News Lytmi Fantasy 3: Erste HDMI-2.1-Sync-Box mit 4K/120 für die LED-Steuerung

Naja für Cineasten ist so nen Led dingens hinter dem TV eh nix.
Von daher kann man sich das Geld auch einfach sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Askedos schrieb:
Ich verstehe auch nicht wieso die Philipps App nicht für mehr Tvs ausgerollt wird. Wäre sowas von ein No brainer.
Problem an diesen Nachrüstoptionen ist leider immer das interne Quellen nicht verwendet werden können.
Weil Samsung dafür bezahlt dieses Alleinstellungsmerkmal zu besitzen.
Zurecht, denn mein nächster TV wird ein Samsung, genau hierfür. (Philips als TV kann man nicht ernst nehmen.)
 
Klingt interessant, bis auf die fehlende VRR Unterstützung. Aber das Foto im Artikel ist jetzt nicht besonders gut gewählt, da passen die Farben ja nicht wirklich zum dargestellten Fernsehbild. Das schreckt eher ab...

7hyrael schrieb:
nur funktionieren die guten Systeme für mich alle nicht. (Philips Hue weil alles andere an Beleuchtung in der Bude auch mit Hue gelöst ist)

Hue funktioniert für Dich nicht, weil Du schon Hue verbaut hast?!? :confused_alt:

b3nb0hne schrieb:
Ein Grund das ich meine Hue verkauft habe war kein 120 Hz und kein vrr.

Echt, kann die Hue Box auch kein VRR?

Thorque schrieb:
Leider gibt es keine Größe mehr für bis zu 120''
somit für mich leider uninteressant... hätte es gern gehabt... sieht richtig gut aus.

schade, wäre bereit gewesen 200€ zu bezahlen.
wer meint sowas darf nur 60-80€ kosten, der ist lost, sorry...

Ist das nicht etwas schizophren? Wenn manchen hier der aufgerufene Preis zu teuer ist, weil die Beleuchtung damit fast teurer wäre als der eigene 50" TV, sind sie Deiner Meinung nach "lost", aber Du erwartest selber, dass die (nicht angebotene) Lösung für Deinen 120" TV max. 200€ kosten darf?!? :freak:
 

Kein VRR​

Daher auch kein Interesse von mir. Und ja, auch das so (bei einem guten TV) keine internen Apps genutzt werden können ist IMO ein Fail.

Wenn ich RGB brauchen würde dann eher mit Kamera als eine HDMI Lösung.
 
M@tze schrieb:
Ist das nicht etwas schizophren? Wenn manchen hier der aufgerufene Preis zu teuer ist, weil die Beleuchtung damit fast teurer wäre als der eigene 50" TV, sind sie Deiner Meinung nach "lost", aber Du erwartest selber, dass die (nicht angebotene) Lösung für Deinen 120" TV max. 200€ kosten darf?!? :freak:
wo steht max?
ich würde auch mehr bezahlen.. keine sorge.. das mit 200 war einfach nur hingetippt... kann von mir aus auch 299€ kosten und wäre es mit wert, wenn es geht.,
kam vielleicht falsch rüber
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
M@tze schrieb:
Echt, kann die Hue Box auch kein VRR?
HDMI 2.0 4k 60 Hz
Hinzu kommt das bei der Xbox ab und zu das die Box sich abschaltet weil sie meint kein Signal zu haben, ist ein bekanntes Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Wofür braucht man das wenn man Ende alle nativen Apps auf dem TV wie Netflix, Amazon, Disney, LiveTV usw. funktionieren sondern nur externe Zuspieler? Das wäre es mir nicht wert.
 
projectneo schrieb:
Wofür braucht man das wenn man Ende alle nativen Apps auf dem TV wie Netflix, Amazon, Disney, LiveTV usw. funktionieren sondern nur externe Zuspieler? Das wäre es mir nicht wert.

wie soll es denn auch nur intern gehen? das kann nur der TV hersteller integrieren oder mit einem hdmi out signal (was wohl wieder wegen Copyright und drm scheitert) umsetzen und intern aufs Gerät sowas umsetzen das geht aufgrund Patentrecht nicht.
bleibt also philips TV nehmen oder diese 3rd party lösung + externem zuspieler wie zb nvidia shield.
 
Thorque schrieb:
das mit 200 war einfach nur hingetippt... kann von mir aus auch 299€ kosten und wäre es mit wert, wenn es geht.,
kam vielleicht falsch rüber

Ok, sorry - dann hab eich Dich da falsch verstanden. :)

b3nb0hne schrieb:
Hinzu kommt das bei der Xbox ab und zu das die Box sich abschaltet weil sie meint kein Signal zu haben, ist ein bekanntes Problem.

Danke für die Info, war mir bisher nicht bekannt.

Malar schrieb:
dass du weit unter 100k / Jahr verdienst und daher definitiv nicht über Intelligenz urteilen solltest.

Auch wenn der "Beitrag" von @YamahaFan nicht gerade sehr geistreich war, ist das kein Grund Dich vom Niveau noch eine Stufe drunter einzusortieren. Keine Angst, ich fühle mich nicht angesprochen, finde es aber trotzdem eine Sauerei so von oben herab auf Berufsgruppen mit niedrigerem Einkommen herabzublicken. Als wenn das Einkommen in direkter Relation zum IQ stehen würde...

Klar, sieht man ja jeden Tag an den ganzen Internetsternchen und Influencern... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday, ReVan1199, Thorque und 2 andere
M@tze schrieb:
Hue funktioniert für Dich nicht, weil Du schon Hue verbaut hast?!? :confused_alt:
nein ich würde eine Hue-Kompatible Lösung wollen, da ich überall in der Wohnung die Beleuchtung mit Hue realisiert habe. Aber die Abilight-TV-Erweiterung von Philips arbeitet auch über den HDMI-Port und ist daher nicht zu gebrauchen in meinem Fall wo sämtliche Inhalte über die Internen Apps vom LG-OLED wiedergegeben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Ah, ok. Ging aus Deinem urspünglichen Beitrag nicht so genau hervor.
 
Malar schrieb:
Weil Samsung dafür bezahlt dieses Alleinstellungsmerkmal zu besitzen.
Zurecht, denn mein nächster TV wird ein Samsung, genau hierfür. (Philips als TV kann man nicht ernst nehmen.)
Yay coole Logik denn Monopole sind immer was feines :O
 
Darum gehts nicht.
Erstens handelt es sich um eine Nische, zweitens ist die Technik von Philips auch von LG kaufbar, lediglich Verhandlungssache. Wie Lohnunterschiede zwischen Mann&Frau.
 
zurück zum thema wäre toll ;)
 
LG mit WebOS rooten, homebrew channel sowie hyperHDR und noch ein tool installieren. LED Controller für 5-10€ + LED Strip ~35-50€ kaufen, Einstellen und freuen. 4k 120hz mit HDR und allen pipapo kein Thema, da Quelle direkt vom TV aufgenommen und an den Controller übertragen wird ;)
App zum Steuern sowie Controller/dev Board: WLED
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keniji, ultrAslan und el3c
cvp schrieb:
LG mit WebOS rooten, homebrew channel sowie hyperHDR und noch ein tool installieren. LED Controller für 5-10€ + LED Strip ~35-50€ kaufen, Einstellen und freuen. 4k 120hz mit HDR und allen pipapo kein Thema, da Quelle direkt vom TV aufgenommen und an den Controller übertragen wird ;)
App zum Steuern sowie Controller/dev Board: WLED

Kannst du einen Controller und eine led Strip empfehlen?
 
Malar schrieb:
(Philips als TV kann man nicht ernst nehmen.)
Da sagen die guten Reviews vor allem für die OLED TVs aber was anderes.

Du kannst Philips vielleicht nicht ernst nehmen das sehen aber ein Großteil der Käufer aber anders. Ich zum Beispiel bin mit meinem 806 Oled sehr zufrieden.
 
Ich habe noch einen alten Dreamscreen 4k im Einsatz, der kann auch kein VRR, was leider etwas nervig ist. Das lytmi klang erstmal sehr gut, aber ohne VRR kann ich dann auch einfach bei meinem DS 4k bleiben.
Hat denn hier jemand das Teil schonmal in Action gesehen? Wie verhält er sich denn bei VRR? Der DS 4K bekommt direkt einen epileptischen Anfall ...
 
Zurück
Oben