriterium bei der Fragestellung sein. Goldesel aber nicht vorhanden.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Evtl. mehr als 60Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Hauptsache kein TN
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Kann ich nicht beantworten, da keine Erfahrung
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) DP und HDMI sind Pflicht

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Lightroom und Photoshop

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe derzeit 2x Dell U2717D im Einsatz.

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Die Monitore werden an einer 4070 TI betrieben.

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Ich verwende meine Monitore aktuell an einem Dell MDA20 und würde diesen gerne übernehmen.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald entschieden
 
Ich würde sagen schau es dir irgendwo an bzw. teste es, bevor du viel Geld aus dem Fenster wirfst.
Manche Leute haben dadurch kein merklichen Mehrwert.
 
Ich habe kürzlich den Wechsel von 2x WQHD mit 60Hz auf 144Hz gemacht und 60Hz fühlen sich jetzt furchtbar lahm an. Mein Bruder hat sich nachfolgend auch einen solchen Monitor gekauft und ihm geht's genauso. Hat man es einmal gesehen kennt man eben den Unterschied und es fällt dann auf.

Wir zocken Rocket League, was ein schnelles Spiel ist, und da merkt man einfach sehr deutlich wie viel flüssiger die 144 Hz sind.

Für reinen Desktopbetrieb bzw. Office ist es nett, aber nicht weltbewegend.

Ich würds auf jeden Fall wieder tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hax69, T8Force, Egaaal und eine weitere Person
Das Empfinden für Monitore ist hoch subjektiv. Nakte Zahlen gibt es in Tests zur Rohleistung von CPU und GPU. Bei Optik, Reaktionszeit udglm. hat jeder andere Präferenzen.

Leider ist es hinsichtlich der Farbtreue bzw. insbesondere homogener Ausleuchtung eine Lotterie, ob man irgendeinen absoluten Schrott angeboten bekommt. Gute Erfahrungen habe ich persönlich mit VA-Panels gemacht.
Wiederum andere verabscheuen die Schwäche des Flackerns beim Wechseln zwischen schwarz/weiß/grauen Inhalten von VA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WIMS und Ranayna
Ob es für dich einen Mehrwert hat mußt leider Du entscheiden. Ich würde es wohl nicht machen. Es sei denn Du hast ein Problem mit deinen Bildschirmen. Ansonsten wär es mir zu teuer.
Aber ich habe den 144Hz Dell. Gut ist er jedenfalls. Bin aber von FullHD 60Hz umgestiegen und meine alte GPU war zuerst noch deutlich zu schwach. Von daher kann ich es nicht vergleichen.
 
Ich habe noch nie verstanden warum man bei einem Monitor sparen sollte, der Teil am PC auf den man pausenlos drauf schaut. Da wird Hardware aufgefahren um am Ende auf schlechter Bildqualität sich das alles anzutun?! Zumal der Monitor so ziemlich die am längsten bestehende Komponente am PC ist.

Mehr Hertz merkt man sehr wohl und sind sehr angenehm. Aber da kommt ja nicht nur das dazu. Auf G-Sync kompatibel sollte man mit einer Nvidia Karte auf jeden Fall achten.

Wenn Du dir was gutes tun willst geh von den 27" weg. Minimal Dell G3223D, besser Samsung Odyssey G5 G52A. Aber am besten gleich ASUS ROG Strix XG32AQ bzw. LG UltraGear 32GQ85X-B.
Mit der Auflösung hoch gehen wäre natürlich optimal, aber dann muss man mehr investieren bei guter Ausstattung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Gr33nHulk schrieb:
Wenn Du dir was gutes tun willst geh von den 27" weg
Warum tut man sich damit etwas gutes? 2x 32"er wären z.B. auf meinem Schreibtisch völliger Quark und bleibt man bei WQHD wird das Bild unschärfer, wenn man genauso weit entfernt sitzt wie vom 27"er. Sowas darf man m.E. gerne näher erläutern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zaarab, T8Force, Burfi und 2 andere
Ich würde an deiner Stelle auf alle Fälle umsteigen. Zwischen 60 und 165Hz liegen Welten.
 
