Low Budget PC für unter 200 Euro

Er hat kein Seitenfenster, das ist alles so was von egal, um nicht zu sagen scheiß egal ... :freak: :D
Du kennst doch den Thread, ich bin froh das er das Ding zum laufen gebracht hat, ohne große Probleme. :schluck:
Junge mach dich nicht unglücklich. :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich plädiere für ne kleine aufmerksamkeit vom te an den oder die fleissigen helfer, war ja ne schwere geburt und geht deutlich über die normale hilfe welche hier sonst ja auch schon sehr wet geht und umfangreich ist hinaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
hat jetzt jemand ne idee wo ich die netzteilkabel hinstecken kann am besten, einfach mit kabelbinder in die Schächte?
Hab schon nen paar Kabel versteckt, das Hauproblem ist die lüftungssteuerung und die kabel des netzteils.
 
Was ist den da das Problem, zusammen bündeln und irgendwo fest machen, oder so lassen, Deckel drauf und gut ist.
Denk dran, wenn du nachrüstest, musst du wieder da dran und alles oder einiges ändern, wozu zweimal der Aufwand.

Und ganz wichtig!!! ---> Never change a running system!
 
Wollte vorallem verhindern ddas was aufs mainbbaord oder in die Lüfter fällt und fürn Kopf weil ich weis das alles gut ist, der luftstrom inclusive :)

Ja nando, ich kontte garnicht genug davon bekommen :D. Im Ernst die haben mir nicht ganz gereicht :)

IMG_3274.jpg
Habs jetzt so, die netzteilkabel baumeln da hoffentlich nicht rum dadurch das der Deckel später drauf kommt?
Die panelkabel habe ich jetzt in den Löchern drin.
das Atx 12volt steckplatzkabel ist das sehr nah am Lüfter?
und aus den vorrigen Antworten zu entnehmen alles okay sonsst :)

Ich würde ihn dann mal hinstellen nach der nach am Lüfter antwort

Hat jemand Tipps für manuelle Einstellungen im bios Lüfter usw?
Und egal wann ich das bios akutuellisire, kann ich vorher Sachen installieren und spielen und bios vielleicht in Tagen oder Wochen updaten? Bin total geschlaucht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird das Einbauen eine Graka aber recht schwer werden, zumindest das Kabel für die CPU Stromversorgung solltest du hinten verlegen.

Aber auch das ATX Kabel kann man gut hinten verstauen, was ich auch empfehle.

So könnte das aussehen:
 

Anhänge

  • PICT0017.jpg
    PICT0017.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 512
yep, das gehört auch zu ---> If it ain’t broken, don’t fix it (Never change a running system)

PCTüftler schrieb:
So wird das Einbauen eine Graka aber recht schwer werden, zumindest das Kabel für die CPU Stromversorgung solltest du hinten verlegen.

Aber auch das ATX Kabel kann man gut hinten verstauen, was ich auch empfehle.

So könnte das aussehen:

Das kann er auch machen wenn er eine Grafikkarte hat, das dauert noch Wochen oder Monate.
Wenn jetzt was schief geht, könnt ihr ihm ja helfen... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CPU stromkabel ist zu kurz und atx zu dick, virelleicht versteh ich auch was falsch. hab das cpu stromkabel jetzt über dem dicksten Kabel liegen, seitlich überm bord
 
Die Kabel er etwas günstigeren NTs (wie deinem) sind dafür i. d. R. auch zu kurz ... v. a. bei dem CPU-Kabel braucht man fast immer eine Verlängerung.

Aber höre auf kusa und schrotte das Ding bitte nicht ... wenn die Temperaturen okay sind und somit keine Kabel irgendwas verdecken oder klappern: Lass es so!
 
Hab noch ne Art Verlängerung,war beim Gehäuse dabei son 4polig und andere Seite 2x2, aber das Ding steht jetzt, vorerst an seinem heutigen Platz
Ergänzung ()

Eigentlich antrazit aber aufm Foto sieht man das nicht :)
IMG_3276.jpgIMG_3277.jpg

Jetzt muss ich nur noch nach und nach ausprobiern und ein tool oder sowas finden mit dem man Dinge wie Prozessor usw messen kann um mich an einige Spiele und Anwendungen ranzutasten/zu sehn ob das nem Teil was ausmacht
Und testen/nutzen nutzen nutzen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, evtl kannst du noch das eine oder andere Programm gebrauchen.

foobar2000 ist ein hochentwickelter audioplayer er besticht durch eine geringe systembelastung, beherrscht sehr viele formate (auch deren konvertierung), ist freeware und er kann noch viel mehr.

https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/foobar2000/

http://www.foobar2000.org/

http://foobar-users.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Foobar2000

http://foobar2000.audiohq.de/

http://www.audiohq.de/index.php?showforum=27


Zum rippen ist ExactAudioCopy (EAC) das beste tool, auch freeware und deutsch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Exact_Audio_Copy

http://www.mpex.net/software/details/eac.html

http://www.mpex.net/info/eac.html

http://www.exactaudiocopy.de/

http://www.digital-inn.de/forum144/

http://ankhy.de/audio/eac-bundle


mp3tag - der universelle Tag Editor und mehr ... freeware und deutsch

mp3tag ist ein Tool zum komfortablen Bearbeiten von Tags, den Informationen zu Interpret, Album, Titel, usw. in Audio-Dateien.

https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/mp3tag/

http://www.mp3tag.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3tag

http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag


Coverseiten

http://www.cover-paradies.to/

http://www.darktown.to/


Infoseiten

http://www.mpex.net/









 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben