News Lost Records: Bloom & Rage: Neues Story-Abenteuer von Don't Nod kommt gut an

Nine-tailed Fox schrieb:

Er kann, darf und soll machen, was er will. Aber die Behauptung, ein Vollpreis-Spiel wäre Betrug ist schon ein starkes Stück. Man bedenke, dass sowas theoretisch bereits unter Verleumdung fällt. Es ist einfach eine absurde Behauptung, die zusätzlich an Selbstironie gewinnt durch die Tatsache, dass er buchstäblich Abzock-Spiele spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, floTTes und Vitche
Mimir schrieb:
Life is Strange EP1 hatte zum Steam Release bereits 50% mehr Spieler und da war das Spiel noch sehr unbekannt und man wusste ja nichtmal ob es gut wird, da nur die erste Episode veröffentlicht wurde.

Die große Popularität lag nicht zuletzt auch daran das es einen hervorragenden Ruf hatte durch die zahlreichen Content Creator die positiv darüber gesprochen haben.
Ergänzung ()

Nine-tailed Fox schrieb:
Genshin Impact ist doch kein Abzock-Spiel.

Oh doch.

https://www.gamespodcast.de/2020/11/08/runde-292-genshin-impact/

Jochen hat hier unglaublich gut erklärt warum Genshin Impact zwar ein gutes Spiel ist, aber gleichzeitig eines der perfideste F2P Spiele ist die es gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bloodwalker
Hylou schrieb:
aber gleichzeitig eines der perfideste F2P Spiele ist die es gibt.
Ich dachte das sei Fortnite? 🤔
Oder war es Roblox, oder Hearthstone?
Wenn die Leute es trotzdem spielen scheint die Story oder das Gameplay es wohl wert zu sein. 😋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Wiegesagt: Gutes Spiel. Keine Frage. Die F2P Mechanik allerdings.. Da stinken Roblox und Co gegen ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nine-tailed Fox
MaverickM schrieb:

Meine im Überfluss schwimmenden hochleveligen free2play-Accounts behaupten das Gegenteil. Noch nie Probleme gehabt bei den Open-World-Storygames.

Und auch bei den beiden Low-Spender-Accounts habe ich nie mehr bezahlt, als ich an Gegenwert bereits konsumiert hatte.

Betrügen kann man sich bei Gacha-Games nur selbst, indem man das Spielprinzip nicht kapiert, und dann glaubt, man könne sich freikaufen.

Vollpreisspiele, die nach ein paar Stunden in die Ecke geflogen sind, habe ich dagegen so einige. Und deswegen schnell die Notbremse gezogen, als sich diese unverschämte Demoverweigerungsabzocke durchgesetzt hatte.
 
Mag ja sein, dass Du dich beherschen kannst.
Das ändert aber nichts daran, dass diese Mechaniken im Spiel drin sind... Häufig auch noch in Verbindung mit Glücksspiel-Elementen.

Daher ist der Vorwurf an einen normalen Vollpreis-Titel, bei dem man exakt weiß, was man kriegt, ziemlich... absurd, in meinen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Das sollten Online-Mehrspieler-fähige Spiele eigentlich generell.
 
Ja, gut. Online-Mehrspieler-fähige-Spiele mit der Möglichkeit, mit Mitspielern direkt zu kommunizieren. ;)
 
Das mag so sein, aber ich halte es generell bedenklich, wenn Minderjährige in Online-Spielen mit Erwachsenen interagieren.

Umgekehrt, als langjähriger MMO-Spieler würde ich möglichst auch gerne von Kindern verschont bleiben. Alleine schon deswegen, weil ich nicht immer daran denken will, dass auch Minderjährige anwesend sein könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random, floTTes und Nine-tailed Fox
Wenn die Kids bei der Accounterstellung nicht schwindeln muessten koennte matchmaking da gut greifen. Oder das adults keine kids ansprechen koennten, faend ich mega.
Aber wenn die Kids mit den Accounts ihrer Eltern spielen kannst de das nicht verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Das ist schon klar, dass man es nie 100%ig verhindern kann. Aber es wäre zumindest ja ein Schritt in die richtige Richtung.
 
MaverickM schrieb:
Daher ist der Vorwurf an einen normalen Vollpreis-Titel, bei dem man exakt weiß, was man kriegt, ziemlich... absurd, in meinen Augen.

Das weiß man eben nicht.

Bei Adventures hält sich das Risiko zwar tatsächlich in Grenzen, da können nur schlechte Story oder unlogische/unfaire Rätsel den Spaß verderben.

Bei Actionspielen dagegen gibt es wesentlich mehr mögliche Spielverderber, wie nervige Steuerung oder mieses Balancing, dass durch die wegzensierte freie Speicherfunktion schnell in Strafarbeits-Endlosschleifen ausartet.

Ohne spielbare Demo zahle ich jedenfalls grundsätzlich keinen Vollpreis mehr, das Risiko ist zu groß geworden durch die ganzen neumodischen Konsolenunsitten.

Nine-tailed Fox schrieb:
Was das angeht wuerde ich sagen muessten Gacha Mechaniken sowieso generell 18+ sein.

Ich würde zuerst die Bankenlobby an die Haftungskette legen. Wenn es wie früher nur Taschengeld in bar gäbe, wäre Gacha für Minderjährige kein Problem.

Im Grunde habe ich im Schulalter schon Flohmarkt-Gacha gespielt. Entweder konnte ich einen gekauften Hifi-Baustein reparieren und meine Anlage aufrüsten, oder es blieb nur ein Ersatzteilspender. Und wenn das Monatstaschengeld weg war, war es eben weg. Kein Drama.
 
Ich kauf am liebsten zum Release, da hab ich mich dann meist schon im vorfeld gehyped.
Kann ich mir leider nur nicht immer leisten. 😌
 
JMP $FCE2 schrieb:
Das weiß man eben nicht.

Natürlich weiß man das. Ob dir das Spiel gefällt steht doch auf einem ganz anderen Blatt Papier. Das ist aber deswegen kein Betrug! Es wird viel zu leichtfertig mit diesem Wort um sich geworfen!
 
Gabber schrieb:
Ich verstehe nicht wieso CB regelmässig Artikel über Spiele mit so kleinen Spielerzahlen schreibt. Wie andere schon erwähnten: nicht mal 2k peak players

Wow, was für eine traurige Einschätzung. Augenscheinlich gibt es genug Leute hier, die das interessiert. Die von dir aufgezählten Spiele als Beispiel zu nehmen ist absolut unsinnig. Ich bin total glücklich, dass hier noch über Nischenspiele mit Qualität berichtet wird und ich grade nicht was zu den immer gleichen Twitch Top 20 lesen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aspro, Reglohln und Bloodwalker
Zurück
Oben