@DaysShadow
Was hat denn jetzt dein Schreibtisch damit zu tun? Wenn was nicht passt, passt es halt nicht.....individuelles Problem.

Die kleinen FullHD tauglichen Monitore bis 27" will niemand mehr haben wer einmal mehr gewohnt ist, allein schon der stark steigenden Immersion wegen. Ab WQHD sind 30"+ ohne weiteres kein Problem......ich schrieb ja optimal wäre auch mit der Auflösung hoch zu gehen, was man allerdings auch erst ab 34"+ näher in Betracht ziehen kann.

Sind halt genau diese unverständlichen Diskussionen, der Monitor ist das A und O am PC und so ziemlich die einzige Komponente bei der man nicht genug Geld investieren kann. Jede Klasse höher, jedes zusätzliche Feature bringt einen direkten positiven Effekt für den Nutzer davor, welches er jede einzelne Sekunde am PC sieht und wahrnimmt.

Widescreens sind ebenso sehr empfehlenswert und bei allem bis 38" braucht man sich kaum Gedanken um Sitzabstände zu machen......redet man sich nur selbst ein um sich den Rest schöner reden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme da @DaysShadow zu. 1440p 16:9 bei 32'' sind bei normalen Sitzabstand deutlich zu wenig.
Ich würde eher bei einem Wechsel über einen Ultrawide nachdenken. Mir perönlich gefällt es viel besser einen 34'' 21:9 Curved zu haben als zwei Bildschirme mit Rand in der Mitte. (meiner aus der Signatur ist dabei nicht perfekt, aber die Bildqualität ist für 500 CHF sehr gut; ich warte noch immer auf einen OLED ohne Kinderkrankheiten)
 
Also eigentlich ging es bei meiner Frage nicht darum, ob 27" oder 32". Ich erkenne ja den Vorteil, aber auch auf meinem 200x80 Schreibtisch würden die 32iger vermutlich nicht passen und bei 2 Monitoren würde ich schon gerne bleiben. Gerade für berufliche Zwecke, habe ich meine Vorteile.

4K scheided bei mir für 27" auch aus und ist daher nicht interessant.

Ich verstehe aber schon, dass meine Anfrage sehr speziell ist. Rein auf "soll ich von 60Hz auf 165Hz" ist ja auch nicht das Thema. Es geht mir ja hauptsächlich um die Frage, ob ein S2721DGFA ggü. meinen bestehenden U2717D ein Rückschritt wären? Rein jetzt von den Bewertungen von RTings.com scheided ja der U2717D überall schlechter ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zaarab
Wenn es nur 27" sein soll sind neben dem DELL noch aktuelle Alternativen empfehlenswert:
ASUS ROG Strix XG27AQ-W und Samsung Odyssey G5 G52A.......aber ob sich rein der Wechsel für mehr Hertz und Einsteiger HDR preislich für DICH lohnt, kann Dir hier kaum einer beantworten.
Gerade mit den beiden zuletzt genannten macht man qualitativ auf jeden Fall keinen Rückschritt, im Gegenteil. Den DELL S2721DGFA habe ich live noch nicht gesehen.

Da wäre es eher ratsam in einem Geschäft oder anderen Optionen vorher mal zu testen ob so ein Wechsel Dir die Investition wert ist, das ist sehr individuell gerade bei so "kleineren" Upgrades.
 
@Gr33nHulk
Ich würde ja sehr gerne meine MDA20 weiter behalten. Da wäre ich also auf Dell beschränkt. Daher auch die Überlegung mit dem S2721DGFA.
Aber ich seh schon. Ich werde mir den bestellen müssen und gegen meine Dell laufen lassen um zu sehen, ob die Bildqualität (nicht Hz) ein Rückschritt sind.
 
Ich hab von 60 auf 75 gewechselt und sehe da schon einen beachtlichen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Egaaal und WIMS
Zurück
Oben